Werbung

Nachricht vom 14.02.2019    

VdK überreicht Spende für Klangraum

Der Klangraum ist ein wichtiges Angebot im Heinrich-Haus für Menschen mit Schwerst- und Schwerstmehrfachbehinderung. Mit großer Freude und Dankbarkeit konnten Andreas Rieß, Geschäftsführer Heinrich-Haus, und Beate Kellner, Fachberaterin Case Management, hierfür eine Spende des VdK Rheinland-Pfalz e. V., Arbeitsgemeinschaft Neuwied, in Höhe von 254,80 Euro entgegennehmen.

Mit einer Spende unterstützt der VdK das Klangraum-Angebot des Heinrich-Hauses, bei dem Bewohnerinnen und Bewohner ein ganz besonderes Raum- und Körpererlebnis erfahren. Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Mit Basaler Stimulation hilft Beate Kellner im Heinrich-Haus seit vielen Jahren Menschen mit Schwerst- und Schwerstmehrfachbehinderung, den eigenen Körper und damit sich selbst zu spüren. Seit 2005 organisiert sie als Teil des Konzepts den Klangraum, bei dem einigen Bewohnerinnen und Bewohnern des Heinrich-Hauses regelmäßig mit Hilfe von Klangschalen und anderen Instrumenten ein ganz besonderes Raum- und Körpererlebnis geboten wird. „Die Vibrationen der Klangschalen wirken sich positiv auf jede Zelle im Körper aus und sorgen für Entspannung und Aufmerksamkeit“, erklärt Kellner und ergänzt: „Selbst bei Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen erlebe ich, dass sie das Angebot wiedererkennen und positiv reagieren.“

Der Klangraum findet in Zusammenarbeit mit der Musiktherapeutin Angela Preker statt. Zudem wird er von einigen Ehrenamtlichen unterstützt, die die Bewohner regelmäßig dabei begleiten. „Dies ist für uns und die Bewohner eine große Hilfe und ihnen sei an dieser Stelle herzlich gedankt“, sagt Kellner. Eine der ehrenamtlichen Unterstützerinnen ist Inge Hofmann, die unter anderem als stellvertretende Vorsitzende des Sozialverband VdK – Ortsverband Niederbieber-Segendorf aktiv ist. Auf ihre Initiative hin wurde bei einem Ausflug des Verbands für den Klangraum gesammelt und die Spende nun gemeinsam mit Rüdiger Hof, 1. Vorsitzender der VdK AG Neuwied, überreicht. „Wir freuen uns sehr, dass wir einen Beitrag dazu leisten können, das Angebot des Klangraums zu fördern“, sagte Hof. Geplant ist, ein neues Instrument sowie Sitzhocker und -kissen anzuschaffen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Auszeichnung: Ferhat Cato erhält Ehrennadel des Landes

Innenminister Roger Lewentz hat Ferhat Cato (Neuwied) die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz überreicht ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters vermeldet positive Entwicklung

Ein klares Indiz für die Stabilität der beiden Standorte des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

B 42: Flüchtiger Unfallverursacher wird gesucht

Am gestrigen Mittwoch (13. Februar) kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Hauptzollamt Koblenz kontrollierte Paketdienstleister

Rund 70 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz haben an den Standorten Koblenz, ...

Schule geräumt: Reizgas in der Realschule in Ransbach-Baumbach

AKTUALISIERT. Am heutigen Morgen (14. Februar) wurde der Polizei um 9.39 Uhr gemeldet, dass in der Erich-Kästner-Realschule ...

„Kinder forschen zu Prävention“: Unfallkasse auf der Didacta

Auf der Bildungsmesse Didacta vom 19. bis 23. Februar in Köln startet die gesetzliche Unfallversicherung ...

Werbung