Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Paten kümmerten sich vorbildlich um Blumenschmuck in Waldbreitbach

Mit einer eigenen Version von „Flower Power“ lässt der Verkehrsverein Waldbreitbach im Dorfzentrum Jahr für Jahr die Blumen sprechen. Doch mit dem Einpflanzen und Befestigen allein ist es natürlich nicht getan. Wie in so vielen Dingen, besteht der eigentliche, nämlich nachhaltige, Einsatz in der Hege und Pflege.

Fotos: Ulla Bergob

Waldbreitbach. Um die Arbeit des Jahres weiß auch Verkehrsvereins-Vorsitzender Ignaz Weidemann, der sich als Anrainer schon länger um die Pflanzenpflege direkt an der Kirchtreppe kümmert.

In diesem Zusammenhang dankt der Verkehrsvereins-Chef allen Bürgern Waldbreitbachs, die weitere Blumen- und Pflanz-Patenschaften übernommen haben. – die Wiederkehr der Blumenkinder sozusagen.

„Gerade der einmal mehr trockene Sommer hat viel Engagement eingefordert. Dass alle Blumen noch toll aussehen zeigt, dass die Paten ihre Aufgabe sehr ernst nehmen“, freut sich Weidemann und hofft mit seinen Mitstreitern, dass die Motivation auch 2020 nicht nachlässt. Denn es gibt doch noch Situationen, in denen das Gießkannenprinzip richtig gut ist.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neuwied macht sich für Vielfalt stark

Auf Initiative des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) und des Jugendbeirats der Stadt Neuwied ...

Erwin Rüddel informierte über medizinische Versorgung auf dem Land

„Es steht völlig außer Frage, dass auch zukünftig die medizinische Versorgung auf dem Land sichergestellt ...

Workshop: Plastikreduktion im Haushalt

Wow. Was für eine Resonanz: Mehr als 60 Interessierte hatten den Weg in den Hachenburger Vogtshof gefunden, ...

Vierter Sieg: EHC Neuwied baut seine Serie aus

Ein Schuss mit brachialer Gewalt, ein Jubel, ein Blick auf die Anzeigetafel – Philipp Hefflers Weg zurück ...

SG Grenzbachtal mit deutlichem Auswärtssieg in Niederahr

Die erste Garnitur der SG Grenzbachtal konnte einen ungefährdeten 5:1 Auswärtssieg in Niederahr feiern. ...

Minski-Vorführung „Die Kandidaten“: Regisseur und Darsteller anwesend

Wenn bei einer Bundestagswahl um 18 Uhr die Wahllokale schließen und die ersten Prognosen im Fernsehen ...

Werbung