Werbung

Nachricht vom 14.02.2019    

Rüddel: Machbarkeitsstudie für Tunnel-Lösung erfolgt

„In das Bemühen um eine Alternativtrasse der Bahn für den Güterverkehr am Mittelrhein, die geplante Tunnel-Lösung Troisdorf – Mainz-Bischofsheim, kommt nun doch Bewegung“, berichtet aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete nach einem persönlichen Gespräch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium Enak Ferlemann.

Enak Ferlemann (rechts) hat Machbarkeitsstudie zugesagt. Foto: Büro Rüddel

Kreis Neuwied. Unabhängig von dem Wirtschaftlichkeitsnachweis soll aufgrund der hohen Belastung der Eisenbahnstrecken im Mittelrheintal, der Bedeutung des Korridors und der zu erwartenden außergewöhnlich langen Planungs- und Realisierungszeiten für das Vorhaben, zeitnah, wie gewünscht, eine Machbarkeitsstudie durchgeführt werden. Die Vorhaben dazu haben bereits begonnen, erfuhr der Abgeordnete.

Zur aktuellen Presseberichterstattung bezüglich der Entlastung des Mittelrheintals vom Güterverkehr teilt das zuständige Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur mit, dass sich der Sachverhalt zum „Korridor Mitterhein: Zielnetz II“ verändert hat. Aufgrund der hohen Belastung der Eisenbahnstrecken im Mittelrheintal und der Bedeutung des Korridors wird nun, unabhängig vom Wirtschaftlichkeitsnachweis, zeitnah eine technische Machbarkeitsstudie durchgeführt, zu der die Vorarbeiten bereits begonnen haben.



„Nach ersten Schätzungen sind bei optimiertem Zuschnitt für die Neubaustrecke mit Investitionskosten in Höhe von acht Milliarden Euro zu rechnen. Für Projekte dieser Größenordnung wird von circa 15 Jahren Planungs- und Bauzeit ausgegangen. Vor den tagtäglichen Gegebenheiten des Güterzugverkehrs am Mittelrhein, wiederhole ich, dass eine Tunnel-Lösung für Güterzüge kommen muss“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Weitere Artikel


Die Mannschaft der CDU für VG-Ratswahl 2019 steht

Die zahlreich erschienen CDU Mitglieder stellten im Rahmen einer Mitgliederversammlung ihre Kandidaten ...

Jahresprogramm 2019 Natur auf der Spur erschienen

Das Programm für das Jahr 2019 steht. Es enthält rund 140 Veranstaltungen mit einer großen Bandbreite. ...

„FrauenCHORallen“ Leubsdorf von neuem Vorstand geleitet

Zum Beginn des Jahres 2019 fand eine Mitgliederversammlung der „FrauenCHORallen“ Leubsdorf (Frauenchor ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters vermeldet positive Entwicklung

Ein klares Indiz für die Stabilität der beiden Standorte des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Hauptzollamt Koblenz kontrollierte Paketdienstleister

Rund 70 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz haben an den Standorten Koblenz, ...

Schule geräumt: Reizgas in der Realschule in Ransbach-Baumbach

AKTUALISIERT. Am heutigen Morgen (14. Februar) wurde der Polizei um 9.39 Uhr gemeldet, dass in der Erich-Kästner-Realschule ...

Werbung