Werbung

Nachricht vom 30.09.2019    

Erfolg beim Kongotag, Auszeichnung in Berlin

Der von den Grundschulkindern in Straßenhaus vorbereitete Kongotag für ihre Partnerschule in Ciriri, einem Stadtteil von Bukavu in der Demokratischen Republik Kongo, war ein voller Erfolg Dank großzügiger Spenden von Geschäftsleuten und privaten Spendern konnten die Kinder eine tolle Tombola vorbereiten, bei der jedes der 1000 Lose gewann.

Die Straßenhauser Kinder wurden sogar im Schloss Bellevue empfangen. Foto: Privat

Straßenhaus. Der Verkauf von afrikanischen Speisen, Masken, Geldbörsen, Teelichtern, Kinderschminken und kongolesischer Musikinstrumente, die die Kinder zum Teil selbst herstellten, trugen ebenso zum Erfolg des Festes bei. Der bei allen Festen stets aktive Schulelternbeirat und der Förderverein der Grundschule steuerte mit einem an Kuchensorten kaum zu überbietenden Angebot maßgeblich zum Erfolg bei.

Das Bemalen der Stühle für die Straßenhauser Aktion „Kunst in den Gärten“ würdigte Bürgermeisterin Birgit Haas und spendete vom Erlös der Aktion 500 Euro für das Projekt. Insgesamt konnten die Kinder einen Reingewinn für ihr Projekt von 6080,75 Euro verbuchen. Ein großartiges Ergebnis, an dem alle Besucher des Kongotages mitgeholfen haben.

Der Fleiß und das Engagement der Grundschulkinder für die Straßenkinder in Bukavu wurde von der Organisation „ Children for a better world e.V.“ mit der Prämierung als Siegerprojekt gewürdigt. So fuhr kürzlich eine Gruppe von sechs Schülern der GS Straßenhaus mit zwei Lehrerinnen nach Berlin zur Preisverleihung. Dort in Berlin erwarteten die Kinder als Belohnung interessante Workshops im Bereich „Soziales Lernen“, ein Austausch mit anderen Siegerprojekten (insgesamt acht bundesweit), Teilnahme als Reporter bei der Freitagsdemonstation „Fridays for future“ und die Weiterentwicklung des eigenen Projektes.

Weitere Höhepunkte waren die Abendgala, bei der den Preisträgern die Siegerurkunde in sehr feierlichem Rahmen übergeben wurde. Die Laudatorin, Schauspielerin Laura Hermann, würdigte in ihrer Laudatio das Wirken der Straßenhauser Grundschulkinder und ermutigte diesen Weg weiter zu beschreiten. Ein unvergesslicher Abend für alle Teilnehmenden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Den Abschluss der Berlinreise bildete die Einladung der Gattin des Bundespräsidenten, Elke Büdenbender, in den Amtssitz des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue. Büdenbender würdigte in ihrer Ansprache die Arbeit und den Einsatz der Kinder und erkundigte sich eingehend über das Projekt. Begleitet wurde sie dabei von den Mitinitiatoren des Vereins „Children for a better world „ e.V, Dr. Florian Langenscheidt und Gabriele Quandt, die die Organisation 1994 ins Leben riefen.

Das Siegerprojekt „Hand in Hand mit Straßenkindern in Bukavu – voneinander und miteinander lernen“ wurde nun für den Deutschen Engagementpreis 2019 nominiert. Dieser Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Noch bis zum 24. Oktober kann jeder Bürger online für die insgesamt rund 600 Projekte votieren. Die Kinder der Grundschule in Straßenhaus würden sich über viele Stimmen freuen, damit für die Straßenkinder über den Schulsälen der im Bau befindlichen Schule ein Schlafsaal gebaut werden kann. Jede Stimme zählt!

www. deutscher-engagementpreis.de 
Projekt „Hand in Hand“


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Rodenbacher feiern Erntedankfest

Über mangelnden Zuspruch brauchten die die Alten Kameraden (ehemalige Feuerwehr) als Organisator des ...

SPD Erpel: "Mit starkem Team in die Zukunft"

Die Erpeler Sozialdemokraten haben auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt, der ...

Spektakuläre Drachen beim 17. „Westerwälder Drachenflugfest“

Die Vorbereitungen für das 17. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen laufen auf vollen Touren. Die ...

Der Herbst bringt Bewegung in den Arbeitsmarkt

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied waren im September 7.278 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. ...

Deichstadtvolleys gewinnen zu Hause 3:0

Fast 400 Zuschauer feuerten die Spielerinnen des VC Neuwied am Samstag, 28. September, bei ihrem ersten ...

Eine zweitägige Verführung künstlerischer Natur

Kunst verändert die Stadt – die Botschaft der „Kunsttage Unkeler Höfe“ bestätigt sich in der Kulturstadt ...

Werbung