Werbung

Nachricht vom 03.10.2019    

Neue Drehleiter für Dierdorf

Gemeinsam mit Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf, Verbandsgemeindebürgermeister Horst Rasbach, Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking und dessen Stellvertreter Andreas Schmidt konnte Landrat Achim Hallerbach die neue Drehleiter 23/12 der Verbandsgemeinde Dierdorf für den Löschzug der Stadt Dierdorf in Empfang nehmen.

Die Dierdorfer Feuerwehr freut sich über die neue Drehleiter. Foto: KV Neuwied

Dierdorf. Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen der Verbandsgemeinde Dierdorf und dem Landkreis Neuwied konnte eine Förderung durch den Kreis in Höhe von 65.000 Euro für diese Drehleiter erfolgen. Sie löst eine über 32 Jahre alte Drehleiter ab.

„Damit hat die Dierdorfer Feuerwehr eine Drehleiter erhalten, die technologisch auf dem neuesten Stand ist und damit auch die Sicherheit bei ihren Einsätzen erhöht. Eine lohnende Investition für unsere ehrenamtlichen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden“, stellte Landrat Hallerbach fest. Eine Drehleiter 23/12 kann bis zu 23 Meter hochgefahren werden und verfügt gleichzeitig über einen Radius von 12 Metern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


Stabwechsel bei der SPD in der VG Unkel

Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel traf sich kürzlich zu einer gut besuchten Mitgliederversammlung. ...

Mit Willy, Amy und Louis in der Radiologie

Schüler der MTRA-Schule des Rheinischen Bildungszentrums haben ein Heft für Kinder erstellt, die in einer ...

Spenden für die Stachelschweine

Die Stachelschweinanlage im Zoo Neuwied ist seit über 20 Jahren nicht mehr überarbeitet worden und könnte ...

Karate: Doppelsieg für Jonas Schiefelbein

Der Nachwuchs des KSC Karate Team U8, U10, U12 und U14 erreichte im Ranking der Landesmeisterschaft Platz ...

Auf den Spuren des Wassers

Auf den Spuren des Wassers gewandert sind die Mitglieder und Freunde des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins ...

Wohnhausbrand in Jungeroth forderte die Feuerwehren der VG Asbach

Am Mittwoch, 2. Oktober, gegen 16.05 Uhr, wurde der Brand eines Schuppens in Buchholz in der Junkerstraße ...

Werbung