Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611


Region | Nachricht vom 17.06.2019

JSG Laubachtal in der Aufstiegsrunde zur Rheinlandliga

In der aktuell fußballlosen Sommerpause aller Ligen der Seniorenmannschaften kommt am Dienstag, 18. Juni, um 19:30 Uhr in Melsbach das Relegationsspiel zum Aufstieg in die A-Junioren Rheinlandliga gegen die JSG Vallendar gerade recht.
Die A-Junioren der JSG Ellingen/Melsbach/Rengsdorf (JSG Laubachtal) qualifizierten sich als Tabellenzweiter in der Meisterschaftsrunde der Bezirksliga Ost für die Aufstiegsrunde zur Rheinlandliga.


Region | Nachricht vom 17.06.2019

Ein Tag rund um Schwangerschaft und Geburt

Die Geburt eines Kindes ist ein zutiefst emotionales und privates Erlebnis, bei dem alle Aspekte der Umgebung eine große Rolle für das Wohlbefinden von Mutter und Kind spielen. Um werdenden Eltern und anderen Interessierten die Geburtshilfe des Herz-Jesu-Krankenhauses nahezubringen, laden Hebammen und Ärzte zu einem Tag der Geburtshilfe am Samstag, 29. Juni, ein.


Region | Nachricht vom 17.06.2019

Opitz ist neuer Bezirkskönig der Schützenbruderschaften

Michael Opitz von den St.Georg-Schützen Frorath löst den Irlicher Dirk Schwartz als Bezirkskönig des Bezirksverband Wied der historischen Deutschen Schützenbruderschaften ab und wurde in der Irlicher Pfarrkirche St.Peter und Paul feierlich gekrönt.


Region | Nachricht vom 17.06.2019

Ellen Demuth begrüßt Besuchergruppe in Mainz

In der vergangenen Woche freute sich die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth über den Besuch einer weiteren Besuchergruppe. Interessierte Bürger aus dem Kreis Neuwied hatten die Einladung angenommen, die Arbeit der Abgeordneten in Mainz kennen zu lernen. Die Gruppe nahm eine Stunde lang Platz auf der Besuchertribüne des Landtages. Bei der Debatte ging es in dieser Zeit um den Tierschutz und um das Thema Jugendbeteiligung in der Politik.


Politik | Nachricht vom 17.06.2019

SPD: Sacharbeit für die Zukunft statt neuer Posten

„Stark für Neuwied“ lautete die Maxime, mit der die SPD in den Kommunalwahlkampf gestartet ist. Mit diesem Slogan hat die SPD deutlich gemacht, dass sie Neuwied in den Mittelpunkt aller Überlegungen stellt. Daher ist die zweitstärkste Fraktion mit allen demokratischen Parteien nach der Wahl in Gespräche gestartet.


Politik | Nachricht vom 16.06.2019

Thomas Vis bleibt Stadtbürgermeister von Dierdorf

Die Dierdorfer Wähler haben am heutigen Sonntag in der Stichwahl für den Stadtbürgermeister eine klare Entscheidung getroffen. Der Amtsinhaber erhielt nach dem vorläufigen Ergebnis 1050 Stimmen, sein Herausforderer Holger Kern 771 Stimmen. Am deutlichsten war das Ergebnis in Wienau für Thomas Vis. Von den sechs Stimmbezirken konnte Kern nur Brückrachdorf, seinen Heimatort, gewinnen.


Politik | Nachricht vom 16.06.2019

Neckenig und Welker gewinnen Stichwahlen in Neuwied

In den beiden Neuwieder Stadtteilen Engers und Segendorf gab es am heutigen Sonntag jeweils eine Stichwahl der Ortsvorsteher, da in den beiden Ortsteilen am 26. Mai keine Entscheidung gefallen war. Jetzt haben die Wähler im zweiten Durchgang entschieden.


Vereine | Nachricht vom 16.06.2019

Burschenverein Oberraden feierte 95. Geburtstag

Am 4. März 1924 trafen sich elf Burschen und gründeten den Burschenverein „Frisch Auf“ Oberraden. Dieser Verein machte es sich zum Ziel, die Geselligkeit und Kameradschaft unter der Dorfjugend weiter zu fördern und altes Brauchtum zu erhalten. Mit gemeinsamen Fahrten und traditionellen Frühschoppen trug der Verein zu dieser Zeit und bis heute maßgeblich zum Dorfleben bei.


Vereine | Nachricht vom 16.06.2019

MGV Sängerkreis Hoppengarten wird 110 Jahre alt

Das Jubiläum wird am 29. und 30. Juni mit einem großen Sängerfest im Bürgerhaus in Windeck-Hoppengarten gefeiert. Die Singgemeinschaft MGV Sängerkreis Hoppengarten ist Mitglied des Deutschen Chorverbandes. Sie besteht schon seit 110 Jahren.


Region | Nachricht vom 16.06.2019

Fürstin zu Sayn-Wittgenstein unterstützt #MissingType

Das Deutsche Rotes Kreuz beteiligt sich an der weltweiten Kampagne rund um den Weltblutspendertag. Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn unterstützt die Aktion, denn „erst wenn’s fehlt, fällt’s auf“. Täglich werden in der Bundesrepublik Deutschland rund 15.000 Blutspenden zur flächendeckenden Versorgung der Kliniken, Krankenhäuser und Arztpraxen benötigt. Allein in Rheinland-Pfalz und dem Saarland sind es jeden Tag gut 800 Blutspenden, die es seitens des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bereitzuhalten gilt.


Region | Nachricht vom 16.06.2019

Zwei Umweltvergehen in Neuwied

Die Polizei Neuwied hatte sich am Freitag, den 14. Juni mit zwei Umweltvergehen zu beschäftigen. In Heimbach wurden belastetes Holz und Kunststoffe verbrannt. In Feldkirchen verlor ein Fahrzeug Betriebsstoffe, was den Besitzer anscheinend nicht interessierte.


Region | Nachricht vom 16.06.2019

Damenschneiderinnen erhielten Gesellenbrief

In den Räumen der Kreishandwerkerschaft in Neuwied trafen sich jetzt acht Auszubildende zur Damenschneiderin, um von der Obermeisterin der Bekleidungs- und Schuhmacherinnung Rhein-Westerwald, Hiltrud Sprenger aus Vettelschoß, das Zeugnis der Berufsreife, sprich: den Gesellenbrief, in Empfang zu nehmen.


