Werbung

Nachricht vom 02.10.2019    

Führzügel und Geländehindernisse: Reitertag in Dierdorf

Nach dem sehr gut besuchten Springfestival des Reitvereins Dierdorf im August steht die nächste sportliche Veranstaltung bevor, ein Reitertag für die Basisreiter im Turniersport. Am Sonntag, 13. Oktober, finden auf dem großen Außenplatz des Reitvereins Dierdorf Spring- und Dressurprüfungen mit unterschiedlichen Anforderungen statt.

Der Reitverein Dierdorf freut sich auf seinen Reitertag. Foto: Verein

Dierdorf. Für die Zuschauer wird mit überdachten Plätzen sowie guten Angeboten an Speisen und Getränken bestens gesorgt. Zu den Prüfungen gehört unter anderem ein Führzügel-Wettbewerb, bei dem schon kleinste Kinder im schicken Turnier-Outfit mit ihren herausgeputzten Ponys an einem Führstrick gesichert von einem Erwachsenen über den Platz geführt werden.

Interessant wird auch die Premiere einer neuen Prüfung in Dierdorf sein, die sogenannte „Hunterprüfung“ für ältere Reiter, bei der Naturhindernisse zu überwinden sind und die Harmonie zwischen Reiter und Pferd sowie das gepflegte Aussehen der Teilnehmer bewertet werden.

Außerdem gibt es Stilspringen mit Wertnoten und Dressurprüfungen auf Einsteigerniveau. Der Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf u.U. e.V. freut sich auf viele interessierte Zuschauer sowie engagierte Teilnehmer. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


CDU Rengsdorf-Waldbreitbach wählt neuen Vorstand

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach kam kürzlich zur Neuwahl des Vorstandes zusammen. Im ...

Migrationsbeirat: Auch Briefwahl möglich

Die Wahlen zu den Beiräten für Migration und Integration des Kreises und der Stadt Neuwied sind für Sonntag, ...

Musikalische Tagestour der AWO Irlich

Gut gelaunt machten sich Mitglieder der AWO Irlich und ihre Freunde auf ihre Tagestour nach Bad Kreuznach. ...

41. Raiffeisen-Veteranenfahrt: Die Oldtimer sind wieder los

Volles Haus bei der diesjährigen Raiffeisen Veteranenfahrt in Flammersfeld am 5. Oktober: Dem Veranstalter ...

IHK-Wirtschafts- und Politikgespräch in der Thalhauser Mühle

Mitglieder des IHK-Regionalbeirats Neuwied und Politiker aus dem Kreis Neuwied trafen sich kürzlich in ...

Wenn der Himmel Beifall klatscht

Sein 20-jähriges Bestehen feierte der Chor Good News, der einst aus dem Gemischten Chor „Liedertafel“ ...

Werbung