Werbung

Nachricht vom 06.10.2019    

Erfolgreicher Start der Linkenbacher Kirmes

Von Lara Schumacher

Am Abend des 5. Oktobers begann das alljährliche Kirmeswochenende in Linkenbach, auf das sich nicht nur die Mitglieder der Kirmesgesellschaft Linkenbach schon lange freuten. Mit der Livemusik von Werner Eul, der Vorstellung des diesjährigen Kirmespaares und nicht zuletzt dem von allen bejubelten Männerballett wurden bereits zum Auftakt zahlreiche Besucher angelockt.

Der Veranstalter, die Kirmesgesellschaft Linkenbach, mit ihrem Kirmespaar Svenja Ramseger und Marcel Degen in der Mitte. Fotos: LJS

Linkenbach. Bereits in den letzten Jahren konnten die Veranstalter der Kirmesgesellschaft das beheizte Zelt, in dem die Kirmes größtenteils stattfindet, bis zum Anschlag füllen. So wunderte es keinen der Anwesenden, dass dieser Erfolg auch im Jahr 2019 nicht ausblieb. Unter der musikalischen Begleitung von Werner Eul, welcher einen bekannten Hit nach dem anderen zum Besten gab, stieg die Stimmung unter den Feierlustigen immer weiter an, während mitgesungen, -getanzt und -getrunken wurde.

Ein besonderes Highlight des Abends war die Bekanntgabe des neuen Kirmespaares, Svenja Ramseger und Marcel Degen. Mit einem strahlenden Lächeln übernahm Svenja die Krone von Selina Bachenberg, dem Kirmesmädchen des letzten Jahres. Vom darauffolgenden Tanz des Paares nahmen sich viele der Anwesenden ein Beispiel, und schwangen im Anschluss ebenfalls das Tanzbein. Der letzte Programmpunkt des Abends, und sogleich der mit Abstand ungewöhnlichste, war das Männerballett. Dieses wurde von einigen Mitgliedern der Kirmesgesellschaft präsentiert, die sich mit einer „Hausmeister Krause“-mäßigen Tanzeinlage in die Herzen der Zuschauer „kehrten“.



Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kirmesauftakts folgt am heutigen Sonntag, den 6. Oktober ab 12 Uhr das Platzkonzert des Musikvereins Nauort inklusive des genussvollen Eintopfessens. Anschließend erfreuen sich die Besucher an Kaffee und Kuchen und einer Verlosung. Als Abschluss der Kirmes findet am Montag, 7. Oktober, das Frühschoppen mit Kirmesumzug ab 11 Uhr statt, um zuletzt alles mit Musik und Tanz ausklingen zu lassen.

Die Kirmesgesellschaft Linkenbach, welche dieses Jahr erneut um zwei Mitglieder gewachsen ist, stellte mit der Unterstützung „Wake-Up“-Festivalcrew erneut eine Kirmes mit abwechslungsreichen musikalischen Mischungen zusammen, bei der jeder Geschmack getroffen wurde. LJS


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wolfgang Tischler übernimmt Chefredaktion der Kuriere

Unser bisheriger Chefredakteur Andreas Schultheis hat das Unternehmen zum 30. September verlassen. Er ...

Polizei Linz berichtet von ihrer Arbeit vom Wochenende

Die Polizeibeamte von der Polizeiinspektion Linz mussten sich am Wochenende mit allerlei unterschiedlichen ...

AfD-Wahlkreisbüro in Neuwied mit Farbe besprüht

In der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober haben bisher Unbekannte einen Farbanschlag auf das gemeinsame ...

Polizei Neuwied spürt Betäubungsmittel und Dealer auf

Von einer Streifenbesatzung wurde im Rahmen der Streifenfahrt auf einem Feldweg ein stehender PKW Opel ...

Dezimierte Bären gewinnen in Lüttich

Im vierten Anlauf hat der EHC „Die Bären" 2016 den ersten Sieg gegen die Lüttich Bulldogs gefeiert. Nach ...

Falschfahrer auf der Autobahn A 3 bei Neustadt

In der Nacht auf Sonntag, den 6. Oktober gegen 3:14 Uhr wurde der Autobahnpolizei Montabaur ein Falschfahrer ...

Werbung