Werbung

Nachricht vom 02.10.2019    

Treue Stammgäste zum 20. Mal zu Gast im Wiedtal

Christine und Luc Vuylsteke aus Ingelmunster in Flandern waren in diesem Herbst zum 20. Mal zu Gast im Wiedtal. Wie jedes Jahr verbringen die treuen Stammgäste den Urlaub in der Nassen’s Mühle in Waldbreitbach. Sie bleiben immer eine Woche im Wiedtal.

Christine und Luc Vuylsteke aus Ingelmunster in Flandern waren zum 20. Mal in Waldbreitbach zu Gast. Foto: Privat

Waldbreitbach. Während des Aufenthalts wurden sie von Petra Nassen-Kerka sowie Florian Fark vom Touristik-Verband Wiedtal überrascht und bekamen als Dankeschön für ihre Treue ein Präsent aus der Birkenhof Brennerei überreicht.

In den vergangenen Jahren waren die beiden Belgier auf vielen Wanderungen im Wiedtal unterwegs. Ihr Lieblingsplatz ist Solscheider Kapelle, die sie immer mindestens auf einer Tour besuchen. „Für uns ist das hier ein bisschen wie nach Hause zu kommen. Hier finden wir Ruhe und genießen die Natur“, sagt Christine Vuylsteke. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Nächtliche Instandsetzung auf der A 48: Umleitungen bei Koblenz

Auf der A 48 bei Koblenz stehen Instandsetzungsarbeiten an. Verkehrsteilnehmende müssen sich auf temporäre ...

Musikalische Hilfe für Bolivien: Neuwieder und Waldbreitbacher Jugendchor engagierten sich

Rund 5.000 Euro wurden beim 45. Internationalen Chorfestival Pueri Cantores in München gesammelt, um ...

Frauenstimmen: Sprachcafé in Neuwied fördert Integration

Ab Mittwoch, 20. August, startet im Mehrgenerationenhaus Neuwied ein Sprachcafé für Frauen. Das Angebot ...

Startschuss für Dorferneuerung: Oberraden setzt auf Bürgerbeteiligung

In Oberraden beginnt ein neues Kapitel der Dorferneuerung. Mit der Übergabe des Bewilligungsbescheids ...

Graffiti-Vandalismus in Neuwied: Zeugen gesucht

In Neuwied kam es zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti, die die Polizei nun beschäftigt. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Sicheres Fahren im Alter steht im Fokus

So lange wie möglich selbstständig und mobil zu bleiben, ist ein wesentlicher Wunsch in unserer Gesellschaft. ...

Seit 150 Jahren rollt die Eisenbahn nach Neuwied

Schon vor 150 Jahren, am 9. September 1869, fuhr der erste Zug in den Bahnhof Neuwied ein. Was damals ...

Wohnhausbrand in Jungeroth forderte die Feuerwehren der VG Asbach

Am Mittwoch, 2. Oktober, gegen 16.05 Uhr, wurde der Brand eines Schuppens in Buchholz in der Junkerstraße ...

Lauftreff Puderbach trainiert für das Sportabzeichen

Zum zweiten Mal stellten sich einige Ausdauersportler des Lauftreffs Puderbach Herausforderungen des ...

"Einander offen begegnen": Welt-Alzheimertag im MGH

Anlässlich des Welt-Alzheimertages öffnete das Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) seine Türen und lud ...

Gewaltprävention macht Jugendliche stark

Das Kinder- und Jugendbüro Neuwied (KiJub) hat dieses Jahr unter dem Motto „Kinder und Jugendliche stark ...

Werbung