Region | Nachricht vom 16.06.2019

Wolfswinkeler Hundetage: Kooperation und Intelligenz von Hunden sind Thema

Können Hunde zielgerichtet zusammenarbeiten? Was verstehen Hunde von ihrer Umwelt, von sich selbst, was wissen sie von ihren tierischen Freunden und vom Menschen? Wie koordiniert können sie sich organisieren, um gemeinsame Aufgaben zu lösen? Welche Faktoren sind bei der Haltung und bei der Ausbildung des Hundes für seine Arbeit notwendig? Um diese und ähnliche Fragen geht es vom 13. bis 15. September bei den Wolfswinkeler Hundetagen der Gesellschaft für Haustierforschung. Dazu referieren renommierte Experten in Wissen.


Sport | Nachricht vom 16.06.2019

Urlauber gewinnt Deichlauf über fünf Kilometer

Roland Rigotti konnte es gar nicht abwarten. Bereits drei Stunden bevor beim 14. Deichlauf der LG Rhein-Wied der Startschuss über die Fünf-Kilometer-Distanz fiel, stand er bereits am Parkplatz unter der Rheinbrücke. Und genauso eilig hatte es der 40-Jährige später auf der Strecke. Keiner war so schnell wie der Athlet von der TSG Roth, den in Neuwied zunächst niemand auf dem Zettel hatte.


Sport | Nachricht vom 16.06.2019

SSV Heimbach-Weis 1920 – in Saison 2018/2019 war alles drin

Für den SSV Heimbach-Weis 1920 e.V. war sicherlich die Saison 2018/2019 für alle Teams eine gute Spielzeit. Unterm Strich geprägt durch guten Fußball, unnötige Niederlagen, Spannung bis zum Schluss und großen Emotionen.


Kultur | Nachricht vom 16.06.2019

Ulrich Christian stellt Druckgrafiken und Gemälde aus

Der „Radierer aus Dierdorf“, wie ihn Freund und Kollege Uwe Langnickel liebevoll bezeichnete, stellt über 70 Druckgrafiken und Gemälde im Roentgen-Museum Neuwied aus. Anlass für die Einzelausstellung sei der anstehende runde Geburtstag des Künstlers, führte Landrat Achim Hallerbach aus, der bereits die dritte Einzelausstellung dieses Jahres am Sonntagmittag „bei strahlendem Sonnenschein“ (über den Wolken) im Garten des Museums eröffnete.


Kultur | Nachricht vom 15.06.2019

Live Lounge: Sommerzeit – Open-Air-Zeit

Mit viel guter Musik und hoffentlich tollem Sommerwetter startet die Veranstaltungsreihe Live Lounge am Freitag, 28. Juni, open air in die Sommerferien. Zum Auftakt um 18 Uhr legen Gabriel Hermes und seiner Dance-Crew einen Hip Hop Dance Jam hin. In den Pausen können Künstler und Musiker ihr Können auf der Bühne zeigen. Vor allem Rap-Performances sind gerne gesehen – passend zu den Tanzeinlagen von und mit Gabriel Hermes.


Kultur | Nachricht vom 15.06.2019

Buchtipp: „Das Gesetz der Eiche“ von Jessica van Houven

Jessica van Houven ist das Pseudonym, unter dem eine junge Autorin seit 2017 als Selfpublisherin schreibt. Dabei bewegt sie sich in den Genres Action/Spannung und Fantasy. Van Houven kommt gebürtig aus dem Westerwald, lebt und arbeitet hier noch immer. Ihr Buch „Das Gesetz der Eiche“ präsentierte sie bei einer Lesung im vergangenen Dezember. Darin geht es um die spannenden Nachforschungen, die die junge Studentin Nola über einen mysteriösen Geheimbund anstellt. Dabei gerät sie jedoch unversehens in einen gefährlichen Sog krimineller Machenschaften.


Sport | Nachricht vom 15.06.2019

SV Melsbach feiert 100. Geburtstag

Im Juli 1919 haben sich Turner und Fußballer in Melsbach zusammengefunden und den Turn- und Ballspielverein Melsbach gegründet. Bis der erste Sportplatz erbaut war, floss viel Schweiß. Der floss auch am Samstagnachmittag, den 15. Juni, als das „Allstar-Team“ von Melsbach gegen die Weisweiler-Elf, die Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach, spielte. Der SV schlug sich sehr wacker und musste nur eine 1:4 Niederlage hinnehmen.


Region | Nachricht vom 15.06.2019

Claus Kruft aus Feldkirchen ist tot...

Er war schon außergewöhnlich, das Multitalent Claus Kruft. Der Neuwieder, der mehr als 50 Jahre in Feldkirchen wohnte, war bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2006 als Lehrer an der Carmen-Sylva-Schule in Neuwied-Niederbieber tätig. Er initiierte die Namensgebung der Schule als Hommage an das Fürstenhaus, zu dem er gute Beziehungen pflegte.


Region | Nachricht vom 15.06.2019

Neuwieder Geschichte einmal anders entdecken

Warum Geschichte immer nur in einem Museum erleben und nicht direkt vor Ort? Zum Beispiel auf einem alten Friedhof? Gräber und ihre Symbolik haben viel über die Zeit zu erzählen, in denen sie entstanden sind.


Region | Nachricht vom 15.06.2019

VG Puderbach kämpft gegen das Indische Springkraut

Das Drüsige Springkraut, auch Indisches Springkraut oder Rotes Springkraut genannt, kommt ursprünglich von dem indischen Subkontinent. Als Zierpflanze wurde es im 19. Jahrhundert auch in Europa eingebürgert. Es wächst in Mitteleuropa vor allem in feuchten Wäldern, Auen- und Uferlandschaften mit hohem Nährstoffgehalt. So auch im Puderbach Land entlang des Holzbaches und an anderem Bachläufen oder feuchten Senken.


Region | Nachricht vom 15.06.2019

Erfolgreich für Kita-Praxisanleitung qualifiziert

Sie fühlen sich für ihre kommenden Aufgaben gut vorbereitet: Zwölf pädagogische Fachkräfte aus den städtischen Kindertagesstätten haben ihre Abschlusszertifikate des Kurses „Qualifizierung zur Praxisanleitung“ erhalten. Diese berufspädagogische Fortbildung qualifiziert entsprechend der rheinland-pfälzischen Fachschulverordnung zum professionellen Anleiten von Praktikanten in den Kindertageseinrichtungen.


Region | Nachricht vom 15.06.2019

Junge Liberale kritisieren Papaya-Koalition

Teures Koalitionsgeschenk zu Lasten von Steuerzahlern und künftigen Generationen, kritisieren die Jungen Liberalen. „Wir Grüne sind nicht mit Posten, sondern nur mit Inhalten für eine Koalition zu gewinnen.“ Die Spitzenkandidatin der Grünen, Regine Wilke, wurde bei der Diskussionsrunde der Spitzenkandidaten vor den Wahlen des Neuwieder Stadtrates nicht müde, dies immer wieder zu betonen, als sie auf eine mögliche schwarz-grüne Koalition angesprochen wurde. Nur wenige Wochen später sieht die Welt ganz anders aus.


