Werbung

Nachricht vom 06.10.2019    

Erfolgreicher Start der Linkenbacher Kirmes

Von Lara Jane Schumacher

Am Abend des 5. Oktobers begann das alljährliche Kirmeswochenende in Linkenbach, auf das sich nicht nur die Mitglieder der Kirmesgesellschaft Linkenbach schon lange freuten. Mit der Livemusik von Werner Eul, der Vorstellung des diesjährigen Kirmespaares und nicht zuletzt dem von allen bejubelten Männerballett wurden bereits zum Auftakt zahlreiche Besucher angelockt.

Der Veranstalter, die Kirmesgesellschaft Linkenbach, mit ihrem Kirmespaar Svenja Ramseger und Marcel Degen in der Mitte. Fotos: LJS

Linkenbach. Bereits in den letzten Jahren konnten die Veranstalter der Kirmesgesellschaft das beheizte Zelt, in dem die Kirmes größtenteils stattfindet, bis zum Anschlag füllen. So wunderte es keinen der Anwesenden, dass dieser Erfolg auch im Jahr 2019 nicht ausblieb. Unter der musikalischen Begleitung von Werner Eul, welcher einen bekannten Hit nach dem anderen zum Besten gab, stieg die Stimmung unter den Feierlustigen immer weiter an, während mitgesungen, -getanzt und -getrunken wurde.

Ein besonderes Highlight des Abends war die Bekanntgabe des neuen Kirmespaares, Svenja Ramseger und Marcel Degen. Mit einem strahlenden Lächeln übernahm Svenja die Krone von Selina Bachenberg, dem Kirmesmädchen des letzten Jahres. Vom darauffolgenden Tanz des Paares nahmen sich viele der Anwesenden ein Beispiel, und schwangen im Anschluss ebenfalls das Tanzbein. Der letzte Programmpunkt des Abends, und sogleich der mit Abstand ungewöhnlichste, war das Männerballett. Dieses wurde von einigen Mitgliedern der Kirmesgesellschaft präsentiert, die sich mit einer „Hausmeister Krause“-mäßigen Tanzeinlage in die Herzen der Zuschauer „kehrten“.



Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kirmesauftakts folgt am heutigen Sonntag, den 6. Oktober ab 12 Uhr das Platzkonzert des Musikvereins Nauort inklusive des genussvollen Eintopfessens. Anschließend erfreuen sich die Besucher an Kaffee und Kuchen und einer Verlosung. Als Abschluss der Kirmes findet am Montag, 7. Oktober, das Frühschoppen mit Kirmesumzug ab 11 Uhr statt, um zuletzt alles mit Musik und Tanz ausklingen zu lassen.

Die Kirmesgesellschaft Linkenbach, welche dieses Jahr erneut um zwei Mitglieder gewachsen ist, stellte mit der Unterstützung „Wake-Up“-Festivalcrew erneut eine Kirmes mit abwechslungsreichen musikalischen Mischungen zusammen, bei der jeder Geschmack getroffen wurde. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Weitere Artikel


Wolfgang Tischler übernimmt Chefredaktion der Kuriere

Unser bisheriger Chefredakteur Andreas Schultheis hat das Unternehmen zum 30. September verlassen. Er ...

AfD-Wahlkreisbüro in Neuwied mit Farbe besprüht

In der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober haben bisher Unbekannte einen Farbanschlag auf das gemeinsame ...

79 Staffeln und 10 Einzelläufer beim 10. Staffel-Marathon im Ziel

Trotz Herbstferien und die Möglichkeit eines verlängerten Wochenendes konnte der ausrichtende VfL Waldbreitbach ...

Schussabgabe mit Paintballwaffe löst Einsatz der Polizei aus

Am 5. Oktober gegen 12 Uhr wurden der Polizei Bendorf Schüsse im Bereich Brextal in Bendorf gemeldet. ...

30 Jahre Mauerfall: Die große Zeitungsausstellung

Im November diesen Jahres wird es 30 Jahre her sein, dass die Berliner Mauer gefallen ist. Dazu möchte ...

Mit dem Revierförster unterwegs

„Ja, die Folgen des Klimawandels sind auch im kommunalen HWG Stadtwald (Heimbach-Weis, Gladbach) zu spüren“, ...

Werbung