Werbung

Nachricht vom 05.10.2019    

Willkommens-Café für NEUwieder

Mobilität und Wohnortswechsel gehören zur Tagesordnung. Die Gründe für einen Ortswechsel sind vielfältig. Um das Ankommen in der neuen Wahlheimat zu erleichtern, bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied das monatliche „WillkommensCafé für NEUwieder“ an. Das nächste Café findet am Donnerstag, 17. Oktober, von 09.30 bis 11 Uhr statt und bietet Neuzugezogenen jeden Alters einen ersten Überblick über das Neuwieder Stadt- und Kreisgebiet sowie dessen lokale Aktivitäten.

Das Ehrenamtliche Orgateam des Willkommenscafés und Bea Röder-Simon, MGH
Koordinatorin (links im Bild) freuen sich auf interessierte NEUwieder. Foto: Privat

Neuwied. Zusätzlich zum Angebot der Touristeninformation erhalten sie Informationen über Freizeitaktivitäten von der Eifel bis in den Westerwald und vom Siebengebirge bis in den Horchheimer Wald. Bei einer Tasse Kaffee, Tee oder einem Kaltgetränk kann man sich in Ruhe informieren und kommt miteinander ins Gespräch. Ihre Fragen werden von den Gastgeberinnen gerne beantwortet.

Für die kleinen Gäste ist eine Kinderspielecke vorhanden.
Weitere Informationen und Anmeldung im Mehrgenerationenhaus Neuwied, WilhelmLeuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon 02631 344 596, E-Mail mgh@fbs-neuwied.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Diebstahl auf dem Linzer Winzerfest: Unbekannter Täter entwendet Geldtasche

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es auf dem Winzerfest in Linz zu einem Diebstahl. Ein ...

Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Weitere Artikel


Pulse of Europe Neuwied: Die demokratische Mehrheit wecken

Zu den Errungenschaften unserer Demokratie gehören das Recht auf freie Meinungsäußerung und das Demonstrationsrecht. ...

Schussabgabe mit Paintballwaffe löst Einsatz der Polizei aus

Am 5. Oktober gegen 12 Uhr wurden der Polizei Bendorf Schüsse im Bereich Brextal in Bendorf gemeldet. ...

Halbanonymes Grabfeld auf dem Urbacher Friedhof

Die Bestattungskultur auf den Friedhöfen hat sich auch im ländlichen Raum verändert. Dem trägt das Kirchspiel ...

Waldbreitbach im Blickpunkt der Schützen

Das Zentrum des Wiedtals steht im Mittel- und Blickpunkt der Schützen beim Kreispokal und Kreiskönigsschießen ...

Naturpark Rhein-Westerwald – bunt und mit großer Artenvielfalt

Der Naturpark Rhein-Westerwald lädt alle Mitglieder und Interessierte am Mittwoch, 16. Oktober, um 17.30 ...

Jazzfestival Neuwied lockt mit vollem Programm

Von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Oktober, findet bereits zum 42. Mal das Jazzfestival Neuwied statt. ...

Werbung