Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

Bären müssen schnell regenerieren

Inter-Regio-Cup oder Regionalliga? „Am liebsten natürlich Inter-Regio-Cup und Regionalliga", antwortet Carsten Billigmann und lächelt verschmitzt. „Wenn es darum geht, Spiele zu gewinnen, dann will ich das egal in welchem Wettbewerb", ergänzt der Trainer des EHC Neuwied. Am bevorstehenden Wochenende tanzen die Neuwieder Eishockeyspieler zum ersten Mal auf beiden Hochzeiten – und das im schnellen Takt.

Kevin Wilson (links) spielt mit den Bären am Sonntag daheim gegen seinen Ex-Verein Dinslaken. Auch die Kobras bringen einen Spieler mit, der die Gegenseite kennt: Dennis Appelhans wechselte im Sommer vom EHC an den Niederrhein. Foto: EHC

Neuwied. Am Samstag um 14 Uhr fährt der Mannschaftsbus am Ice House ab, um 18.45 Uhr beginnt das Auswärtsspiel bei den Lüttich „Bulldogs", zwischen 2 und 3 Uhr will die Mannschaft am (ganz) frühen Sonntagmorgen wieder in der Heimat ankommen und rund 14 Stunden später treffen sich die Spieler der Bären wieder in der Kabine, um sich auf das um 19 Uhr beginnende Regionalliga-Heimspiel gegen die Dinslakener Kobras vorzubereiten. „Das wird ein heißer Ritt", sagt Billigmann und hofft, dass seine Jungs die eng getaktete Doppelbelastung gut wegstecken und sich vor eigenem Publikum mit frischen Beinen präsentieren können.

Den belgisch-deutschen Vergleich zwischen Bulldogs und Bären gab es erst vor zwei Wochen in einem Vorbereitungsspiel, das Neuwied mit 2:3 nach Penaltyschießen verlor. „Da haben wir aber auch nicht gut gespielt. Wenn wir die Leistung aus dem Hamm-Spiel abrufen, können wir die Punkte mitnehmen. Wenn wir so spielen wie in Neuss, wird es schwer."

Beim 5:2 in der Liga gegen den NEV vermisste der Neuwieder Trainer und Manager in Personalunion jüngst das letzte Feuer. „Wir müssen gegen Dinslaken von Anfang an zeigen, wer Herr im Haus ist. Ich bin mir sicher, dass uns das gerade in der Bärenhöhle mit unseren Fans besser gelingen wird." Billigmann muss in seiner Aufstellung ein paar Änderungen vornehmen. Frederic Hellmann wird berufsbedingt am Samstag und Sonntag fehlen, Maximilian Wasser fehlt voraussichtlich am Samstag ebenfalls aus beruflichen und Kapitän Stephan Fröhlich kann ich Lüttich aus privaten Gründen nicht dabei sein. Damit würden gegen die Belgier zwei Drittel der ersten Reihe um Jeff Smith fehlen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Fünf Partien brauchte der EHC im Viertelfinale 2018/2019, um die Dinslakener Kobras auszuschalten und ins Halbfinale gegen Herford einzuziehen. Die Niederrheiner sind mit ihrer körperbetonten Spielweise ein unangenehmer Gegner, der am Sonntag Meister Herford einen großen Kampf bot und erst nach Verlängerung mit 5:6 verlor. „Wir haben ein sehr gutes Spiel gesehen, was in beide Richtungen hätte ausgehen können. Wir müssen ein paar Kleinigkeiten noch abstellen, aber das war schon sehr gut", sagte Trainer Milan Vanek.

Die Giftschlangen haben sich im Sommer unter anderem mit dem Tschechen Martin Benes (Soest), Tommy Kuntu-Blankson (Herford) und Dennis Appelhans (Neuwied) verstärkt, sodass der Neuwieder Coach zu der Einschätzung kommt: „Man muss in dieser Saison auf Dinslaken aufpassen." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Dr. Jan Bollinger lädt Bürger in Mainzer Landtag ein

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger (AfD) lädt interessierte Bürger am Mittwoch, 23. ...

„Kino für Kinder“: Reihe beginnt am 16. Oktober

Im Oktober wird die beliebte Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro ...

35. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz am 24. März 2020

Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz möchte auf die Möglichkeit einer Teilnahme am Schüler-Landtag und ...

Ellingerjungs erfüllen Pflicht

Die Elf von Trainer Christian Weißenfels war der hohe Favorit beim vorgezogenen Auswärtsspiel beim TuS ...

Kirmes in Wahlrod begann mit dem 7. Oktoberfest

Am Mittwochabend, 2. Oktober, war Wahlrod wieder der Treffpunkt für die Freunde zünftiger Oktoberfeste. ...

Mini-Spatzen on Tour

Vor einiger Zeit trat die Kita Spatzennest aus Windhagen an den Förderverein mit dem Wunsch eines Krippenbusses ...

Werbung