Werbung

Nachricht vom 06.10.2019    

Falschfahrer auf der Autobahn A 3 bei Neustadt

In der Nacht auf Sonntag, den 6. Oktober gegen 3:14 Uhr wurde der Autobahnpolizei Montabaur ein Falschfahrer gemeldet. Auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt sei ein schwarzer PKW der Marke BMW dem Melder in Fahrtrichtung Köln fahrend auf dem linken Fahrstreifen entgegen gekommen.

Symbolfoto

Neustadt. Nur aus Zufall kam es nicht zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Aufgrund der Schilderung muss der Geisterfahrer die A 3 auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt zumindest zwischen den Anschlussstellen Neuwied und Neustadt/Wied befahren haben.

Sofortige Fahndungsmaßnahmen nach dem Täterfahrzeug sowie gefahrenabwehrende Maßnahmen für Unbeteiligte wurden aufgrund der Landesgrenze zu NRW, in Absprache mit dortigen Polizeikräften koordiniert. Der Falschfahrer konnte nicht ermittelt werden.

Geschädigte und Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden: Telefon: 02602/93270, E-Mail: pastmontabaur@polizei.rlp.de.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Dezimierte Bären gewinnen in Lüttich

Im vierten Anlauf hat der EHC „Die Bären" 2016 den ersten Sieg gegen die Lüttich Bulldogs gefeiert. Nach ...

Polizei Neuwied spürt Betäubungsmittel und Dealer auf

Von einer Streifenbesatzung wurde im Rahmen der Streifenfahrt auf einem Feldweg ein stehender PKW Opel ...

Erfolgreicher Start der Linkenbacher Kirmes

Am Abend des 5. Oktobers begann das alljährliche Kirmeswochenende in Linkenbach, auf das sich nicht nur ...

Halbanonymes Grabfeld auf dem Urbacher Friedhof

Die Bestattungskultur auf den Friedhöfen hat sich auch im ländlichen Raum verändert. Dem trägt das Kirchspiel ...

Schussabgabe mit Paintballwaffe löst Einsatz der Polizei aus

Am 5. Oktober gegen 12 Uhr wurden der Polizei Bendorf Schüsse im Bereich Brextal in Bendorf gemeldet. ...

Pulse of Europe Neuwied: Die demokratische Mehrheit wecken

Zu den Errungenschaften unserer Demokratie gehören das Recht auf freie Meinungsäußerung und das Demonstrationsrecht. ...

Werbung