Werbung

Nachricht vom 19.02.2019    

Initiatoren Hahn und Lunar übergeben Petition in Mainz

Am 12. Februar konnten die beiden Initiatoren der Petition „Es reicht: Schluss mit dem Gestank ums Distelfeld“ unter Vermittlung des SPD-Landtagsabgeordneten Fredi Winter die gesammelten Unterschriften im Umweltministerium in Mainz übergeben. Hierfür standen Abteilungsleiter Dr. Eberle und Referatsleiter Schneichel vom zuständigen Bereich Kreislaufwirtschaft gerne zur Verfügung und ließen sich den Verlauf der Geschehnisse erklären.

Von links: MdL Fredi Winter, Neuwieds SPD Vize Conrad Lunar, Fraktionschef Martin Hahn, Dr. Eberle und Herr Schneichel (beide Umweltministerium). Foto: privat

Neuwied. Nach dem Start der Petition im August 2018, die im Anschluss an eine CDU-Bürgerversammlung als Ergebnis der anwesenden Bürger angeregt worden war, kamen schnell fast 1.200 Unterschriften zusammen. Martin Hahn, CDU Fraktionschef im Stadtrat, und Conrad Lunar, SPD Stadtverbandsvize, waren sich mit den vielen Unterstützern einig, dass die Beeinträchtigungen massiv die Lebensqualität aber auch den Wirtschaftsstandort schädigen.

Die Petition sollte die zuständige Aufsichtsbehörde, SGD Nord in Koblenz, zu einer verstärkten Prüfung der Firma SUEZ, die sich schnell als möglicher Verursacher kristallisierte, bewegen bedziehungsweise das vorgesetzte Umweltministerium in Mainz sollte der SGD Nord ein Tätigwerden anweisen. Letztlich hatte der öffentliche Druck Erfolg und die SGD Nord kam ihrer Aufgabe nach.



Seit November 2018 sind kaum beziehungsweise keine Gerüche zu verzeichnen und seit Januar 2019 ist die Anlage leergeräumt. Im gemeinsamen Schlusswort waren sich die Initiatoren Hahn und Lunar, MdL Winter und die Ministeriumsvertreter einig, dass der zukünftige Weg auf sachlicher Ebene weitergegangen wird.

Seitens Hahn und Lunar wurde Zufriedenheit geäußert, schließlich sei für die Bürgerinnen und Bürger erreicht worden, dass „es nicht mehr stinkt“ und das solle so bleiben. In jedem Fall werde man den Prozess um die Anlage (und auch mögliche Anschlussverwendungen) wachsam begleiten.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Festliche Tage in Hanroth: Weihnachtsmarkt, Seniorenfeier und Adventsfenster

Mit Beginn der Adventszeit wird es festlich in Hanroth. Gleich drei Veranstaltungen stimmen auf die Weihnachtszeit ...

Weitere Artikel


Sonja Kowallek ist neue Vorsitzende des Jugendbeirats

Der im vergangenen Jahr neu zusammengesetzte Jugendbeirat der Stadt Neuwied hat in seiner ersten Sitzung ...

Soziales Netz Waldbreitbach und Umgebung gegründet

„Du bist der Erste, der mich besucht!“ Ein Satz, den Besucher von Krankenhauspatienten immer öfter zu ...

Marion Bermel ist neue Standesbeamtin in Neuwied

Die Aufgaben, die ein Standesamt bearbeitet, sind vielfältig. Trauungen sind da nur ein kleiner, wenn ...

Stadt und Polizei Neuwied präsentieren Kinoprojekt "Der Taschendieb"

"Der Taschendieb" ist ein Kinderfilm, der sich intensiv mit dem Thema Gewalt (Erpressung, Diebstahl, ...

„ViaSalus“ spürt breite Unterstützung

Die „Katharina Kasper ViaSalus GmbH“ hat in den vergangen Wochen von verschiedenen Seiten große Unterstützung ...

Rheinland-pfälzisches Gastgewerbe im Jahr 2018 mit Umsatzplus

Gute Nachrichten aus dem Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz: Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen ...

Werbung