Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Kinder- und Jugendbüro Neuwied zieht bald um

Mit der Verlegung des städtischen Kinder- und Jugendbüros in das Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer Straße 33 wird die umfangreche Umzugsaktion des Amtes für Jugend und Soziales Ende Oktober abgeschlossen. Dann sind sämtliche Abteilungen dieses Amtes unter einem Dach. Ein großer Vorteil für die Bürger, die nun ein Amt der kurzen Wege vorfinden.

Symbnolfoto

Neuwied. Doch zuvor stehen noch einige Umzüge an. Das führt dazu, dass zu einigen Terminen bestimmte Abteilungen nur eingeschränkt oder gar nicht zu erreichen sind. Kontakt zu allen Abteilungen bleibt mittels der allgemeinen telefonischen Durchwahl 02631 8020 gewahrt. Auch das Annehmen und Abgeben entsprechender Unterlagen und Anträge ist während der Öffnungszeiten möglich. Die Öffnungszeiten des Amtes sind Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 12 Uhr.

Der Allgemeine Soziale Dienst ist vom 16. bis einschließlich 18. Oktober nur eingeschränkt zu erreichen. Gleiches gilt für die Jugendgerichtshilfe, die am 17. Oktober zudem nicht zu erreichen ist. Diese Abteilung ist ab dem 21. Oktober dann nicht mehr im dritten, sondern im zweiten Obergeschoss, Zimmer 239 bis 242, untergebracht.

Die Sachgebiete Kita-Beiträge und -Verwaltung sowie Tagespflege sind am 23. und 25. Oktober lediglich eingeschränkt zu erreichen, am 24. Oktober gar nicht. Diese Abteilung ist ab dem 28. Oktober nicht mehr im VHS-Trakt des Gebäudekomplexes untergebracht, sondern im Amt für Jugend und Soziales, erstes Obergeschoss, Zimmer 106 bis 108 und 126 bis 133.

Die wichtigste Neuerung betrifft jedoch das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub), das zuletzt im Historischen Rathaus untergebracht war und nun in die Heddesdorfer Straße 33 zieht. Das KiJub ist daher am 30. Oktober nur eingeschränkt und am 31. Oktober gar nicht zu erreichen. Die Mitarbeiter des KiJub - mit Ausnahme der im Jugendzentrum Big House an der Museumsstraße 4a Beschäftigten - sind ab dem 4. November dann im Amt für Jugend und Soziales, erstes Obergeschoss, Zimmer 134 bis 145, zu finden.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Aktualisiert: Sanierungsarbeiten an Kettiger Hangbrücke vorzeitig beendet

Gute Nachrichten für Pendler und Reisende auf der B 9: Die Sanierungsarbeiten im Bereich der Kettiger ...

Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Weitere Artikel


Herbstwanderung der CDU Unkel zum Haanhof

Ziel der diesjährigen Herbstwanderung der CDU Unkel war das Gut Haanhof auf den Höhen von Scheuren. Bei ...

Freie Fahrt mit Erpeler Nixe

Am Samstag, 19. Oktober, übernimmt die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) die Fahrtkosten für ...

Herbstbasar und Mitglieder-Event des Fördervereins der Kita und Grundschule Melsbach

Zwei sehr erfolgreiche Veranstaltungen konnte der Förderverein der evangelischen Kita und Grundschule ...

Workshop: Plastikreduktion im Haushalt

Wow. Was für eine Resonanz: Mehr als 60 Interessierte hatten den Weg in den Hachenburger Vogtshof gefunden, ...

Erwin Rüddel informierte über medizinische Versorgung auf dem Land

„Es steht völlig außer Frage, dass auch zukünftig die medizinische Versorgung auf dem Land sichergestellt ...

Neuwied macht sich für Vielfalt stark

Auf Initiative des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) und des Jugendbeirats der Stadt Neuwied ...

Werbung