Werbung

Nachricht vom 16.02.2019    

Schindlers Liste kommt ins Schlosstheater Neuwied

Erleben Sie anlässlich des 110. Geburtstages von Oskar Schindler seine unglaubliche Geschichte und wie es dem deutschen Unternehmer 1945 gelungen ist, mehr als 1.000 Juden vor den NS-Vernichtungslagern zu bewahren. Eine wahre Geschichte für die Bühne dramatisiert von Florian Battermann. Am 6. März ist die Premiere im Schlosstheater Neuwied.

Fotos: Schlosstheater Neuwied

Neuwied. "Schindlers Liste" umfasst die Namen von 800 Männern und 300 Frauen, die Schindler allesamt mit seinem Vermögen als Arbeitskräfte kaufte und sie somit vor der Deportation bewahrte. Das Theaterstück beruht auf historisch belegbaren, wahren Begebenheiten.

Ein unscheinbarer Koffer auf einem Dachboden - gefüllt mit den Original-Listen von Oskar Schindler. Dieser Fund inspirierte Florian Battermann zu einem Theaterstück, welches es so bislang noch nicht gab. Nach dem Oscarprämierten Film von Steven Spielberg kommt Oskar Schindlers Liste - die wahre Geschichte eines Mannes, der über 1000 Menschen vor den NS-Konzentrationslagern rettete - nun erstmals auf die Bühne.



Am 6. März ist die Premiere, ab da läuft es bis zum 19. März in ihrem Schlosstheater Neuwied. Spieltermine: 6. bis 19. März täglich um 20 Uhr. Am Sonntag, den 10. und 17. März zusätzlich um 16 Uhr.

Ticketverkauf ab sofort unter 02631-22288, E-Mail: info@schlosstheater-neuwied.de. Das Theater ist immer montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr für Sie da.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Becht eröffnet Wettbewerb der Landjugend für Grüne Berufe

Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat den landesweiten Berufswettbewerb der Landjugend eröffnet. ...

Neue Beratung für Kreativschaffende

Am 15. Februar startete ein neues Beratungsangebot für Kreativschaffende in Rheinland-Pfalz. Das neue ...

Promille, Unfälle und fehlender Führerschein

Die Polizei in Straßenhaus hatte sich am Wochenende vom 15. bis 17. Februar unter anderem mit zwei Unfällen, ...

Brennender Strommast in Neustadt-Brüchen

Am Samstagnachmittag, den 16. Februar gegen 17:20 Uhr wurden die Feuerwehren Neustadt und Etscheid zu ...

Wer haftet bei Spielplatz-Unfällen?

Haftet die Stadt bei einem Unfall auf einem öffentlichen Spielplatz, bei dem ein 8-jähriges Kind von ...

Knapp, aber verdient: Bären gewinnen erstes Viertelfinale

Das erste von mindestens drei Viertelfinalspielen in der Eishockey-Regionalliga West zwischen dem EHC ...

Werbung