Werbung

Nachricht vom 02.10.2019    

Sicheres Fahren im Alter steht im Fokus

So lange wie möglich selbstständig und mobil zu bleiben, ist ein wesentlicher Wunsch in unserer Gesellschaft. Dabei ist die Möglichkeit selbst Auto zu fahren, eine wichtige Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter. Daher steht beim nächsten Stadtteilgespräch am Mittwoch, 16. Oktober, 18 bis 20 Uhr, im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 das Thema „Sicheres Fahren im Alter“ im Mittelpunkt.

Fahrlehrer Ralf Brüggemann referiert beim Stadtteilgespräch. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Hierzu wird mit Ralf Brüggemann ein selbstständiger Fahrlehrer aus Neuwied referieren. Brüggemann gibt aus seinem mehr als 30-jährigen Erfahrungsschatz wichtige Informationen und hilfreiche Ratschläge, zudem beantwortet er Fragen rund um das Thema Verkehrssicherheit.

Der Eintritt ist frei, um eine Anmeldung wird jedoch wegen begrenzter Teilnehmerzahl bis zum 15. Oktober gebeten. Anmeldung und weitere Infos gibt es im Stadtteilbüro, Telefon 02631 863 070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de. Die Reihe „Stadtteilgespräch“ versteht sich als Informationsveranstaltung von Bürgern für Bürger aus der südöstlichen Innenstadt und greift Alltagsthemen rund um Aspekte wie Gesundheit und Sicherheit auf. Veranstalter der Reihe sind ehrenamtlich tätige Bürger und das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied.



Besucher sollten beachten, dass der Rheintalweg aufgrund einer Baumaßnahme derzeit nicht befahrbar ist. Der Stadtteiltreff ist zu Fuß und barrierefrei von der Kappelstraße und der Rudolf-Troost-Straße aus erreichbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Jugendprojekt "Motors and Moves" begeistert beim Oldtimertreffen in Neuwied

Beim traditionellen Oldtimertreffen des IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. sorgte ein besonderes Jugendprojekt ...

Zwei Schwerstverletzte bei Vorfall in Urmersbach: Polizei ermittelt mit Großeinsatz

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Weitere Artikel


Seit 150 Jahren rollt die Eisenbahn nach Neuwied

Schon vor 150 Jahren, am 9. September 1869, fuhr der erste Zug in den Bahnhof Neuwied ein. Was damals ...

Wohnhausbrand in Jungeroth forderte die Feuerwehren der VG Asbach

Am Mittwoch, 2. Oktober, gegen 16.05 Uhr, wurde der Brand eines Schuppens in Buchholz in der Junkerstraße ...

Kellerbrand in Oberbieber: Eine Person leicht verletzt

Am Tag der Deutschen Einheit wurde die Feuerwehr der Stadt Neuwied und der umliegenden Stadtteile zu ...

Treue Stammgäste zum 20. Mal zu Gast im Wiedtal

Christine und Luc Vuylsteke aus Ingelmunster in Flandern waren in diesem Herbst zum 20. Mal zu Gast im ...

Lauftreff Puderbach trainiert für das Sportabzeichen

Zum zweiten Mal stellten sich einige Ausdauersportler des Lauftreffs Puderbach Herausforderungen des ...

"Einander offen begegnen": Welt-Alzheimertag im MGH

Anlässlich des Welt-Alzheimertages öffnete das Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) seine Türen und lud ...

Werbung