Region | Nachricht vom 15.06.2019

Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?

Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall auf, an Außenwänden, auf Dächern aber auch auf Denkmälern, Straßenschildern, Kirchen und Bäumen. Die Bausubstanz wird durch Algen nicht angegriffen, sie beziehen ihre Nahrung aus der Umwelt. Das zunehmende Algenwachstum ist eine Folge der Luftreinhaltung durch den Einbau von Kraftwerksfiltern und Autokatalysatoren.


Region | Nachricht vom 15.06.2019

Wasserrohrbruch in Dierdorfer Innenstadt

Am Samstagabend, den 15. Juni gegen 19.10 Uhr wurde die Feuerwehr Dierdorf mit dem Stichwort „Wasser aus Gehweg in der Marktstraße Dierdorf“ alarmiert. Hier war eine 100er Wasserleitung aus noch ungeklärten Gründen defekt.


Region | Nachricht vom 14.06.2019

Segendorfer feierten Brunnenfest

Nachdem am Pfingstsamstag die drei Maibäume auf Monrepos geschlagen und im Dorf von Hand aufgestellt wurden, stand einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen Kirmes nichts mehr im Wege. Die 90erParty am Samstag mit DJ Pascal lockte zahlreiche Gäste in das Festzelt an der Auwiese, die bis in die frühen Morgenstunden fröhlich und ausgelassen tanzten und feierten.


Region | Nachricht vom 14.06.2019

DRK Waldbreitbach wieder bei Rock am Ring im Einsatz

Auch in diesem Jahr war der Aktive Dienst des DRK Waldbreitbach bei „Rock am Ring“ im Einsatz. Das DRK begleitete die Veranstaltung ab Donnerstag mit Zwölf-Stunden-Schichten (Tag/Nacht). Der OV Waldbreitbach war mit seinen Helferinnen und Helfern hier stark eingebunden. Das galt insbesondere für die Tagschicht am Festival-Sonntag von 7 Uhr bis 19 Uhr.


Region | Nachricht vom 14.06.2019

Kita Oberbieber feierte 25-jähriges Bestehen

Die Kindertagesstätte „Zum Aubachtal“ in Oberbieber blickte bei strahlendem Sonnenschein mit einer großen Feier auf ihr 25-jähriges Bestehen zurück. Kein Wunder, dass sich das gesamte Fest um die Zahl 25 drehte. So wurden 25 Kartons übereinandergestapelt, der Geburtstagskuchen hatte 25 Kerzen und beim Werfen auf 25 Dosen konnte man sein Geschick beweisen.


Region | Nachricht vom 14.06.2019

Vorschulkinder der Villa Regenbogen haben grünen Daumen

Was wächst denn dort? Da staunten die Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte Villa Regenbogen in Engers. Die Gärtnerei Krämer W. weiß es ganz genau: Die dortigen Fachleute kennen die rund 4000 Pflanzen in ihren Gewächshäusern und konnten den zwölf Vorschulkindern und ihren Erzieherinnen und Erziehern alle Fragen beantworten.


Region | Nachricht vom 14.06.2019

Berufsschüler packen beim Klimaschutz an

Am Mittwoch, den 26. Juni pflanzen Bürgermeister Dr. Faust und Schülerinnen und Schüler der Alice-Salomon-Schule um 11 Uhr gemeinsam eine Ess-Kastanie in den Rheinanlagen. Dort soll der Baum wachsen und einen positiven Beitrag zu unserem Klima leisten können.


Region | Nachricht vom 14.06.2019

Bürgerpark Unkel: Interessengruppen nehmen Arbeit auf

Mit System, in gegenseitiger Abstimmung und gleichberechtigt soll der „Bürgerpark Unkel“ weiter projektiert werden. Vor diesem Hintergrund trafen sich kürzlich 24 Mitwirkende der gleichnamigen Arbeitsgruppe zur zweiten Sitzung im Sitzungssaal des Historischen Rathauses.


Region | Nachricht vom 14.06.2019

Ball bewegt Kindergartenkinder in Engers

Bewegung spielt beim Lernen in der Kindertagesstätte eine zentrale Rolle. Ganzheitliche Bewegungserfahrungen wirken sich positiv auf Leistungsfähigkeit, Wahrnehmung, Selbstwertgefühl und Sozialverhalten aus. Ballspiele haben für Kinder einen großen Aufforderungscharakter und bieten eine gute Möglichkeit der Integration.


Region | Nachricht vom 14.06.2019

Rund um den Dreifelder Weiher - Wandertour und Abenteuerspielplatz

Diese etwa sechs Kilometer lange Wanderstrecke rund um den Dreifelder Weiher ist nicht nur etwas für Naturliebhaber, sondern auch ideal für Familien mit Kindern geeignet. Der See ist bekannt durch die Artenvielfalt gefiederter Gäste, die auch von einem Hochsitz aus beobachtet werden können und die seltenen Pflanzenarten an den Seeufern. Unterwegs gibt es drei Einkehrmöglichkeiten, um sich bei einem kühlen Getränk, einer Tasse Kaffee oder einem Imbiss zu stärken. Am Ende der Tour wartet ein großer Abenteuerspielplatz auf kleine und große Abenteurer.


Region | Nachricht vom 14.06.2019

Strahlende Gewinner beim Rotary-Schülerwettbewerb

Eine umweltfreundliche Schulbrotverpackung, ein Aufräumroboter oder eine Regenwürmer-Zucht - das sind nur einige der eher netten Beispiele, mit denen Projektgruppen der Klassen 5 bis 10 aller Schultypen (Hauptschulen, Regionalschulen, Realschulen, Gymnasien und Berufsbildenden Schulen) der Kreise Neuwied, Mayen/Koblenz, Euskirchen und Ahrweiler beim Rotary- Schülerwettbewerb „Jugend & Technik“ unter Beweis gestellt haben, was an Kreativität und Technik-Know-How in ihnen steckt.


Region | Nachricht vom 14.06.2019

Nachwuchs bei den Eulen im Zoo Neuwied

Auch wenn sie in der Regel nachts aktiv sind und auf die Jagd gehen, kann man die Eulen im Zoo Neuwied tagsüber dennoch gut beobachten. In letzter Zeit aber gab es bei einigen Arten wenig zu entdecken. Die Brutsaison hatte begonnen und die Vögel waren mit Brüten und Versorgen der geschlüpften Küken beschäftigt. So nach und nach zeigen sich nun die ersten Küken und kommen aus den Bruthöhlen heraus.


