Werbung

Nachricht vom 02.10.2019    

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach wählt neuen Vorstand

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach kam kürzlich zur Neuwahl des Vorstandes zusammen. Im Landhotel Fernblick in Hümmerich begrüßte Vorsitzender Viktor Schicker neben den Mitgliedern auch die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth. Der Verband hatte sich 2017 anlässlich der Fusion der beiden Alt-VGs neu gebildet.

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach. Foto: Privat

Hümmerich. Diese ersten beiden Jahre waren gekennzeichnet durch die VG-Ratswahl und die Bürgermeisterwahlen, sowie durch Themensetzungen in der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Im Rückblick stellt Schicker fest, dass die CDU bei den Ratswahlen in VG und Gemeinden Zeichen gesetzt hat. "Von Einheitslisten abgesehen, ist die CDU in den Kommunen insgesamt die stärkste Kraft“, stellte Viktor Schicker fest. "Dazu konnten wir sowohl bei der Europa- und der Kreistagswahl die jeweils besten Ergebnisse holen.“

Mit den im Wahlkampf gesetzten Akzenten lag die CDU laut Schicker richtig. Ob zum Neubau Wiedtalbad oder zu praktischen Themen bei der Zusammenführung der Verwaltung, hier handelt man inzwischen mit den wichtigsten politischen Partnern im Konsens. Einstimmig bestätigten die anwesenden Mitglieder Viktor Schicker als Vorsitzenden. Seine zukünftigen Stellvertreter Christian Robenek und Pierre Fischer konnten sich ebenfalls über hervorragende Ergebnisse freuen. Jürgen Mertgen wurde erneut Schatzmeister. Zum Mitgliederbeauftragten des Gemeindeverbandes wurde Michael Stüber gewählt. Als Beisitzer komplettieren Karin Boehme, Horst Ewenz, Martin Fuchs, Heinz Klein, Martin Lerbs, Christian Reisdorf, Alexander Sorg sowie Ralf Winn den neuen Vorstand.



Mit Blick auf die Landtagswahlen 2021 stehen im kommenden Frühjahr bereits parteiinterne Festlegungen an. Die Mitgliederversammlung sprach sich einstimmig für eine erneute Kandidatur von Ellen Demuth bei der Landtagswahl 2021 aus im Wahlkreis 3 Linz/Rengsdorf. Zum B-Kandidaten wurde ebenfalls einstimmig Pierre Fischer nominiert. Fischer ist Mitglied im Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach und stellvertretender Fraktionssprecher im Ortsgemeinderat Waldbreitbach.

Als Ergebnis fasste Schicker zusammen: “Wir haben ein neugewähltes, tolles Team und freuen uns auf die anstehenden zwei Jahre. Die CDU will für die Bürger in unserer Verbandsgemeinde weiterhin gute Arbeit leisten.“ (PM CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Pierre Fischer skizziert seine Zukunftsvisionen für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rüscheid/Kurtscheid. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Der Amtsinhaber ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Neuwied. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" veranstaltet am 30. Januar um 17.30 Uhr im Bistro Turm in der Museumstraße 10a ihr ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Bürokratie als Wachstumsbremse

Neuwied. Unter der Leitung von Oberbürgermeister Jan Einig und dem rheinland-pfälzischen CDU-Vorsitzenden Gordon Schnieder ...

Thorben Thieme bei der Lebenshilfe Neuwied: Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft

Neuwied. Die Lebenshilfe Neuwied setzt sich seit Jahren mit großem Engagement für Integration, Inklusion und Partizipation ...

Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein

Region. Die Herausforderungen durch unkontrollierte Migration belasten Kommunen und Gesellschaft erheblich. Städte und Gemeinden ...

Weitere Artikel


Migrationsbeirat: Auch Briefwahl möglich

Neuwied. Wählen kann, wer in das Wählerverzeichnis der Stadt Neuwied eingetragen ist. Automatisch eingetragen sind alle Ausländer. ...

Musikalische Tagestour der AWO Irlich

Neuwied-Irlich. In dem sehr interessanten Museum werden nicht nur alte Orgeln restauriert, sondern auch neue Orgeln gebaut ...

Gewaltprävention macht Jugendliche stark

Neuwied. Das KiJub bietet zu diesem Zweck schon seit Langem entsprechende Schulungen an. Dieses Jahr liegt ein besonderer ...

Führzügel und Geländehindernisse: Reitertag in Dierdorf

Dierdorf. Für die Zuschauer wird mit überdachten Plätzen sowie guten Angeboten an Speisen und Getränken bestens gesorgt. ...

41. Raiffeisen-Veteranenfahrt: Die Oldtimer sind wieder los

Flammersfeld. Das älteste Fahrzeug, einen Overland Speedster, bringt Denis Geurts aus Lanaken in Belgien an den Start, gefolgt ...

IHK-Wirtschafts- und Politikgespräch in der Thalhauser Mühle

Neuwied. Im Fokus standen Themen aus dem IHK-Papier zur Kommunalwahl, insbesondere die Aktivitäten der einzelnen Fraktionen ...

Werbung