Werbung

Nachricht vom 02.10.2019    

Musikalische Tagestour der AWO Irlich

Gut gelaunt machten sich Mitglieder der AWO Irlich und ihre Freunde auf ihre Tagestour nach Bad Kreuznach. Das erste Ziel war das Orgelmuseum in Windesheim im Hunsrück. Trotz einer Vollsperrung der Autobahn im Hunsrück, gelang es dem geschickten Busfahrer, die Gruppe über Nebenstraßen rechtzeitig nach Windesheim zu bringen.

Die AWO Irlich war auf Tour. Foto: Privat

Neuwied-Irlich. In dem sehr interessanten Museum werden nicht nur alte Orgeln restauriert, sondern auch neue Orgeln gebaut und in die ganze Welt verschickt. Die fachkundige Führung durch die Ausstellung sowie das Vorspielen an einigen alten sowie neuen Orgeln bereiteten den Teilnehmern große Freude. Man war sich in dem Urteil einig: "Das ist ein Klangerlebnis der ganz besonderen Art!"

Weiter ging es dann nach Bad Kreuznach ins bekannte Brauwerk. Nach einem gutem Essen begab man sich mit dem „Blauen Klaus" auf große Fahrt. Vorbei an verschiedenen Salinen, sowie an alten Denkmäler und Ausgrabungen gelangte man auf Schleichwegen durch das Nahetal bis nach Bad Münster am Stein und von dort zurück bis zum Parkhotel in Bad Kreuznach.



Neben dem Parkhotel genoss die Gruppe noch eine Zeit an den dortigen Salinen. Hier konnte man sich von der Sprühanlage benebeln lassen, was einer Erholung gleichkam, die allen guttat. Auf dem Weg zurück zum Bus wurde natürlich nicht auf das obligatorische Eis verzichtet. So konnte man die Heimfahrt wieder in bester Stimmung antreten und sich freuen über eine wieder einmal gelungene Tour. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


"Einander offen begegnen": Welt-Alzheimertag im MGH

Anlässlich des Welt-Alzheimertages öffnete das Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) seine Türen und lud ...

Sicheres Fahren im Alter steht im Fokus

So lange wie möglich selbstständig und mobil zu bleiben, ist ein wesentlicher Wunsch in unserer Gesellschaft. ...

Seit 150 Jahren rollt die Eisenbahn nach Neuwied

Schon vor 150 Jahren, am 9. September 1869, fuhr der erste Zug in den Bahnhof Neuwied ein. Was damals ...

Migrationsbeirat: Auch Briefwahl möglich

Die Wahlen zu den Beiräten für Migration und Integration des Kreises und der Stadt Neuwied sind für Sonntag, ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach wählt neuen Vorstand

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach kam kürzlich zur Neuwahl des Vorstandes zusammen. Im ...

Führzügel und Geländehindernisse: Reitertag in Dierdorf

Nach dem sehr gut besuchten Springfestival des Reitvereins Dierdorf im August steht die nächste sportliche ...

Werbung