Werbung

Nachricht vom 19.02.2019    

12. WanderArt in Königswinter - VG Bad Hönningen war dabei


VG Bad Hönningen berät Messebesucher über Wandermöglichkeiten am Rhein. Zum 12. Mal jährte sich die Veranstaltung rund ums Wandern im Rheintal. Organisiert und durchgeführt wird diese traditionelle Tourismusmesse durch die Siebengebirgstouristik GmbH am Fuße des Drachenfels in Kooperation mit den Ausstellern der touristischen Regionen des romantischen Rheins und anderen Reisedestinationen. Kein Zufall, dass die Veranstaltung am Fuße des Siebengebirges stattfindet, ist sie doch einer der schönsten und sagenumwobenen Wandergebiete des mittleren Rheintals.

Von links: Detlef Odenkirchen und Stephanie Heck am Beratungsstand der Verbandsgemeinde Bad Hönningen der Ausstellungsmesse „WanderArt“. Foto: privat

Bad Hönningen. Über dreißig Aussteller aus der Region zwischen Bonn und Koblenz bündelten für den Besucher ihre Sach- und Fachkompetenz und waren für den Wanderer mit Rat und Tat vor Ort im Maritim Hotel Königswinter. „Wir waren überwältigt von der Besucheranzahl am Vormittag. Viele interessierte Wanderer und Naturfreunde haben sich vor Ort informiert. Sie sind ganz deutlich unsere Gästezielgruppe für unsere Region“, sagte Detlef Odenkirchen, Abteilungsleiter der Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen.

Die Besucher- und Gästestruktur kommt überwiegend aus dem südlichen Nordrhein-Westfalen bis hin zu Wuppertal-Remscheid, die Beneluxstaaten mit Belgien und den Niederlanden sowie auch ein Anteil aus dem benachbarten Bundesland Hessen. Einige hundert Besucher waren in der Zeit von 11 bis 17 Uhr vor Ort und haben sich allumfänglich informieren lassen. Viele der Besucher kamen in Wanderkluft und haben eine Rheinwanderung mit der Messe bei schönstem Wanderwetter verbunden und genossen.



Das interaktive Museum Römerwelt war neben der neuen Wanderkarte der Höhepunkt der interessierten Wanderer am Werbestand der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Sie hat sich mit ihren Ortsgemeinden Hammerstein, Rheinbrohl und Leutesdorf präsentiert. „Es ist richtig viel los hier und die Gäste sind wirklich sehr an unseren Produkten interessiert. Die Besucher haben uns die Produkte aus den Händen gerissen“, weiß VG-Mitarbeiterin Stephanie Heck zum Geschehen zu berichten.

An der Veranstaltung konnte man auch Seminare zum Thema Wandern besuchen, welche jede Stunde angeboten wurden. Ein weiteres Angebot von Equipment, wie Wanderschuhe, Wanderoutfit bis hin zu Walkingstöcken wurde ausgestellt und auch zum Kauf angeboten. Hier konnte man sich professionell beraten lassen und sein Persönliches direkt erwerben.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kleine Astronauten entdecken den Weltraum

Warum dreht sich die Erde? Welche Planeten gibt es in unserem Sonnensystem? Wie entstehen Tag und Nacht? ...

Initiatoren Hahn und Lunar übergeben Petition in Mainz

Am 12. Februar konnten die beiden Initiatoren der Petition „Es reicht: Schluss mit dem Gestank ums Distelfeld“ ...

Sonja Kowallek ist neue Vorsitzende des Jugendbeirats

Der im vergangenen Jahr neu zusammengesetzte Jugendbeirat der Stadt Neuwied hat in seiner ersten Sitzung ...

Wandertafel wird am Eingang zum Hähnerbachtal platziert

Standortfrage geklärt: Die neue Informationstafel des Naturparks Rhein-Westerwald wird am Eingang zum ...

Stadt und Polizei Neuwied präsentieren Kinoprojekt "Der Taschendieb"

"Der Taschendieb" ist ein Kinderfilm, der sich intensiv mit dem Thema Gewalt (Erpressung, Diebstahl, ...

Betrunken Unfall in Neuwied gebaut

Am gestrigen frühen Abend (18. Februar) gegen 19:20 Uhr ereignete sich im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis ...

Werbung