Werbung

Nachricht vom 14.02.2019    

Auszeichnung: Ferhat Cato erhält Ehrennadel des Landes

Innenminister Roger Lewentz hat Ferhat Cato (Neuwied) die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz überreicht und ihm im Namen der Landesregierung für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement gedankt. „Unsere Gesellschaft, unsere Demokratie braucht Ehrenamtliche. Ohne ehrenamtlich Engagierte wie Ferhat Cato würde vieles nicht so gut funktionieren, manches gar nicht", betonte der Minister im Rahmen der feierlichen Übergabe.

Innenminister Roger Lewentz (li.) hat Ferhat Cato (2.v.li.) die
Ehrennadel des Landes überreicht. Foto: MdI RLP

Neuwied. Die vielen Menschen, die sich freiwillig und unentgeltlich neben Beruf und Familie für die Gemeinschaft engagierten, bildeten das Rückgrat der Gesellschaft. Ferhat Cato ist Vorsitzender des DGB Bendorf, war 16 Jahre lang Personalratsvorsitzender bei der Stadtverwaltung Bendorf und war 28 Jahre lang Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Koblenz-Goldgrube. Mittlerweile ist er Vorsitzender des Ortsvereins in Engers.

Hauptberuflich waren Cato bis Juli bis 2008 Aufgaben im Bereich der Jugendpflege übertragen. Anschließend wurde er Migrationsbeauftragter. „Auch im Rahmen der hauptberuflichen Tätigkeit hat Ferhat Cato immer mehr getan als Dienst nach Vorschrift", so der Minister. So habe er auch den Stadtjugendring gegründet.



Zudem ist Cato seit über zwanzig Jahren für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge tätig und setzt sich als Landesvorsitzender des Schriftstellerverbands Rheinland-Pfalz für die Literatur und die Anliegen der Schriftsteller ein.

Die Ministerpräsidentin verleiht die Ehrennadel an Menschen, die sich mindestens zwölf Jahre lang ehrenamtlich in der kommunalen, sozialen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Selbstverwaltung, in Vereinigungen mit sozialen oder kulturellen Zwecken engagiert haben. Der Innenminister hatte Cato für die Auszeichnung vorgeschlagen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf/Selters vermeldet positive Entwicklung

Ein klares Indiz für die Stabilität der beiden Standorte des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

B 42: Flüchtiger Unfallverursacher wird gesucht

Am gestrigen Mittwoch (13. Februar) kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Veranstaltungsbroschüre präsentiert erlebnisreichen Landkreis

Weit über 150 Termine unterstreichen in der Neuauflage des jährlichen Veranstaltungskalenders die Attraktivität ...

VdK überreicht Spende für Klangraum

Der Klangraum ist ein wichtiges Angebot im Heinrich-Haus für Menschen mit Schwerst- und Schwerstmehrfachbehinderung. ...

Hauptzollamt Koblenz kontrollierte Paketdienstleister

Rund 70 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz haben an den Standorten Koblenz, ...

Schule geräumt: Reizgas in der Realschule in Ransbach-Baumbach

AKTUALISIERT. Am heutigen Morgen (14. Februar) wurde der Polizei um 9.39 Uhr gemeldet, dass in der Erich-Kästner-Realschule ...

Werbung