Werbung

Nachricht vom 02.10.2019    

Spenden für die Stachelschweine

Die Stachelschweinanlage im Zoo Neuwied ist seit über 20 Jahren nicht mehr überarbeitet worden und könnte eine Modernisierung gut vertragen. Deshalb nutzt der Förderverein Zoo Neuwied e.V. die Plattform „Heimatleben“ der Sparkasse Neuwied, um dort Spenden für die Renovierung des Geheges für die großen Nager zu sammeln.

Die Stachelschweine im Neuwieder Zoo brauchen ein neues Gehege. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Die Anlage soll in diesem Rahmen natürlicher strukturiert werden, u.a. mit Baumstämmen und Rückzugsmöglichkeiten. Auch die maroden Kunstfelsen der Schlafhöhle müssen erneuert und abgedichtet werden. Dort schlafen die dämmerungsaktiven Stachelschweine tagsüber meistens. Direkt hinter den Nagern befindet sich eine Anlage, die lange Zeit mit Schmuckschildkröten besetzt war.

Auch diese soll umgestaltet werden, sodass danach Griechische Landschildkröten dort einziehen können. Dafür muss der Teich zurückgebaut und eine Grünfläche mit Sträuchern und Steinen angelegt werden. Insgesamt sind für diese Modernisierung Ausgaben in Höhe von 6.000 Euro vorgesehen.



Der Förderverein Zoo Neuwied e.V. ist Träger des Zoos und somit unmittelbar verantwortlich für angewandten Natur-, Tier- und Artenschutz. Gleichzeitig sensibilisiert der Zoo mit den naturnah angelegten Gehegen mit bestmöglicher Unterbringung für die Tiere die Menschen für den Natur-, Tier- und Artenschutz.

Wer den Stachelschweinen und Griechischen Landschildkröten helfen möchte, kann auf www.heimatleben.de für das Projekt im Zoo Neuwied spenden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Fachleute der Bundeswehr bieten Hilfe an

Zu einem Informationsaustausch trafen sich Landrat Achim Hallerbach, Oberst Erwin Mattes, Kommandeur ...

Mini-Spatzen on Tour

Vor einiger Zeit trat die Kita Spatzennest aus Windhagen an den Förderverein mit dem Wunsch eines Krippenbusses ...

Kirmes in Wahlrod begann mit dem 7. Oktoberfest

Am Mittwochabend, 2. Oktober, war Wahlrod wieder der Treffpunkt für die Freunde zünftiger Oktoberfeste. ...

Mit Willy, Amy und Louis in der Radiologie

Schüler der MTRA-Schule des Rheinischen Bildungszentrums haben ein Heft für Kinder erstellt, die in einer ...

Stabwechsel bei der SPD in der VG Unkel

Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel traf sich kürzlich zu einer gut besuchten Mitgliederversammlung. ...

Neue Drehleiter für Dierdorf

Gemeinsam mit Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf, Verbandsgemeindebürgermeister Horst ...

Werbung