Sport | Nachricht vom 14.06.2019

Leichtathletik vom Feinsten in Dierdorf

Ein Jahr nach seiner 125-Jahr-Feier führt der TuS Dierdorf am Sonntag, den 16. Juni, wieder die Bezirks- und Kreis-Meisterschaften im Stadion des Dierdorfer Schulzentrums durch. Mehr als 250 Jugendliche und Erwachsene sowie 130 Kinder folgen der TuS-Einladung für diese Offenen Bezirksmeisterschaften.


Kultur | Nachricht vom 14.06.2019

Gutenberg-Schüler Sieger mit „Verhüllt…? Transparent…?“

Unter dem Motto „Verhüllt…? Transparent…?“ haben Kinder und Jugendliche von 65 rheinland-pfälzischen Schulen beim landesweiten Schülerwettbewerb „Gestalten mit textilen Materialien“ ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Es wurden über 100 Arbeiten eingereicht und nur die besten 14 Werke in vier Wettbewerbskategorien gekürt.


Vereine | Nachricht vom 14.06.2019

Fachvortrag Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung

Am 6. Juni fand der gut besuchte Stammtisch des VdK Ortsverband Heddesdorf statt. Als Referent konnte die stellvertretende Vorsitzende Martina Beate Jakoby Notar Jürgen Schmidt begrüßen. Auf dem Programm standen die Themen Testament, Erbschaft, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.


Politik | Nachricht vom 14.06.2019

Papaya-Koalition in Neuwied steht

Am Donnerstagabend, den 14. Juni setzten die drei Fraktionsführer Martin Hahn (CDU), Regine Wilke (Bündnis 90/Grüne) und Arno Jacobi (FWG) ihre Unterschrift unter den ausgehandelten Koalitionsvertrag. „Es war relativ einfach, uns auf fachlicher Ebene zu einigen, wir haben nicht lange drum herum geredet“, war die einhellige Meinung der drei Fraktionsführer. Jede der drei Parteien hat ihre Stärken eingebracht.


Politik | Nachricht vom 14.06.2019

Karsten Fehr händigt Ehrenamtskarten aus

Bürgermeister Karsten Fehr ist sehr stolz auf das Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Unkel. Ihm war es eine große Ehre anlässlich des Arbeitsfrühstücks am 6. Juni weitere Ehrenamtskarten an Therese Hofmann, Sirin Gergin, Herbert Kleefuß, Holger Diedenhofen, Jürgen Schuchardt und Rex Stephenson zu überreichen.


Politik | Nachricht vom 14.06.2019

Landrat Hallerbach wirbt für Auseinandersetzung mit Klimaschutz

Am 18. Juni um 10 Uhr wird im Kino Neuwied, Heddesdorfer Straße 2, 56564 Neuwied in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied der Film „Climate Warriors“ gezeigt. Das Angebot richtet sich gezielt an Schulen. Das Thema betrifft besonders alle naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie Schulfächer mit philosophischem und ethischem Charakter.


Wirtschaft | Nachricht vom 14.06.2019

IHK-Report zu Fachkräftemangel: Die Lage spitzt sich zu

Auch wenn der Fachkräftemangel bereits seit Jahren als größtes Geschäftsrisiko bewertet wird – jetzt spitzt sich die Lage zu. Dies ist das wichtigste Ergebnis einer erstmals landesweiten IHK-Umfrage zur Fachkräftesituation in den Unternehmen. Die aktuellen und die zukünftigen Entwicklungen bereiten den Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz große Sorge.


Politik | Nachricht vom 13.06.2019

Bauernverband will Schwarzwild-Bejagung mit Nachtsichtgeräten

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, fordert in einem Schreiben Landesinnenminister Roger Lewentz auf, endlich den Einsatz von Nachtsichttechnik für die Jagd auf Schwarzwild zuzulassen. Durch den Einsatz dieser Technik wäre es möglich, auch bei schlechter Mondsicht die Wildschweine gemäß ihres Alters und Geschlechts gezielt zu erkennen, wodurch eine höhere Treffsicherheit und eine Dezimierung der Wildschweinepopulation erzielt werden könne.


Politik | Nachricht vom 13.06.2019

Gewerkschaft will Job-Befristungen eindämmen

Trotz guter Lage am Arbeitsmarkt haben in der Region noch immer zu viele Menschen nur einen befristeten Job. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau). Die Gewerkschaft verweist dabei auf aktuelle Zahlen aus dem Mikrozensus. Danach haben derzeit rund 44.700 Beschäftigte im Raum Mittelrhein-Westerwald einen befristeten Arbeitsvertrag. Das soll sich ändern, fordert die IG Bau.


Politik | Nachricht vom 13.06.2019

Wer wird Stadtbürgermeister von Dierdorf? Holger Kern oder Thomas Vis

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai gab es drei Kandidaten für das Bürgermeisteramt der Stadt Dierdorf. Keiner der drei Kandidaten hatte die absolute Mehrheit geschafft. Für Thomas Vis, dem Amtsinhaber, gab es 42,53 Prozent. Der Herausforderer der SPD, Holger Kern, kam auf 29,73 Prozent. Ulrich Schreiber landete auf Platz drei. Somit gehen Thomas Vis und Holger Kern am Sonntag, den 16. Juni in die Stichwahl.


Region | Nachricht vom 13.06.2019

Rollerfahrer nahmen Polizei die Vorfahrt und flüchteten

Am Mittwochabend, den 12. Juni befuhr eine Polizeistreife die Poststraße in Dierdorf in Richtung Neuwieder Straße. Im Kreuzungsbereich der Poststraße/ Schützweg/ Brauereistraße wurde den Polizeibeamten von zwei querenden Rollern die Vorfahrt genommen. Ein Roller war mit zwei Personen besetzt.


Region | Nachricht vom 13.06.2019

Rechtzeitig Reisedokumente auf Gültigkeit überprüfen

Rechtzeitig vor Beginn des Urlaubs ist es ratsam, die Gültigkeit von Reisepass, Personalausweis oder Kinderreisepässen zu prüfen. Sind die Dokumente ungültig oder nicht ausreichreichend gültig, kann eine lang ersehnte Urlaubsreise bereits am Flughafen zu Ende sein. Auch für Reisen mit dem PKW sind gültige Dokumente erforderlich, weil grundsätzlich Ausweispflicht besteht.


