Werbung

Nachricht vom 01.10.2019    

Raustauschwochen: Förderprogramm endet am 31. Oktober

60 Prozent aller Heizungsanlagen sind veraltet und verbrauchen unnötig viel Energie. Die Modernisierung stärkt nicht nur den Klimaschutz: Sie rechnet sich schon nach wenigen Jahren. Die Stadtwerke Neuwied unterstützen den Heizungstausch bei den „Raustauschwochen“ und fördern das finanziell mit einem Bonus für Erdgaskunden.

Es kann sich rechnen, veraltete Heizungen zu modernisieren. (Symbolfoto)

Neuwied. Das aktuelle Programm läuft am 31. Oktober aus: Bis dahin können Eigenheimbesitzer gegen Vorlage der Rechnungen noch Prämien erhalten.
400 Euro gibt es von den Stadtwerken für Erdgaskunden, weitere finanzielle Unterstützung bekommen Modernisierer zusätzlich durch die KfW-Programme der Bundesregierung.

„Wir hatten bisher eine sehr gute Nachfrage“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Stefan Herschbach. „Heizungen, die älter als 20 Jahre sind, arbeiten kaum noch wirtschaftlich. Wer sich heute ein modernes Gas-Brennwertgerät einbauen lässt, kann gegenüber einem Öl-Niedertemperaturkessel bis zu 30 Prozent sparen: beim Energieverbrauch, den Energiekosten und nicht zuletzt den CO2-Emissionen.“

Weitere Informationen gibt es unter www.nrgie.de/raustauschwochen oder telefonisch unter 02631/85-1400 (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Kinzing-Schule Neuwied feierte tolles Schulfest

Anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Kinzing-Schule Neuwied wurde ein gelungenes Schulfest gefeiert. ...

BiZ: Sicher ins Vorstellungsgespräch

Wer sich um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss nicht nur gute Bewerbungen schreiben. Wenn die schriftliche ...

Senioren-Sicherheitsberater informieren wieder

Schon fast wöchentlich findet man in Briefkästen und digitalen Postfächern Benachrichtigungen darüber, ...

Nordic-Walking: Gemeinsam in die Natur

Die Tage werden kürzer und die Motivation zur sportlichen Betätigung in der Natur sinkt bei vielen Frauen ...

Insektenschutz soll grundsätzlich überarbeitet werden

Ein gutes Dutzend Westerwälder Landwirte nahm an einer Kundgebung des Deutschen Bauernverbandes anlässlich ...

Fahrzeugbrand in Niederbreitbach gelöscht

Die Feuerwehr-Einheiten Niederbreitbach, Waldbreitbach und Hausen wurden am Montag, 30. September, um ...

Werbung