Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

Praktische Einblicke in den Pflegeberuf helfen bei der Berufswahl

Wer darüber nachdenkt, eine Ausbildung im Bereich der Krankenpflege zu beginnen, hat auch im kommenden Schuljahr die Gelegenheit, eine „Prise Stationsalltag zu schnuppern“: Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters sind noch Jahrespraktikantenplätze frei oder es gibt die Möglichkeit ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) zu machen. So können Schülerinnen und Schüler die Arbeit in einem Krankenhaus kennen lernen und feststellen, ob ihre Vorstellung von den Aufgaben eines Gesundheits- und Krankenpflegers der Wirklichkeit entspricht.

Foto: Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Die Jahrespraktikanten der vergangenen Jahre in den beiden Kliniken im Westerwald konnten feststellen, dass es Spaß macht mit Menschen zu arbeiten. Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe und man bekommt sehr viel Bestätigung für seine Arbeit. Viele beginnen nach ihrem Schulabschluss aufgrund des Praktikums eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger.

Sabine Schmalebach, Pflegedirektorin beider Krankenhäuser, weiß, was auf die Jahrespraktikanten zukommt: „Einfache pflegerische Tätigkeiten dürfen die Praktikanten nach Anleitung selbst durchführen - dazu gehören zum Beispiel das richtige Betten und Lagern, die Mithilfe beim Wäschewechsel und bei der Körperpflege oder die Begleitung von Patienten zu Untersuchungen.“



Voraussetzung für eine Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung ist neben der Mittleren Reife die Vollendung des 17. Lebensjahres. Praktikanten erhalten ein monatliches Entgelt, Dienstkleidung und freie Mahlzeiten. Wer sich für das zwölfmonatige Pflege-Praktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr interessiert, erfährt Näheres im Büro der Pflegedirektion (02626/762-1117; sekretariat.pdl@khds.de) oder schickt gleich eine Bewerbungsmappe an: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters, zu Händen Pflegedirektorin Sabine Schmalebach, Waldstraße 5, 56242 Selters.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Weitere Artikel


Waldbreitbacher Publikum hatte viel Spaß mit Sascha Korf

Hajo Reuschenbach kündigte einen Wiederholungstäter an, der ihn nach dem letzten Auftritt für seine erwartungsfrohe ...

Das 1. Kürassierregiment Vettelschoß feierte in St. Katharinen

Am Sonntag, 10. Februar, war das Bürgerhaus in St. Katharinen fest in der Hand der Karnevalisten. Das ...

Eröffnung des neuen Norma-Marktes in Dierdorf mit großem Andrang

Der Termin war lange und vielfältig angekündigt worden: Am Montag, 11, Februar öffnete der neue Lebensmittel-Discounter ...

VfL Waldbreitbach im Aufschwung

Er entstand aus einer Handballmannschaft und entwickelte sich zu einem Breitensportverein, in dem auch ...

Feuerwehr Raubach traf sich zur Jahresversammlung

Zur Versammlung des Löschzuges Raubach konnte Wehrführer Timo Runkel fast die gesamte Mannschaft begrüßen. ...

Deichstadtvolleys können im Allgäu nicht punkten

In beeindruckender Manier hatten die Neuwieder Volleyball-Zweitligadamen zuletzt acht Spiele ohne Unterbrechung ...

Werbung