Werbung

Nachricht vom 19.02.2019    

„ViaSalus“ spürt breite Unterstützung

Die „Katharina Kasper ViaSalus GmbH“ hat in den vergangen Wochen von verschiedenen Seiten große Unterstützung erfahren. Besonders dankbar ist die Geschäftsführung für die Hilfsangebote der Politik. Nach Beginn des Eigenverwaltungs-Verfahren sind in vielen Regionen mit Via Salus-Krankenhäusern die politischen Entscheidungsträger sofort aktiv geworden. Bürgermeister, Landräte und kommunale Mandatsträger haben ihre Hilfe angeboten und zum Teil eigene Initiativen für den Erhalt der Standorte gestartet.

Dernbach. „Wir freuen uns sehr über diese breite Unterstützung“, betonte Reinhard Wichels, Sanierungs-Geschäftsführer von Via Salus. „Gefreut hat uns auch der sachorientierte Ton in den Stellungnahmen und Diskussionen. Allen Beteiligten geht es darum, gute Lösungen zu finden.“

Ganz besonders hob Via Salus das Engagement der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hervor. Die Ministerin, die heute die Via Salus-Kliniken in Dernbach und Zell/Mosel besucht, hat mehrfach ihre Unterstützung für die Sanierung von Via Salus und den Erhalt der Klinik-Standorte im Land zugesagt. „Die Unterstützung durch die Landesregierung ist für den Erhalt insbesondere des Standorts in Zell äußerst wichtig“, ergänzte Wichels. „Dies gilt insbesondere, wenn es darum geht, die Kostenträger bei der Sicherstellung der Versorgung einzubinden.“



Die Krankenkassen entscheiden über die Zahlung des sogenannten Sicherstellungszuschlags. Dies ist eine Fördermaßnahme zum Erhalt von notleidenden und gleichzeitig zur Aufrechterhaltung der Gesundheitsversorgung bedeutsamen Krankenhaus-Standorten. Zudem müssen die Krankenkassen der Gewährung von Fördermitteln aus dem Strukturfonds der Landesregierung zustimmen. Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler hat bereits signalisiert, dass die rheinland-pfälzische Landesregierung Mittel aus dem Strukturfonds zum Erhalt von hiesigen Via Salus-Krankenhäusern zur Verfügung stellen wird. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK-Regionalbeirat Neuwied blickt optimistisch in die Zukunft

Ende November versammelte sich der IHK-Regionalbeirat Neuwied zur Herbstsitzung in Plaidt. Dabei standen ...

Fusion in Koblenz: VR Bank RheinAhrEifel eG und PSD Bank Koblenz eG planen Zusammenschluss

Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die PSD Bank Koblenz eG haben sich entschlossen, eine Fusion zu prüfen. ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

Weitere Artikel


Stadt und Polizei Neuwied präsentieren Kinoprojekt "Der Taschendieb"

"Der Taschendieb" ist ein Kinderfilm, der sich intensiv mit dem Thema Gewalt (Erpressung, Diebstahl, ...

Initiatoren Hahn und Lunar übergeben Petition in Mainz

Am 12. Februar konnten die beiden Initiatoren der Petition „Es reicht: Schluss mit dem Gestank ums Distelfeld“ ...

Sonja Kowallek ist neue Vorsitzende des Jugendbeirats

Der im vergangenen Jahr neu zusammengesetzte Jugendbeirat der Stadt Neuwied hat in seiner ersten Sitzung ...

Rheinland-pfälzisches Gastgewerbe im Jahr 2018 mit Umsatzplus

Gute Nachrichten aus dem Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz: Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen ...

Fahndung nach einem entwichenen Straftäter

Während eines begleiteten Ausgangs in Neuwied nutzte eine in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebrachte ...

Ehemaligentreff der Mittel- und Langstreckler im Foodhotel Neuwied

Nach umfangreichen Recherchearbeiten durch das Organisations-Trio Edi Kaul, Josef Hoss und Dietrich Rockenfeller ...

Werbung