Werbung

Nachricht vom 19.02.2019    

Marion Bermel ist neue Standesbeamtin in Neuwied

Die Aufgaben, die ein Standesamt bearbeitet, sind vielfältig. Trauungen sind da nur ein kleiner, wenn auch bedeutender Teil des Spektrums. Das Neuwieder Standesamt, das 2018 immerhin 369 Paare traute, freut sich über Verstärkung. Bürgermeister Michael Mang überreichte Marion Bermel die Bestellungsurkunde zur Standesbeamtin.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Heimbach-Weiserin, die seit 1981 in der Verwaltung beschäftigt ist und sich daher als „Verwaltungsurgestein“ bezeichnet, hat einen Lehrgang sowie weitere Seminare und Schulungen – zum Beispiel über amtliche und öffentliche Beglaubigung sowie über die Prüfung formeller Voraussetzungen bei Eheschließungen im Ausland - erfolgreich absolviert, um den hohen Anforderungen an die Stelle gerecht zu werden.

Amtsleiter Dirk Uhrig und seine Stellvertreterin Marion Bertram wünschten der Kollegin einen guten Start in ihr neues Aufgabenfeld und unterstrichen dabei, dass das Standesamt heutzutage eine Behörde ist, in der moderne Technik verstärkt Einzug gehalten hat.

Übrigens: Der Begriff Standesbeamter ist etwas irreführend, da der Beamtenstatus nicht vorgeschrieben ist, um die Position zu bekleiden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


VHS-Café Neuwied nach Umgestaltung neu eröffnet

Mit dem Motto „vielfältig – herzhaft- süß“ wirbt das neu eröffnete Café der Volkshochschule Neuwied an ...

„AK ladies open“: Friedsam genießt und gewinnt das Heimspiel

Anna-Lena Friedsam aus Oberdürenbach im Kreis Ahrweiler schlug am ersten Hauptrundentag des Frauentennis-Weltranglistenturniers ...

Kraniche - Frühlingsboten über dem Westerwald

In den letzten Tagen sah man sie wieder zu Hunderten. Kraniche, oder wie einige Westerwälder sie mit ...

Soziales Netz Waldbreitbach und Umgebung gegründet

„Du bist der Erste, der mich besucht!“ Ein Satz, den Besucher von Krankenhauspatienten immer öfter zu ...

Sonja Kowallek ist neue Vorsitzende des Jugendbeirats

Der im vergangenen Jahr neu zusammengesetzte Jugendbeirat der Stadt Neuwied hat in seiner ersten Sitzung ...

Initiatoren Hahn und Lunar übergeben Petition in Mainz

Am 12. Februar konnten die beiden Initiatoren der Petition „Es reicht: Schluss mit dem Gestank ums Distelfeld“ ...

Werbung