Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

Lidl-Filiale in Puderbach nach Modernisierung wiedereröffnet

Moderne, erweiterte Filiale mit viel Tageslicht und breiten Gängen für angenehmes Einkaufserlebnis • Neueste Technik, energieeffiziente LED-Beleuchtung und neue Brennwerttherme • Wiedereröffnungsfeier: Gewinnspiel und Verkostung für Kunden, Verbandsbürgermeister Volker Mendel kassiert für den guten Zweck Attraktive Einkaufsbedingungen in einer modernen Einkaufsstätte – als zuverlässiger Nahversorger ist Lidl die Nähe zum Kunden besonders wichtig. Daher hat Lidl die Filiale in Puderbach in der Urbacher Straße modernisiert.

Volker Mendel als Kassierer für den guten Zweck. Foto: privat

Puderbach. „Diese Filiale gibt es bereits seit 14 Jahren und viele Kunden kaufen regelmäßig bei uns ein“, sagt Lidl-Filialleiter Marcus Vohl. „Daher freuen wir uns umso mehr, dass wir unseren Kunden nach vierwöchiger Modernisierung wieder ihre gewohnte Filiale in schöner und moderner Optik präsentieren können.“

Verbandsbürgermeister kassiert für den guten Zweck
Anlässlich der Wiedereröffnung nahm Verbandsbürgermeister Volker Mendel für den guten Zweck an der Lidl-Kasse Platz und zog die Einkäufe der Kunden über den Scanner. Die gesamten Einnahmen dieser Aktion in Höhe von 1.000 Euro spendet Lidl an die Tafel Puderbach-Dierdorf. Für die Jüngsten wird die Feier beim Kinderschminken am Samstag, 23. Februar, ebenfalls zum besonderen Erlebnis.

Die Modernisierung im Überblick
Im Zuge der Modernisierung hat Lidl die Verkaufsfläche der Filiale in Puderbach, Urbacher Straße um 250 Quadratmeter auf rund 1.250 Quadratmeter erweitert. Dadurch wurde Platz für breitere Gänge und eine ansprechende Warenpräsentation geschaffen. Zu den weiteren Maßnahmen gehörten ein neuer Fliesenfußboden, eine neue Decke, der Anstrich der Wände, der Umbau des Pfandraumes, eine neue Eingangsanlage, die Errichtung einer modernen Einkaufswagenbox sowie der Umbau des Personal- und Sanitärbereichs.



Der Parkplatz mit seinen 101 Kundenparkplätzen wurde ebenfalls saniert. Einen wichtigen Aspekt der Modernisierung bildet die energetische Sanierung: Der Tausch der Heizung gegen Brennwerttechnik und eine komplett neue Elektrik und Gebäudesteuerung sorgen für deutlich reduzierte Stromverbräuche und weniger Kohlendioxidausstoß. Gute Wärmedämmung, eine erneuerte Lüftungsanlage sowie energiesparende LED-Beleuchtung sparen weitere Energie ein.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Angriff der Ortsbürgermeister gegenüber Verwaltung Rengsdorf nicht haltbar

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf-Waldbreitbach gab es unter dem Punkt „Verschiedenes“ ...

Neuer Vorstand der Schützenbruderschaft Rothe-Kreuz

Am Samstag, den 19. Januar fand im Anschluss an eine Heilige Messe die ordentliche Jahreshauptversammlung ...

Permanent expandierende Römer-Welt Rheinbrohl

Der Vorsitzende der Stiftung Caput Limitis, der Trägerin und Betreiberin der Römer-Welt und de facto ...

Rebhuhn, Hase und die Schweinepest waren Thema

Wenn sich der Hegering Puderbach - der „Zusammenschluss“ der Jägerinnen und Jäger der Verbandsgemeinde ...

Fight Club Westerwald bei Landesmeisterschaft erfolgreich

Ein Ausflug an die Mosel mal anders…. und zwar zur Landesmeisterschaft des Rheinland-Pfälzischen Karate ...

CDU-Ortsverband Großmaischeid setzt auf Kontinuität

In der jüngsten Mitgliederversammlung konnte der Vorsitzende Hans-Dieter Spohr zahlreiche Mitglieder ...

Werbung