Werbung

Nachricht vom 02.10.2019    

Migrationsbeirat: Auch Briefwahl möglich

Die Wahlen zu den Beiräten für Migration und Integration des Kreises und der Stadt Neuwied sind für Sonntag, 27. Oktober, 10 bis 16 Uhr, anberaumt. Der Wahlraum der Stadt Neuwied befindet sich im „Big House“, dem städtischen Jugendzentrum an der Museumstraße 4 a.

Die Wahlen zu den Beiräten für Migration und Integration des Kreises und der Stadt Neuwied stehen an. (Symbolfoto)

Neuwied. Wählen kann, wer in das Wählerverzeichnis der Stadt Neuwied eingetragen ist. Automatisch eingetragen sind alle Ausländer. Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft und Migrationshintergrund können sich auf Antrag in das Wählerverzeichnis eintragen lassen und damit ebenfalls wählen. Jede wahlberechtigte Person hat zehn Stimmen. Zur Wahl stehen in der Stadt Neuwied insgesamt 24, im Kreis 16 Personen.

Wer an den Wahlen per Briefwahl teilnehmen möchte, kann dafür einen Wahlschein beantragen. Diese Briefwahlanträge können entweder online, schriftlich oder persönlich gestellt werden. Der Link zum Online-Antrag steht ab dem 7. Oktober auf der Internetseite der Stadtverwaltung Neuwied zur Verfügung (https://www.neuwied.de/briefwahl.html). Wer den Antrag schriftlich stellen möchte, der füllt die Rückseite der zugestellten Wahlbenachrichtigung aus. Formlose schriftliche oder elektronische Anträge, beispielsweise per E-Mail, müssen zwingend den Familiennamen, die Vornamen, das Geburtsdatum sowie die vollständige Adresse enthalten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Natürlich kann man den Antrag auch persönlich im Briefwahlbüro stellen. Dafür ist ein gültiges Ausweisdokument notwendig. Das Briefwahlbüro im Büro 614 des Verwaltungshochhauses an der Engerser Landstraße 17 ist ab Montag, 7. Oktober, zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie
- zusätzlich Montag, Dienstag und Donnerstag von 13 bis 16 Uhr.
Im Briefwahlbüro kann auch direkt gewählt werden.

Weitere Informationen und ein Musterstimmzettel stehen auf der Homepage der Stadt Neuwied bereit: https://www.neuwied.de/wahlen.html (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Mehrere Fahrer flüchten nach Unfällen in Neuwied

Am 8. November ereigneten sich in Neuwied gleich mehrere Verkehrsunfälle, bei denen die verantwortlichen ...

Alkoholisierter Fahrer verunglückt bei Dierdorf

Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der L267 zwischen Dierdorf und Wienau zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Weitere Artikel


Musikalische Tagestour der AWO Irlich

Gut gelaunt machten sich Mitglieder der AWO Irlich und ihre Freunde auf ihre Tagestour nach Bad Kreuznach. ...

"Einander offen begegnen": Welt-Alzheimertag im MGH

Anlässlich des Welt-Alzheimertages öffnete das Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) seine Türen und lud ...

Sicheres Fahren im Alter steht im Fokus

So lange wie möglich selbstständig und mobil zu bleiben, ist ein wesentlicher Wunsch in unserer Gesellschaft. ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach wählt neuen Vorstand

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach kam kürzlich zur Neuwahl des Vorstandes zusammen. Im ...

Führzügel und Geländehindernisse: Reitertag in Dierdorf

Nach dem sehr gut besuchten Springfestival des Reitvereins Dierdorf im August steht die nächste sportliche ...

41. Raiffeisen-Veteranenfahrt: Die Oldtimer sind wieder los

Volles Haus bei der diesjährigen Raiffeisen Veteranenfahrt in Flammersfeld am 5. Oktober: Dem Veranstalter ...

Werbung