Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

OB Jan Einig würdigt den Einsatz verdienter Ehrenamtler

Schon runde zehn Mal konnte Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig die vom Land Rheinland-Pfalz eingeführte Jubiläums-Ehrenamtskarte in diesem Jahr überreichen. Die bislang größte Gruppe mit sechs Personen empfing er jetzt im Rathaus und zeichnete sie für mindestens 25-jährigen besonderen ehrenamtlichen Einsatz aus.

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig verlieh die Jubliäums-Ehrenamtskarte an verdiente Ehrenamtler. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die Jubiläumskarte erhielten die Feuerwehrleute Andreas Gonitzke, Michael Groß, Karl-Heinz Busch und Gero Hünermann sowie Herbert Woidtke für sein vielfältiges soziales Engagement und Alfred Wirz für seine großen Verdienste um den Tanzsport.

OB Jan Einig sprach seinen Dank und die Anerkennung für den besonderen Einsatz für das Gemeinwesen aus und nahm dies zum Anlass, um noch einmal die wachsende Bedeutung des Ehrenamtes gerade in der heutigen Zeit zu unterstreichen. Die Träger der Jubiläums-Ehrenamtskarte können landesweit eine Reihe von Vergünstigungen in Anspruch nehmen.

In ihrem Anschreiben würdigt auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Engagement der Ausgezeichneten und bezeichnete das Ehrenamt unter anderem als wichtigen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Weitere Artikel


Mit dem Revierförster unterwegs

„Ja, die Folgen des Klimawandels sind auch im kommunalen HWG Stadtwald (Heimbach-Weis, Gladbach) zu spüren“, ...

30 Jahre Mauerfall: Die große Zeitungsausstellung

Im November diesen Jahres wird es 30 Jahre her sein, dass die Berliner Mauer gefallen ist. Dazu möchte ...

Schussabgabe mit Paintballwaffe löst Einsatz der Polizei aus

Am 5. Oktober gegen 12 Uhr wurden der Polizei Bendorf Schüsse im Bereich Brextal in Bendorf gemeldet. ...

Chefarzt informierte über Erkrankungen der Speiseröhre

Auf sehr großes Interesse stieß der ärztliche Vortrag von Dr. Alexander Lindhorst, Chefarzt Gastroenterologie ...

35. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz am 24. März 2020

Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz möchte auf die Möglichkeit einer Teilnahme am Schüler-Landtag und ...

„Kino für Kinder“: Reihe beginnt am 16. Oktober

Im Oktober wird die beliebte Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro ...

Werbung