Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

Erfolgreicher Notinseltag auf dem Luisenplatz

Wenn Kinder in Not sind, Angst haben oder Hilfe brauchen, dann können sie sich in Neuwied an die Notinseln wenden – Geschäfte und Einrichtungen, die mit dem Notinsel-Aufkleber gekennzeichnet sind und in denen Kindern in jedem Fall geholfen wird.

Mit viel Freude hat der Jugendbeirat seinen Stand auf dem Luisenplatz aufgebaut. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Um interessierten Neuwiedern das Projekt „Notinsel“ vorzustellen, hat der Jugendbeirat der Stadt Neuwied mit Unterstützung des Netzwerks Innenstadt und des städtischen Kinder- und Jugendbüros erneut einen Notinseltag organisiert. Die Notinsel ist ein deutschlandweites Projekt der Stiftung Hänsel + Gretel, das der damalige Jugendbeirat vor sieben Jahren in Neuwied eingeführt hat. Heute gibt es in der Neuwieder Innerstadt und den Stadtteilen mehr als 40 Notinseln, davon etwa 16 in der Fußgängerzone. Nun informierten die Jugendbeiratsmitglieder an ihrem Infostand auf dem Luisenplatz zahlreiche Eltern und Kinder über das Projekt.

Die Notinselgeschäfte in der Innenstadt gaben sich mit bunten Luftballons zu erkennen, und die Notinsel Hunkemöller bot eine Kinderschmink-Aktion an. Die kleinen Neuwieder erfreuten sich außerdem an einer viel besuchten Hüpfburg und einer Mal- und Bastelstation des Jugendbeirats, an der unter anderem Buttons mit dem Notinsellogo gestaltet wurden. Highlight des Notinseltages war die vom Jugendbeirat erstellte Notinsel-Rallye, bei der die Kinder Aufgaben in der ganzen Innenstadt erledigen und so spielerisch die Notinsel-Geschäfte kennenlernen konnten.



Rund 50 Kinder nahmen daran teil und sicherten sich so die Chance auf einen der Preise. Die Gewinner werden in der nächsten Jugendbeiratssitzung am 16. Oktober gezogen und schriftlich benachrichtigt. Insgesamt freuten sich die Organisatoren über viele interessierte Kinder und Eltern sowie den Besuch und die tatkräftige Unterstützung von Bürgermeister Michael Mang und Herbert Woidkte, der neben Fürstin Isabelle zu Wied Schirmherr des Projekts „Notinsel“ in Neuwied ist.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


OB Jan Einig würdigt den Einsatz verdienter Ehrenamtler

Schon runde zehn Mal konnte Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig die vom Land Rheinland-Pfalz eingeführte ...

Löwenburg-Grundschüler haben ein Herz für Wildblumen

Auf Kommando warfen 180 Grundschulkinder aus acht Klassen der Löwenburgschule das Wildblumensaatgut auf ...

Zukunftsforum „Lebendige Innenstadt 2025“ gefordert

„Mit der Ankündigung, dass die Firma Krumholz Mitte nächsten Jahres ihren Standort in der Neuwieder Innenstadt ...

Chefarzt informierte über Erkrankungen der Speiseröhre

Auf sehr großes Interesse stieß der ärztliche Vortrag von Dr. Alexander Lindhorst, Chefarzt Gastroenterologie ...

35. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz am 24. März 2020

Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz möchte auf die Möglichkeit einer Teilnahme am Schüler-Landtag und ...

„Kino für Kinder“: Reihe beginnt am 16. Oktober

Im Oktober wird die beliebte Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro ...

Werbung