Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Workshop: Plastikreduktion im Haushalt

Wow. Was für eine Resonanz: Mehr als 60 Interessierte hatten den Weg in den Hachenburger Vogtshof gefunden, um bei einem Do it yourself-Workshop der Initiative Hachenburg Plastikfrei Alternativen für einen plastikfreieren Haushalt selbst herzustellen. Mit leeren Gläsern und viel Elan waren Teilnehmer aus der Löwenstadt und sogar teils aus Ransbach-Baumbach, Kadenbach, Liebenscheid oder Kleinmaischeid angereist und hatten viel Spaß beim Anrühren von Zahnputzpulver, Deocreme, WC-Gel oder Flüssigwaschmittel.

Do it yourself-Workshop der Initiative Hachenburg Plastikfrei: Alternative Haushaltsmaterialien herstellen. Fotos: privat

Hachenburg. Ein echter Dauerbrenner waren die praktischen Bienenwachstücher, die vielseitig einsetzbar Frischhaltefolie aus Plastik ersetzen und schnell und einfach aus Baumwollstoff und Wachs selbst hergestellt sind. Wer wollte, konnte auch zu Strick- oder Häkelnadel greifen und pfiffige plastikfreie Alternativen zu Spülschwamm, Seifenschale und Abschminkpads selbstmachen oder den fleißigen Nähbienen, die vor Ort wunderschöne Leinenbrotbeutel herstellten, über die Schulter gucken.

Eine informative Leseecke mit weiterführender Literatur zum Thema Plastikreduktion rundete die gelungene Veranstaltung ab. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendbüro Neuwied zieht bald um

Mit der Verlegung des städtischen Kinder- und Jugendbüros in das Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer ...

Herbstwanderung der CDU Unkel zum Haanhof

Ziel der diesjährigen Herbstwanderung der CDU Unkel war das Gut Haanhof auf den Höhen von Scheuren. Bei ...

Freie Fahrt mit Erpeler Nixe

Am Samstag, 19. Oktober, übernimmt die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) die Fahrtkosten für ...

Erwin Rüddel informierte über medizinische Versorgung auf dem Land

„Es steht völlig außer Frage, dass auch zukünftig die medizinische Versorgung auf dem Land sichergestellt ...

Neuwied macht sich für Vielfalt stark

Auf Initiative des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) und des Jugendbeirats der Stadt Neuwied ...

Paten kümmerten sich vorbildlich um Blumenschmuck in Waldbreitbach

Mit einer eigenen Version von „Flower Power“ lässt der Verkehrsverein Waldbreitbach im Dorfzentrum Jahr ...

Werbung