Region | Nachricht vom 13.06.2019

Genuss-Werkstatt widmet sich leichter Sommerküche

Im Sommer möchte man am liebsten jede Sekunde draußen im Freien verbringen. Umso schöner ist es im Garten oder auf dem Balkon, wenn man sich auf die Schnelle auch etwas Leckeres zaubern kann. So lädt zum Beispiel sonnengereiftes Gemüse zum Genießen ein. Wie man leichtes Sommerfood schnell und einfach zubereiten kann, zeigt am Dienstag, 2. Juli, um 18 Uhr die AOK-Ernährungsberaterin und Diplom-Oecotrophologin Rita Inzenhofer in der Genuss-Werkstatt im Stadtteiltreff der südöstlichen Neuwieder Innenstadt.


Region | Nachricht vom 13.06.2019

RKK-Ehrungen bei 90 Jahre KG „Mir hale Pool“

„Mir hale Pool“ (Wir halten zusammen), das ist seit neun Jahrzehnten nicht nur ein fester Begriff im zur Ortsgemeinde Breitscheid gehörenden Verscheid, sondern das wird auch alljährlich durch die gleichnamige Karnevalsgesellschaft eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Wie schon die Vereinschronik mitteilt, setzten sich im Jahr 1929 für die damaligen Verhältnisse elf mutige Männer zusammen und gründeten einen Verein.


Region | Nachricht vom 13.06.2019

Bürgerbusteam in der VG-Asbach feierte doppeltes Jubiläum

Ein doppeltes Jubiläum konnte das Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Asbach vor einigen Tagen feiern. Bürgermeister Michael Christ, und Teamleiter Georg Becker konnten als 1.500 Fahrgast Gertrud Klöckner aus Rüddel begrüßen und gleichzeitig die Eheleute Walter und Dorottya Keusen aus Asbach die an der 1.000 Fahrt teilgenommen hatten.


Region | Nachricht vom 12.06.2019

Diebe ließen Fluchtfahrräder zurück

Ein kurioser Ladendiebstahl ereignete sich am Donnerstag, den 6. Juni, gegen 15:52 Uhr im Jawoll-Markt im Neuwieder Industriegebiet. Hier entwendeten zwei männliche Ladendiebe diverse Gegenstände und lösten beim Passieren der Kasse die elektronische Diebstahlsicherung aus.


Region | Nachricht vom 12.06.2019

Programmheft 2. Semester Kreis-Volkshochschule erschienen

Im zweiten Semester 2019, das nach den Sommerferien beginnt, werden rund 400 Kurse in den Bereichen Sprachen, Gesundheit, Beruf/EDV, Kultur, Gesellschaft/ Umwelt/ Politik sowie Grundbildung und junge VHS angeboten. Die Kurse der KVHS finden in den sieben Verbandsgemeinden des Landkreises Neuwied statt.


Region | Nachricht vom 12.06.2019

Großes Jugendfußballturnier in Windhagen

Am Sonntag, den 16. Juni findet auf der Anlage des SV Windhagen (Reinhard-Wirtgen-Straße 10, Windhagen) mit dem Provinzial Westerwald Cup 2019 ein ganz besonderes Jugendfußballturnier statt. Ab 11 Uhr kämpfen zahlreiche lokale Teams in der Altersklasse U9 (Jahrgang 2010 und jünger) und in der Altersklasse U11 (Jahrgang 2008 und jünger) um den Pokal.


Region | Nachricht vom 12.06.2019

Die Seele auftanken beim Nacht-Leben in Kloster Ehrenstein

Gott wieder ein Stück näherkommen – dafür bietet das Nacht-Leben in Kloster Ehrenstein seit sieben Jahren eine ideale Gelegenheit. Am Freitag, 28. Juni ab 19 Uhr laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen dazu wieder in das kleine Kloster im Mehrbachtal ein.


Politik | Nachricht vom 12.06.2019

„Meine Freundin Anne Frank“: Neue Zeitzeugenberichte per App

Am heutigen 12. Juni wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. Ihr Tagebuch gilt als Inbegriff eines Zeitzeugnisses über die traumatischen Schrecken des Zweiten Weltkrieges und die Verbrechen an der jüdischen Bevölkerung. Mit einer besonderen, vor allem für den Schulunterricht entwickelten App, lassen sich Zeitzeugen und ihre erschütternden Berichte auch künftig in die Klassenzimmer holen: Zwei enge Freundinnen von Anne Frank erzählen ihre gemeinsame Geschichte mit dem Mädchen, das zum tragischen Mythos wurde.


Vereine | Nachricht vom 12.06.2019

Kreiswaldbauverein Neuwied lädt zur Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung 2019 des Kreiswaldbauvereins Neuwied e.V. − Forstbetriebsgemeinschaft − findet am 26. Juni im Dorfgemeinschaftshaus Hausen statt. Im internen Teil in der Zeit von 18 bis 19 Uhr werden die satzungsmäßigen Vereinsaufgaben bearbeitet. Des Weiteren steht die Neuwahl des stellvertretenden Vorsitzenden sowie eines weiteren Beisitzers an.


Vereine | Nachricht vom 12.06.2019

Liedertafel Puderbach wird 100 Jahre alt

Die Liedertafel Puderbach feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen und veranstaltet aus diesem Grund am 29. und 30. Juni ein Sängerfest im Gemeinschaftshaus in Puderbach. Neben verschiedenen befreundeten Chören aus der Umgebung wird auch der Polizeichor aus Essen, zu dem schon eine jahrzehntelange freundschaftliche Beziehung besteht, an beiden Tagen zu Gast sein.


Vereine | Nachricht vom 12.06.2019

Ehrungen beim VdK-Ortsverbandes Heddesdorf

Im Rahmen der Kaffeenachmittag Veranstaltung des VdK-Ortsverbandes Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz, unterstützt von der stellvertretenden Vorsitzenden Martina Beate Jakoby, wieder einige Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im VdK vornehmen.


Kultur | Nachricht vom 12.06.2019

Magie zum Discountpreis

"Magie zum Discountpreis" gibt es im Laufe des Sommers in Leuterod, Höhr-Grenzhausen, Stahlhofen, Straßenhaus und Bonefeld. Anbieter der Krimi-Komödie ist die "Wäller Theatergruppe", eine Wandertheatergruppe aus dem Westerwald. In dem Theaterstück von Gianluca Cantara geht es um Hexen, Zauberer und Menschen.


Kultur | Nachricht vom 12.06.2019

Schlosstheater Neuwied: Intendant Ullrich verabschiedet

Walter Ullrich beendet in dieser Saison seine 40-jährige Tätigkeit als Intendant der Landesbühne Rheinland-Pfalz am Schlosstheater Neuwied. Seit 1979 hat er dort als künstlerischer Leiter, Regisseur, Schauspieler sowie Theaterautor gewirkt und die Landesbühne geprägt.


