Werbung

Nachricht vom 19.02.2019    

VHS-Café Neuwied nach Umgestaltung neu eröffnet

Mit dem Motto „vielfältig – herzhaft- süß“ wirbt das neu eröffnete Café der Volkshochschule Neuwied an der Heddesdorfer Straße 33 um Kunden. Nach einer kurzen Renovierungszeit zu Anfang des Jahres haben die neuen Pächterinnen Hildegard Bandus und Kamila Adamowicz ihr „Naschcafé“ am 1. Februar eröffnet.

Die neuen Pächterinnen Hildegard Bandus (vorne rechts) und Kamila Adamowicz (vorne links). Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. In den umgestalteten, hell und freundlich dekorierten Räumlichkeiten warten vielfältiges Frühstück, herzhafter Mittagstisch und süße Kuchen auf die Gäste. Bandus und Adamowicz legen großen Wert auf gesunde Kost und frische Zutaten. Die meisten Gerichte des abwechslungsreichen Speiseplans sind zudem hausgemacht.

Bürgermeister Michael Mang und VHS-Verwaltungsleiterin Jutta Günther gratulierten zur Eröffnung und überreichten ein Präsent. Für Mang, der unterstrich, dass die Naschcafé-Pächterinnen ein überzeugendes Konzept vorgelegt hatten, ist das Café ein wichtiger Bezugspunkt für VHS-Kursbesucher und Kursleitende, für die Teilnehmer der Integrationskurse und für die Bediensteten der im gleichen Haus untergebrachten Ämter.

Geöffnet ist das Naschcafé von Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr. Nach Absprache, Telefon 02631 398 932, sind auch längere Öffnungszeiten möglich, ebenso eine Lieferung der aufwendigen Motivtorten für Geburtstagsfeiern außer Haus.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der Entwicklungsagentur Unkel

Die Entwicklungsagentur Unkel e.V. hielt am 13. Februar im Alten Rathaus in Unkel ihre vierte jährliche ...

„AK ladies open“: Friedsam genießt und gewinnt das Heimspiel

Anna-Lena Friedsam aus Oberdürenbach im Kreis Ahrweiler schlug am ersten Hauptrundentag des Frauentennis-Weltranglistenturniers ...

Kraniche - Frühlingsboten über dem Westerwald

In den letzten Tagen sah man sie wieder zu Hunderten. Kraniche, oder wie einige Westerwälder sie mit ...

Marion Bermel ist neue Standesbeamtin in Neuwied

Die Aufgaben, die ein Standesamt bearbeitet, sind vielfältig. Trauungen sind da nur ein kleiner, wenn ...

Soziales Netz Waldbreitbach und Umgebung gegründet

„Du bist der Erste, der mich besucht!“ Ein Satz, den Besucher von Krankenhauspatienten immer öfter zu ...

SWN und SBN ehren langjährige Mitarbeiter

Fachkräfte sichern und fest ans Unternehmen binden, das ist der beste Weg, dem Fachkräftemangel zu begegnen. ...

Werbung