Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

Lidl-Filiale in Puderbach nach Modernisierung wiedereröffnet

Moderne, erweiterte Filiale mit viel Tageslicht und breiten Gängen für angenehmes Einkaufserlebnis • Neueste Technik, energieeffiziente LED-Beleuchtung und neue Brennwerttherme • Wiedereröffnungsfeier: Gewinnspiel und Verkostung für Kunden, Verbandsbürgermeister Volker Mendel kassiert für den guten Zweck Attraktive Einkaufsbedingungen in einer modernen Einkaufsstätte – als zuverlässiger Nahversorger ist Lidl die Nähe zum Kunden besonders wichtig. Daher hat Lidl die Filiale in Puderbach in der Urbacher Straße modernisiert.

Volker Mendel als Kassierer für den guten Zweck. Foto: privat

Puderbach. „Diese Filiale gibt es bereits seit 14 Jahren und viele Kunden kaufen regelmäßig bei uns ein“, sagt Lidl-Filialleiter Marcus Vohl. „Daher freuen wir uns umso mehr, dass wir unseren Kunden nach vierwöchiger Modernisierung wieder ihre gewohnte Filiale in schöner und moderner Optik präsentieren können.“

Verbandsbürgermeister kassiert für den guten Zweck
Anlässlich der Wiedereröffnung nahm Verbandsbürgermeister Volker Mendel für den guten Zweck an der Lidl-Kasse Platz und zog die Einkäufe der Kunden über den Scanner. Die gesamten Einnahmen dieser Aktion in Höhe von 1.000 Euro spendet Lidl an die Tafel Puderbach-Dierdorf. Für die Jüngsten wird die Feier beim Kinderschminken am Samstag, 23. Februar, ebenfalls zum besonderen Erlebnis.

Die Modernisierung im Überblick
Im Zuge der Modernisierung hat Lidl die Verkaufsfläche der Filiale in Puderbach, Urbacher Straße um 250 Quadratmeter auf rund 1.250 Quadratmeter erweitert. Dadurch wurde Platz für breitere Gänge und eine ansprechende Warenpräsentation geschaffen. Zu den weiteren Maßnahmen gehörten ein neuer Fliesenfußboden, eine neue Decke, der Anstrich der Wände, der Umbau des Pfandraumes, eine neue Eingangsanlage, die Errichtung einer modernen Einkaufswagenbox sowie der Umbau des Personal- und Sanitärbereichs.



Der Parkplatz mit seinen 101 Kundenparkplätzen wurde ebenfalls saniert. Einen wichtigen Aspekt der Modernisierung bildet die energetische Sanierung: Der Tausch der Heizung gegen Brennwerttechnik und eine komplett neue Elektrik und Gebäudesteuerung sorgen für deutlich reduzierte Stromverbräuche und weniger Kohlendioxidausstoß. Gute Wärmedämmung, eine erneuerte Lüftungsanlage sowie energiesparende LED-Beleuchtung sparen weitere Energie ein.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Lidl-Filiale in Puderbach nach Modernisierung wiedereröffnet

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Regionalprojekt "Advent auf den Höfen" beim Biohof Hachenburg

Hachenburg. Den Verbrauchern wird gezeigt, wie die guten, regional-typischen landwirtschaftlichen Produkte entstehen und ...

IHK Koblenz ehrt die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2023

Koblenz. Bei der feierlichen Veranstaltung in der Rhein-Mosel-Halle wurden die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2023 von ...

Unternehmen können sich für Inklusionspreis bewerben

Region. "Für eine inklusive Gesellschaft ist es entscheidend, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt und selbstbestimmt ...

Gewerbeansiedlung: Oberbürgermeister skizziert Strategie der Stadt

Neuwied. "Wir müssen Flächen in städtischer Hand haben, um eine Strategie bei der Auswahl der anzusiedelnden Unternehmen ...

Deutsches und französisches Handwerk besiegelt vielfältige Zusammenarbeit

Koblenz. Bei einem Treffen der Handwerkskammern Koblenz, der Pfalz und Trier mit Kammervertretern aus der Region Bourgogne-Franche-Comté ...

Arbeitskreis im Neuwieder Wirtschaftsforum zieht positive Bilanz

Neuwied. Als Höhepunkte im Terminkalender hob Frank Wolsfeld die beiden Energiegipfel bei der Firma Lohmann Tapes und im ...

Weitere Artikel


Angriff der Ortsbürgermeister gegenüber Verwaltung Rengsdorf nicht haltbar

Rengsdorf. In einer Pressemitteilung des CDU-Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach vom 12. Februar wurde die Verwaltung ...

Neuer Vorstand der Schützenbruderschaft Rothe-Kreuz

Rothe-Kreuz. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Erster Brudermeister Josef Over; zweiter Brudermeister Harald ...

Permanent expandierende Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Kurz vor dem jährlichen Highlight der Römer-Welt, den beiden „Römertagen“ am 12. und 13. Mai war Friedhelm Walbert ...

Rebhuhn, Hase und die Schweinepest waren Thema

Raubach. Zunächst konnte jedoch Hegeringleiter Oliver Hachenberg nach der stilechten Begrüßung durch die Jagdhornbläser Beschlussfähigkeit ...

Fight Club Westerwald bei Landesmeisterschaft erfolgreich

Anhausen. Die Jüngsten im Feld und das erste Mal bei den „Großen“ dabei, waren Aurora Tamang (U14 -54 kg) und Lara Brettnacher ...

CDU-Ortsverband Großmaischeid setzt auf Kontinuität

Großmaischeid. Im Orts- und Verbandsgemeinderat setzen sich die Christdemokraten entschieden für die zügige Umsetzung der ...

Werbung