Sport | Nachricht vom 11.06.2019

Marie Böckmann und Vivien Ließfeld erfolgreich beim Siebenkampf

Marie Böckmann und Vivien Ließfeld knüpfen an frühere Mehrkamperfolge im VfL Waldbreitbach an und können sich bei den 29. Pfingstmehrkämpfen in Limburgerhof im Siebenkampf hervorragend platzieren. Der weite Weg nach Limburgerhof in der Nähe von Ludwigshafen hatte sich für die beiden Nachwuchsathletinnen des VfL Waldbreitbach gelohnt. Die Teilnehmerfelder waren recht stark besetzt, da die Pfingstmehrkämpfe für die Altersklassen U16 als offene Pfalz-Meisterschaften ausgeschrieben waren.


Vereine | Nachricht vom 11.06.2019

Staatliche Fischerprüfung in Neuwied bestanden

In der David-Roentgen-Schule in Neuwied erfolgte am 7. Juni die staatliche Fischerprüfung. Vorausgegangen war ein sechstägiger Lehrgang in Neustadt/Wied. Norbert Kern aus Marzhausen als lizensierter Ausbilder führte die Schulung an drei Wochenenden im Mai im Auftrag des Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V. durch.


Politik | Nachricht vom 11.06.2019

Grüne starten in Neuwied mit Rekordergebnis durch

Die Mitglieder der neuen Stadtratsfraktion Neuwied trafen sich am 3. Juni zur konstituierenden Sitzung. Dabei wählte die um drei Mitglieder auf sieben angewachsene Fraktion Regine Wilke erneut zur Fraktionssprecherin, Vize Wolfgang Rahn wurde ebenfalls im Amt bestätigt. Komplettiert wird der Vorstand durch den neu gewählten Geschäftsführer, Joachim Adler.


Region | Nachricht vom 11.06.2019

Katholische Jugend sammelt für Projekte in Bolivien

Auch in diesem Jahr sind Jugendliche und junge Erwachsene im Bistum Trier am Samstag, 15. Juni für die Boliviensammlung im Einsatz. Zugunsten der Bolivienpartnerschaft der Katholischen Jugend im Bistum Trier sammeln die Ehrenamtlichen in Neuwied und in den Gebieten der Kreise Altenkirchen und Neuwied, die zum Bistum Trier gehören.


Region | Nachricht vom 11.06.2019

A 48 – Anschlussstellen-Sperrungen aufgrund von Markierungsarbeiten

In der Zeit vom 12. bis 13. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen im Zuge der A 48 aufgrund von Markierungsarbeiten. Betroffen sind die Anschlussstellen Koblenz und Höhr-Grenzhausen. Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um eine angepasste Fahrweise und Rücksichtnahme sowie um Verständnis für die während der Baumaßnahme unvermeidlichen Einschränkungen.


Region | Nachricht vom 11.06.2019

Im Trauercafé gute Zuhörer und Hilfe gefunden

Fast zwei Jahre sind vergangen, seitdem sich Susanne Klein das erste Mal auf den Weg gemacht hat, um das Trauercafé des Neuwieder Hospizvereins zu besuchen. Nur wenige Wochen nach dem Tod ihres Mannes hatte sie das Gefühl, dringend mit jemanden reden zu wollen. „Am Anfang fragten ja noch alle Bekannten, wie es mir geht. Aber das wurde irgendwann weniger und ich hatte das Gefühl, dass sie nicht immer wieder mit meiner Trauer konfrontiert werden wollen“, erinnert sich Klein.


Region | Nachricht vom 11.06.2019

Seniorentanzcafé erfreut sich großer Beliebtheit

„Gibt es schon einen weiteren Termin?“ war die mehrheitliche Frage als das Abschlusslied erklang und somit der letzte Tanz für diesen Nachmittag noch einmal viele auf die Tanzfläche lockte. In gemütlicher Runde, bei Kaffee und Kuchen hatten die Anwohner des Raiffeisenrings Neuwied Gelegenheit sich mit ihren Nachbarn Gespräche zu führen oder einfach nur der Musik zu lauschen.


Region | Nachricht vom 10.06.2019

Unfall vor Bendorfer Brücke – flüchtiger Fahrer stellte sich später

Am Pfingstmontag gegen 1 Uhr stellen Polizeibeamte der Autobahnpolizei Montabaur auf der Bundesautobahn 48, Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, unmittelbar vor der Bendorfer Brücke im dortigen Baustellenbereich drei umgefahrene Warnbarken fest. Eine war komplett aus der Verankerung gerissen. Der unfallverursachende Fahrer war weitergefahren, ohne sich zu melden.


Region | Nachricht vom 10.06.2019

Der 10. Juni ist der Tag der Kindersicherheit

Der Chefarzt der DRK-Kinderklinik gibt Tipps zur Unfallprävention bei Kindern anlässlich des Kindersicherheitstages am 10. Juni. Unfallverletzungen sind eine der größten Gesundheitsgefahren für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Nicht selten liegt die Ursache für eine ärztliche Behandlung leider in einem Unfall oder einer Verletzung begründet.


Region | Nachricht vom 10.06.2019

So war das Pfingstwochenende der Polizei Linz

Die Polizei Linz hatte auch an Pfingsten einiges zu tun. Diebstähle, Drogenfund in Linz, ein Raubdelikt im Supermarkt und Randalierer, die einem ausgesprochenen Platzverweis nicht nachkamen. Dies ist die Kurzübersicht der Einsätze, die sich über die gesamten betreuten Verbandsgemeinden verteilten.


Region | Nachricht vom 10.06.2019

Konfettiregen über Rock am Ring 2019

Über 85.000 verkaufte Karten, unzählige Konfettikanonen, atemberaubende neue Bühnenbilder mit riesigen Leinwänden und nicht zuletzt eine Vielzahl an hochwertigen Künstlern, die die drei Bühnen am Wochenende füllten: Dies war das Resümee des diesjährigen Rock am Ring-Wochenendes.


Region | Nachricht vom 10.06.2019

Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter nach Wien und Bratislava

Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage in Wien und Bratislava unterwegs, um die kulturelle Vielfalt dieser europäischen Städte zu entdecken. Die Bildungsfahrt wurde von der Kreisjugendpflegerin Anna Beck (Altenkirchen), dem Kreisjugendpfleger Franlin Toma (Neuwied) und dem Verbandsgemeindejugendpfleger Frank Scholl (Rengsdorf-Waldbreitbach) organisiert.


