Werbung

Nachricht vom 02.10.2019    

Spenden für die Stachelschweine

Die Stachelschweinanlage im Zoo Neuwied ist seit über 20 Jahren nicht mehr überarbeitet worden und könnte eine Modernisierung gut vertragen. Deshalb nutzt der Förderverein Zoo Neuwied e.V. die Plattform „Heimatleben“ der Sparkasse Neuwied, um dort Spenden für die Renovierung des Geheges für die großen Nager zu sammeln.

Die Stachelschweine im Neuwieder Zoo brauchen ein neues Gehege. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Die Anlage soll in diesem Rahmen natürlicher strukturiert werden, u.a. mit Baumstämmen und Rückzugsmöglichkeiten. Auch die maroden Kunstfelsen der Schlafhöhle müssen erneuert und abgedichtet werden. Dort schlafen die dämmerungsaktiven Stachelschweine tagsüber meistens. Direkt hinter den Nagern befindet sich eine Anlage, die lange Zeit mit Schmuckschildkröten besetzt war.

Auch diese soll umgestaltet werden, sodass danach Griechische Landschildkröten dort einziehen können. Dafür muss der Teich zurückgebaut und eine Grünfläche mit Sträuchern und Steinen angelegt werden. Insgesamt sind für diese Modernisierung Ausgaben in Höhe von 6.000 Euro vorgesehen.



Der Förderverein Zoo Neuwied e.V. ist Träger des Zoos und somit unmittelbar verantwortlich für angewandten Natur-, Tier- und Artenschutz. Gleichzeitig sensibilisiert der Zoo mit den naturnah angelegten Gehegen mit bestmöglicher Unterbringung für die Tiere die Menschen für den Natur-, Tier- und Artenschutz.

Wer den Stachelschweinen und Griechischen Landschildkröten helfen möchte, kann auf www.heimatleben.de für das Projekt im Zoo Neuwied spenden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen im Handwerk: HwK Koblenz fördert junge Talente

Die HwK Koblenz unterstützt junge Fachkräfte mit attraktiven Stipendien. Bewerbungen für das Weiterbildungsprogramm ...

Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Weitere Artikel


Das Jazzfestival Neuwied findet mit internationaler Besetzung zum 42. Mal statt

Bereits zum 42. Mal findet vom 18. bis 20. Oktober das Jazzfestival Neuwied statt. Wie in den letzten ...

Fachleute der Bundeswehr bieten Hilfe an

Zu einem Informationsaustausch trafen sich Landrat Achim Hallerbach, Oberst Erwin Mattes, Kommandeur ...

Kunst und Handwerk auf historischem Marktplatz in Linz

Auch in diesem Jahr präsentieren auf dem traditionellen Linzer Kunsthandwerker-Markt wieder um die 40 ...

Mit Willy, Amy und Louis in der Radiologie

Schüler der MTRA-Schule des Rheinischen Bildungszentrums haben ein Heft für Kinder erstellt, die in einer ...

„Die besten Fußballer“ und „CSF 4a“ holen den Pokal

Der Fachbereich Sport und die Schulsozialarbeit der Grundschule Marienschule haben nach dem gelungenen ...

Stabwechsel bei der SPD in der VG Unkel

Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel traf sich kürzlich zu einer gut besuchten Mitgliederversammlung. ...

Werbung