Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

Kirmes in Wahlrod begann mit dem 7. Oktoberfest

Am Mittwochabend, 2. Oktober, war Wahlrod wieder der Treffpunkt für die Freunde zünftiger Oktoberfeste. Festwirt Michael Müller und die Kirmesjugend hatten das in diesem Jahr vergrößertet Zelt zu einem Ort des Feierns und der Begegnung gemacht. Natürlich durften auch die Schmankerln aus der Küche nicht fehlen.

"O´zapft is": Festwirt Michael Müller (Mitte) und Klaus Strüder (re.) von der Hachenburger Brauerei. Fotos: kkö

Wahlrod. Das Kirmeswochenende in Wahlrod begann am Mittwochabend, 2. Oktober, mit dem zünftigen Oktoberfest. Wie immer waren an der Abendkasse kaum Karten zu bekommen. Die Verantwortlichen, Kirmesjugend Wahlrod und Festwirt Michael Müller hatten auf allen Kanälen für den Vorverkauf geworben, den die zahlreichen Gäste wohl auch genutzt haben. Bereits kurz nach dem Einlass gab es, obwohl das Zelt vergrößert wurde, kaum noch ein Durchkommen.

Die Burg-Kapelle Hartenfels - wie einige Gäste sagten, gehört sie bereits zum Inventar des Festes - brachte die Besucher mit einer tollen Performance in Stimmung. Vom Marsch über Polka bis hin zu den bekannten Hits von Andreas Gabalier war alles dabei. Die Gäste waren begeistert und standen auf Tischen und Bänken. Trotz der Enge und der schier nicht enden wollenden Anzahl der Bestellungen waren die Mädels der Bedienung, in schicke Dirndls gewandet, immer freundlich und zuvorkommend.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Burg-Kapelle machte dann gegen 22 Uhr Platz für die Stimmungsband "Wies‘n Stürmer" Platz. Mit ihren Wiesn-Hits in alpenländischer Mundart und den besten Partysongs aller Zeiten sorgen sie immer wieder für tolle Stimmung und treiben das Partyvolk auf Bänke und Tische. Auch für die Musiker ist es immer ein Erlebnis, das ausgelassen feiernde Publikum zu sehen. Bei Stimmungsmusik und gutem Essen wurde in Wahlrod bis in die frühen Morgenstunden des Feiertags gefeiert.

Vielfach war von den Gästen zu hören: „Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei“. Eigentlich ist der Vorverkauf für das nächste Jahr bereits angelaufen, so die Verantwortlichen lachend. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Ellingerjungs erfüllen Pflicht

Die Elf von Trainer Christian Weißenfels war der hohe Favorit beim vorgezogenen Auswärtsspiel beim TuS ...

„Kino für Kinder“: Reihe beginnt am 16. Oktober

Im Oktober wird die beliebte Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro ...

35. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz am 24. März 2020

Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz möchte auf die Möglichkeit einer Teilnahme am Schüler-Landtag und ...

Mini-Spatzen on Tour

Vor einiger Zeit trat die Kita Spatzennest aus Windhagen an den Förderverein mit dem Wunsch eines Krippenbusses ...

Fachleute der Bundeswehr bieten Hilfe an

Zu einem Informationsaustausch trafen sich Landrat Achim Hallerbach, Oberst Erwin Mattes, Kommandeur ...

Spenden für die Stachelschweine

Die Stachelschweinanlage im Zoo Neuwied ist seit über 20 Jahren nicht mehr überarbeitet worden und könnte ...

Werbung