Region | Nachricht vom 10.06.2019

TTC Erpel gehört zu den acht besten Deutschen Pokalmannschaften

Ein sensationelles Ergebnis durfte die Pokalmannschaft des TTC-Grün-Weiß Erpel bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften in Gaimersheim (Bayern) feiern. Qualifiziert hatte man sich für diese Endrunde, da zunächst der Regionspokal Neuwied/Koblenz gewonnen wurde und anschließend ein zweiter Platz beim Verbandspokal Rheinland heraussprang.


Region | Nachricht vom 10.06.2019

Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen und 60.000 Euro Schaden

Am Pfingstmontag, den 10. Juni, gegen 14:39 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3 in der Senke des Wiedbachtales, in Fahrtrichtung Köln ein Auffahrunfall, bei dem für die Dauer von fast zwei Stunden der linke und der mittlere Fahrstreifen voll gesperrt war.


Vereine | Nachricht vom 10.06.2019

Burschenverein Oberraden feiert Jubiläum „op kölsch“

Der Burschenverein „Frisch Auf“ Oberraden feiert vom 14. bis 16. Juni ein großes Burschenfest anlässlich seines 95-jährigen Bestehens. Hierzu lädt die Oberradener Jugend zum Mitfeiern ins Festzelt am Ortseingang. Buntes Programm unter anderem mit „Cat Ballou“ und „Miljö“.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.06.2019

Sparkassen-Aktion zum Weltumwelttag in Neuwied

Auch zum diesjährigen Welt-Umwelt-Tag am 5. Juni startete die Sparkasse Neuwied wieder eine ganz besondere Aktion unter dem Motto „Nachhaltig ist einfach. Wenn man sich gezielt für die Umwelt in der Region einsetzt.“


Sport | Nachricht vom 10.06.2019

VC Neuwied installiert ein Gremium mit beratender Funktion

In absehbarer Zeit in der 1. Volleyball-Bundesliga! Die Visionen der Verantwortlichen des VC Neuwied kennen keine Grenzen. Zur Erinnerung: Die Deichstadtvolleys haben die zurückliegende 2. Liga-Saison mit Tabellenplatz drei beendet - und dies nicht zum ersten Mal.


Sport | Nachricht vom 10.06.2019

EHC anstatt DEL2: Schrörs nach Neuwied

Eishockey-Regionalliga EHC „Die Bären" 2016 ist auf der Torhüterposition ein Coup gelungen. Der langjährige Oberliga-Keeper Justin Schrörs wechselt aus Halle an den Rhein und hat in Neuwied einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben.


Sport | Nachricht vom 10.06.2019

Jendrik Graß LT Puderbach finishte beim Kraichgau Ironman

Die Region Kraichgau im Südwesten Deutschlands, ist nicht nur bei Insidern als Triathlon Hochburg bekannt. Eine wunderschöne Landschaft, eine reibungslose Organisation und viele begeisterte Zuschauer, die die Rennstrecke säumten und allen Athleten, egal ob Profi oder Amateur, euphorisch zujubeln, zeichnen dieses Triathlonrennen aus.


Kultur | Nachricht vom 10.06.2019

Sonne und gute Laune beim Pfingstspectaculum Bad Hönningen

Allerley Gaukeley und Specereyen bietet das alljährliche Pfingstspectaculum am Rheinufer in Bad Hönningen. Das beliebte Volksfest zog auch in diesem Jahr wieder Besuchermassen an, sodass Parkplätze Mangelware waren. Keinen Mangel gab es an Antik- und Flohmarktartikeln und historischem Lagerleben. In der weißen Zeltstadt erlebte man emsiges Treiben, authentisch gewandete Bewohner, gute Laune und originelle Unterhaltung.


Kultur | Nachricht vom 10.06.2019

Musikfestival 7 Mountains Music Night steht in den Startlöchern

Die Auftaktveranstaltung findet am Freitag, 5. Juli ab 19.30 Uhr im Weingut Broel in Bad Honnef statt. Der dort regelmäßig stattfindende Kulturtreff ist diesmal Teil der 7 Mountains Music Night (7MMN), das heißt der Eintritt berechtigt ebenfalls zum Besuch der Samstagskonzerte.


Kultur | Nachricht vom 10.06.2019

Dierdorfer Künstler Ulrich Christian stellt im Roentgen-Museum aus

Am Sonntag, 16. Juni, werden um 11.30 Uhr Landrat Achim Hallerbach gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd Willscheid im Roentgen-Museum Neuwied die Kunstausstellung „Ulrich Christian – Grafik und Malerei“ eröffnen. Den Einführungsvortrag hält der Maler und Grafiker Uwe Langnickel. Zur musikalischen Umrahmung der Veranstaltung spielt Dennis Kessler mit Saxophon.


Kultur | Nachricht vom 09.06.2019

Sonderausstellung: Deutsche Künstler im Exil 1933 – 1945

Rund eine halbe Million Menschen verließen Deutschland während der nationalsozialistischen Diktatur. Die Gründe für das Exil waren vielfältig: religiöse Ausgrenzung, künstlerische Diffamierung und/oder politische Verfolgung. Unter diesen Exilanten befanden sich rund 10.000 Kulturschaffende, wie Maler, Musiker oder Schriftsteller. Die Präsentation des Mittelrhein-Museums zeigt eine Auswahl aus der umfangreichen Sammlung „Memoria“ des Sammlers Thomas B. Schumann und stellt 60 dieser Künstler mit ihren Werken vor, darunter George Grosz, Felix Nussbaum, Ludwig Meidner, Anton Räderscheidt, Charlotte Berend-Corinth und Lotte Laserstein.


Kultur | Nachricht vom 09.06.2019

Buchtipp: „Sei Du Selbst“ von Joachim Deichert

Schlaflose Nächte und erhöhter Stress vor einem Bewerbungsgespräch gehören mit diesem Buch der Vergangenheit an. Der Coach und Berater Joachim Deichert hat eine wirksame und erfolgreiche Strategie entwickelt, mit der jeder Mensch ruhig, entspannt und authentisch in sein nächstes Bewerbungsgespräch gehen kann. „Sei Du Selbst“ ist kein klassischer Bewerbungsratgeber mit Anleitungen und To-Do-Listen, die man akribisch abarbeiten muss. Dieses Buch lädt seine Leserinnen und Leser ein, die eigene Einstellung vor einer Bewerbungssituation zu überprüfen und zu justieren.


