Werbung

Nachricht vom 19.02.2019    

Kleine Astronauten entdecken den Weltraum

Warum dreht sich die Erde? Welche Planeten gibt es in unserem Sonnensystem? Wie entstehen Tag und Nacht? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich die Hasengruppe im Bendorfer „Haus des Kindes“ (HadeKi) bei einem Projekt zum Thema Weltraum. Anerkennungspraktikantin Tanita Spiller hat sich im Rahmen ihrer Abschlussprüfung ein vielseitiges Programm für die Vorschulkinder einfallen lassen, die ihre Ergebnisse nun den anderen Kindergartengruppen in der Turnhalle der Kita präsentierten.

Beim Projekt zum Thema Weltall beschäftigten sich die Kinder im HadeKi auch mit dem Planet Erde. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. An verschiedenen Stationen eines „Mini-Museums“ konnten die Kleinen Neues erfahren, kreativ und aktiv werden. So fanden sie in einem Experiment mit Taschenlampe und Globus heraus, dass die Erde sich dreht, während die Sonne immer an derselben Stelle steht. Ein Modellmond machte anschaulich, warum der Mond verschiedene Phasen hat.

Natürlich durfte auch das Thema Raumfahrt nicht fehlen: Beim Basteln von eigenen flugfähigen Raketen aus Strohhalmen lernten die Kinder, dass Luft als Antrieb funktionieren kann. Sogar einen professionellen Astronauteneignungstest galt es zu bestehen: hier konnten die Teilnehmer Reaktionsfähigkeit, Mut, Teamfähigkeit und Vertrauen beweisen und sich das Abzeichen als offizielle „HadeKi-Astronauten“ verdienen.



Bei einer symbolischen Reise ins All standen die verschiedenen Planeten im Vordergrund. Die Hasengruppe hatte ein anschauliches Planeten-Mobile erstellt, das nun von den anderen Kindern bestaunt werden konnte. Ein Planeten-Lied sorgte für gute Stimmung.

Nicht zuletzt hatten die kleinen Weltraumexperten eine ganze Menge über das Highlight ihres Projektes zu berichten: einen Ausflug zur Sternwarte in Sessenbach, den der Förderverein des HadeKi ermöglicht hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Einbruch in Wohnhaus in Andernach: Unbekannte Täter entwenden Schmuck

Andernach. Am Samstag (18. Januar) drangen unbekannte Täter zwischen 16 und 19.15 Uhr in ein Wohnhaus in der Matthäus-Kreuz-Straße ...

Der beliebte Pfarrer Werner Zupp ist verstorben

Neuwied. Der pensionierte Pfarrer Werner Zupp ist in der Nacht zum Samstag, dem 18. Januar verstorben. Geboren 1956 in Trier, ...

Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Weitere Artikel


Initiatoren Hahn und Lunar übergeben Petition in Mainz

Neuwied. Nach dem Start der Petition im August 2018, die im Anschluss an eine CDU-Bürgerversammlung als Ergebnis der anwesenden ...

Sonja Kowallek ist neue Vorsitzende des Jugendbeirats

Neuwied. Ihre Stellvertreterinnen sind Madeleine Kopp und Jana Maurer. Anschließend wurden für jeden der vier jugendrelevanten ...

SWN und SBN ehren langjährige Mitarbeiter

Neuwied. Kontinuität statt Fluktuation sei ein Schlüssel zum Erfolg, wie Geschäftsführer Stefan Herschbach mit Vertretern ...

12. WanderArt in Königswinter - VG Bad Hönningen war dabei

Bad Hönningen. Über dreißig Aussteller aus der Region zwischen Bonn und Koblenz bündelten für den Besucher ihre Sach- und ...

Wandertafel wird am Eingang zum Hähnerbachtal platziert

Unkel. In Unkel wird das Info-Element voraussichtlich Ende Februar an der Schnittstelle von Süd- und Nordroute des Rheinsteigs ...

Stadt und Polizei Neuwied präsentieren Kinoprojekt "Der Taschendieb"

Neuwied. Der niederländische Spielfilm von 1995/1996 (FSK ab 6 Jahre) konzentriert sich ganz auf die Not des Kindes, schafft ...

Werbung