Werbung

Nachricht vom 15.02.2019    

Frauen-Power bei der FDP Linz

Bei der Listenaufstellung der FDP-Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Linz am Rhein stehen auf den vordersten Plätzen zwei Frauen. Die Mitgliederversammlung zur Listenaufstellung fand vergangene Woche in Leubsdorf statt. Susanna Henn aus Leubsdorf wurde auf Platz 1 und Sabine Henning aus Sankt Katharinen auf Platz 2 aufgestellt, auf Platz 3 kam Waldemar Bondza aus Vettelschoss.

Die Mitglieder des Amtsverbands Linz am Rhein haben ihre Mannschaft zusammengestellt: Alexander Bunde (Kreisvorsitzender), Christoph Ehlen, Christian Honnef, Waldemar Bondza (Amtsverbandsvorsitzender), Dr. Tobias Kador, Susanna Henn (Spitzenkandidatin), Wilfried Kräften, Steffen Becker, Andreas Mönig, Phillipp Amberg und Tobias Gülich (von links). Foto: Privat

Linz am Rhein. Plätze 4-6 besetzen Christian Honnef, Benjamin Wildhirt und Dr. Tobias Kador. "Mit zwei Frauen vorneweg und fünf jungen Kandidaten unter den ersten acht Plätzen haben wir eine gesunde Mischung an Menschen gewählt, die viel Power bringen. Es macht viel Spaß mit solch einer kreativen Truppe zu arbeiten. Wir freuen uns schon jetzt auf den 26. Mai 2019", kommentierte Waldemar Bondza, FDP Vorsitzender der VG Linz am Rhein.

Alexander Buda, Vorsitzender der FDP des Kreises Neuwied fügte hinzu: "Wir haben in den letzten Monaten viele neue Mitglieder und noch mehr Zuspruch zu liberaler Politik bekommen. Diese Entwicklung bestätigt uns und treibt uns an. Die Bürger in Deutschland suchen und wollen die Mitte. Die FDP war immer die Partei der Mitte, natürlich steht es jedermann frei, seine politische Richtung zu suchen, unsere Richtung ist liberal und frei, das ist unser Motto, das ist unser Angebot."


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Mit sonoren Sängern und brillanten Bläsern durch Amerika

Wenn Musiker und Sänger, die einst vom verstorbenen Maischeider Musikprofi Georg Wolf geleitet wurden, ...

Bürgertreff Dierdorf mit buntem Karnevalsprogramm

Rund zwei Stunden karnevalistisches Programm hatten die fleißigen Damen des Bürgertreffs Dierdorf am ...

Gute Stimmung beim Prinzentreffen in Unkel

Die Stimmung war wieder super beim neunten Prinzentreffen des vom CDU-Kreisverband Neuwied ausgerichteten ...

Moderner und innovativer als der Ruf

Seminare zu Projektmanagement, Veränderungsmanagement, Kommunikation, Moderation, Pressearbeit oder auch ...

Der Hang am Marieneck wird "vernagelt"

Der Komplex wird 20 Wohnungen und mehrere Gewerbeeinheiten in zwei Baukörpern umfassen: Beim Bauvorhaben ...

Die Rückkehr des Wolfes: Flächendeckende Schutzmaßnahmen nötig

Es ging um die Rückkehr des Wolfes nach Rheinland-Pfalz bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

Werbung