Kultur | Nachricht vom 09.06.2019

Land startet Digitaloffensive für öffentliche Bibliotheken

Mit dem Sonderprogramm „Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken Rheinland-Pfalz“ 2019 bis 2020 hilft das Land Rheinland-Pfalz den Öffentlichen Bibliotheken in Dörfern, Verbandsgemeinden und Städten im Land bei der schnellen Digitalisierung. Die Sonderprogrammmittel werden unter anderem bereitgestellt für Internet-Bibliothekskataloge (Web-OPACs) für kleine Bibliotheken, für die Installation von Wlan inklusive eines öffentlichen Internetzugangs in den öffentlichen Bibliotheken, sowie für Digitale Technik bei der Veranstaltungs- und Projektarbeit.


Sport | Nachricht vom 09.06.2019

Reiterverein Kurtscheid veranstaltet ein Vier-Tage-Reitevent

Vom 13. bis zum 16. Juni finden die diesjährigen Verbandsmeisterschaften Rheinland-Nassau statt. Gastgeber ist das Pferdesportzentrum Gut Birkenhof in der Kooperation mit dem Reiterverein Kurtscheid (RVK).


Wirtschaft | Nachricht vom 09.06.2019

Energieeffizienz: Unternehmen sparen Strom für 30.000 Menschen

Die drei Energieeffizienz-Netzwerke der IHK Koblenz haben in den vergangenen drei Jahren jährlich 40.000 Megawattstunden (MWh) Strom und 70.000 MWh Brennstoff eingespart. Das ist eine Einsparmenge, die dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 30.000 Personen und dem jährlichen Brennstoffverbrauch von etwa 12.000 modernen Einfamilienhäusern entspricht. Drei neue Netzwerke mit insgesamt 40 Unternehmen, darunter auch Betriebe aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, starten jetzt unter neuen Namen. Sie werden dabei von Energieexperten begleitet und beraten.


Region | Nachricht vom 09.06.2019

Polizei Neuwied meldet eine ganze Reihe von Straftaten

Die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied mussten sich von Freitag bis zum heutigen Sonntagmorgen (9. Juni) mit einer ganzen Reihe Straftaten beschäftigen und fleißig Anzeigen aufnehmen. Diebstahl, Beziehungsstreitigkeiten, Brandstiftung und Beleidigungen gab es zu bearbeiten.


Region | Nachricht vom 09.06.2019

Fahrt ins schwedische Ludvika zum 100. Stadtjubiläum

Vor 100 Jahren erhielt die Stadt Ludvika in der schwedischen Provinz Dalarna ihre Stadtrechte, seit Herbst 2000 ist sie Partnerstadt von Bad Honnef. Eine Delegation des Partnerschaftskomitees aus Bad Honnef mit Bürgermeister Otto Neuhoff reiste zu den Feierlichkeiten des Stadtjubiläums nach Ludvika. Schwedens Nationalfeiertag am 6. Juni und das Stadtjubiläum waren Gründe genug, dass Schwedens Königspaar Karl-Gustav und Silvia sich auch auf dem Fest sehen ließen.


Region | Nachricht vom 09.06.2019

Kinder erleben spannende Tage auf dem Bauspielplatz

Allmählich rücken die Sommerferien näher und der Neuwieder Bauspielplatz erwacht zu neuem Leben, denn vom 1. bis 12. Juli können Kinder dort spielen und bauen. An den Werktagen werden acht- bis 14-Jährige auf dem städtischen Gelände an der Bimsstraße wieder zu Handwerkern und errichten eigene Hütten. Egal, ob nur einzelne Tage oder die gesamten zwei Wochen – dort kann jeder nach Belieben sein ganz persönliches Ferienprogramm erstellen.


Region | Nachricht vom 09.06.2019

Familie Kind aus Oberdreis engagiert sich für die Feuerwehr

Vor rund zweieinhalb Jahren ist die Familie Kind in den Westerwaldort Oberdreis gezogen. Der erste Kontakt zur Feuerwehr kam über den Nachwuchs zustande, der zeigte sich bei einer Veranstaltung der Bambinifeuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach sehr interessiert und wollte mitmachen.


Region | Nachricht vom 09.06.2019

Eindrucksvolle Rundwanderung um die Abtei Marienstatt

Bei dieser etwa fünf Kilometer langen Wanderung, die als Rundweg angelegt ist, geht man auf Entdeckungsreise. Neben einer urigen Felsformation mit einer alten Burgruine gibt es auf dieser Wandertour einen kaiserlichen Friedhof von 1796, eine Kriegerkapelle, einen Barockgarten, ein Klostergelände und einen Waldlehrpfad zu besichtigen. Und in freier Natur, umgeben von Wäldern und Wiesen, überquert man über eine Fußgängerbrücke noch einen kleinen Fluss. Zwischendurch kann man sich in einem Brauhaus mit eigener Brauerei und Biergarten stärken.


Region | Nachricht vom 09.06.2019

Feuerwehr Raubach feierte an Pfingsten

Das Raubacher Feuerwehrfest am 8. und 9. Juni war wie ein kleines Volksfest. Bei schönem Wetter am Pfingstsonntag zog es viele Menschen zum bekanntermaßen guten Essen. Auch das Unterhaltungsprogramm für Kinder war perfekt organisiert. Höhepunkt für die Kleinen war das Entenrennen.


Region | Nachricht vom 08.06.2019

Kinder gehen in der Innenstadt auf Entdeckungsreise

Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben. Ein Beweis sind die von der Tourist-Information speziell für Mädchen und Jungen angebotenen Innenstadtrundgänge. Die führen die Kinder zurück in die Gründerzeit Neuwieds, wobei sie viel Wissenswertes über das Schloss und seine Bewohner erfahren.


Region | Nachricht vom 08.06.2019

Keinen Plan nach dem Abi?

Mit dem Online-Test der Bundesagentur für Arbeit den eigenen beruflichen Weg finden. „Was soll ich bloß werden?“ Viele junge Menschen stehen vor allem jetzt in den letzten Wochen des Schuljahres vor dieser Frage. Die Auswahl ist nicht leicht. Bei mehr als 350 Ausbildungsberufen und mehreren tausend Studiengängen verliert man schnell den Überblick.


Region | Nachricht vom 08.06.2019

615.000 Euro für private Dorferneuerung im Kreis Neuwied

Rund 615.000 Euro wurden dem Landkreis Neuwied für die diesjährige Förderung privater Dorferneuerung aus dem Dorferneuerungsprogramm des Innenministeriums zur Verfügung gestellt. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Drittel mehr an Fördergeldern. Zusätzlich bekam der Landkreis Neuwied für die in den Jahren 2017 und 2018 bereits bewilligten und begonnenen Förderobjekte weitere Auszahlungsmittel in Höhe von 295.000 Euro vom Land überwiesen.


Werbung