Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

Dr. Jan Bollinger lädt Bürger in Mainzer Landtag ein

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt interessierte Bürger am Mittwoch, 23. Oktober, zum Besuch in den Mainzer Landtag ein. Die nächste kostenfreie Tagesfahrt wird zudem am 13. November angeboten. Die Bürger erhalten dabei Gelegenheit, an öffentlichen Landtagssitzungen teilzunehmen.

MdL Dr. Jan Bollinger. Foto: Wahlkreisbüro Bollinger

Neuwied. Am 23. Oktober ist nach einer Stadtrundfahrt mit dem Gutenberg-Express durch das schöne Mainz ein gemeinsames Mittagessen geplant. Nach dem Landtagsrundgang können sich die Teilnehmer im Plenum über die politische Arbeit vor Ort informieren und ein Informationsgespräch mit Dr. Bollinger rundet den Tag ab.

Das Programm für den 23. Oktober: Abfahrt mit dem Bus um 8.30 Uhr in Neuwied, Programm in Mainz von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr mit Stadtrundfahrt, Mittagessen im Restaurant, Landtagsrundgang, Teilnahme am Plenum und Informationsgespräch mit Dr. Jan Bollinger. Ankunft in Neuwied zwischen 19.30 und 20 Uhr.

Programm für den 13.November: Abfahrt mit dem Bus um 09.30 Uhr, Programm in Mainz von 11.30 bis 18.15 Uhr mit Stadtrundfahrt, Mittagessen im Restaurant, Landtagsrundgang, Plenarsitzung im Landtag und Informationsgespräch mit Dr. Jan Bollinger. Ankunft in Neuwied um 20 Uhr.



Interessenten melden sich bitte an über Telefon: 02631-9390715 oder E-Mail: info@jan-bollinger.de (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


„Kino für Kinder“: Reihe beginnt am 16. Oktober

Im Oktober wird die beliebte Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro ...

35. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz am 24. März 2020

Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz möchte auf die Möglichkeit einer Teilnahme am Schüler-Landtag und ...

Chefarzt informierte über Erkrankungen der Speiseröhre

Auf sehr großes Interesse stieß der ärztliche Vortrag von Dr. Alexander Lindhorst, Chefarzt Gastroenterologie ...

Bären müssen schnell regenerieren

Inter-Regio-Cup oder Regionalliga? „Am liebsten natürlich Inter-Regio-Cup und Regionalliga", antwortet ...

Ellingerjungs erfüllen Pflicht

Die Elf von Trainer Christian Weißenfels war der hohe Favorit beim vorgezogenen Auswärtsspiel beim TuS ...

Kirmes in Wahlrod begann mit dem 7. Oktoberfest

Am Mittwochabend, 2. Oktober, war Wahlrod wieder der Treffpunkt für die Freunde zünftiger Oktoberfeste. ...

Werbung