Werbung

Nachricht vom 15.02.2019    

Zwei Urgesteine in den Ruhestand verabschiedet

In einer Feierstunde verabschiedete Landrat Achim Hallerbach und die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth zwei langjährige Abteilungsleiter der Kreisverwaltung. Sowohl der Leiter der Finanzabteilung Josef Stein, als auch der Abteilungsleiter der Abfallwirtschaft wurden in den wohlverdienten Ruhestand entlassen.

vordere Reihe (v.l.n.r.): Dietmar Kurz und Josef Stein nebst Ehefrauen. hintere Reihe (v.l.n.r.): Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth, Personalreferent Oliver Honnef, Kreisbeigeordneter Werner Wittlich, 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Kreisbeigeordnete Birgit Haas, Abteilungsleiter Jörg Schwarz und Landrat Achim Hallerbach. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Mit Josef Stein und Dietmar Kurz gehen zwei Männer, die die Kreisverwaltung maßgeblich geprägt haben. Josef Stein steht als Kämmerer für eine solide Bewirtschaftung unserer Kreisfinanzen, auch in finanziell schwierigen Zeiten. Ein Höhepunkt war die seinerzeitige erfolgreiche Begleitung der Finanzklage gegen das Land Rheinland-Pfalz vor dem Verfassungsgerichtshof.

Dietmar Kurz hat die Weiterentwicklung der Abfallwirtschaft maßgeblich begleitet. Schwerpunkte waren unter anderem die Kommunalisierung der operativen Abfallwirtschaft sowie der Ausbau des Standortes auf der Deponie in Linkenbach“, so Landrat Achim Hallerbach bei der Verabschiedung. Beide langjährigen Mitarbeiter haben ihre berufliche Karriere in der Kreisverwaltung gestartet und sind über verschiedene Stationen schließlich zu den Experten ihrer Sachgebiete geworden.



Dass bei aller Fachlichkeit die Kollegialität nie zu kurz kam, bescheinigte Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth den beiden Ausscheidenden.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


Die Rückkehr des Wolfes: Flächendeckende Schutzmaßnahmen nötig

Koblenz/Westerwald. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord befasst sich in der aktuellen Auflage der Veranstaltungsreihe ...

Der Hang am Marieneck wird "vernagelt"

Waldbreitbach. Ursprünglich wollten die Bauherren, die 3WI GmbH mit den Gesellschaftern Guido Eulenbach und Viktor Schicker, ...

Moderner und innovativer als der Ruf

Kreis Neuwied. „Die Fortbildung ist ein Baustein in unserem Bestreben ein effizient und effektiv arbeitender Dienstleister ...

S-Clubber verbrachten Kinonachmittag

Neuwied. Bereits vor der ersten offiziellen Vorstellung in Neuwied hatten sie die Gelegenheit, die Vorgeschichte und neue ...

Einmischen und Mitgestalten - Grüne bieten Forum für Bürger

Windhagen. Gut 20 Bürgerinnen und Bürger - leider ohne jüngere Teilnehmer - nutzten das gebotene Forum, ihre Anliegen und ...

„Frauen! Wählen!“ - Ein Frauenbild im Wandel der Zeit

Neuwied. Angesichts der bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen am 25. Mai haben die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt ...

Werbung