Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Kinder- und Jugendbüro Neuwied zieht bald um

Mit der Verlegung des städtischen Kinder- und Jugendbüros in das Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer Straße 33 wird die umfangreche Umzugsaktion des Amtes für Jugend und Soziales Ende Oktober abgeschlossen. Dann sind sämtliche Abteilungen dieses Amtes unter einem Dach. Ein großer Vorteil für die Bürger, die nun ein Amt der kurzen Wege vorfinden.

Symbnolfoto

Neuwied. Doch zuvor stehen noch einige Umzüge an. Das führt dazu, dass zu einigen Terminen bestimmte Abteilungen nur eingeschränkt oder gar nicht zu erreichen sind. Kontakt zu allen Abteilungen bleibt mittels der allgemeinen telefonischen Durchwahl 02631 8020 gewahrt. Auch das Annehmen und Abgeben entsprechender Unterlagen und Anträge ist während der Öffnungszeiten möglich. Die Öffnungszeiten des Amtes sind Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 12 Uhr.

Der Allgemeine Soziale Dienst ist vom 16. bis einschließlich 18. Oktober nur eingeschränkt zu erreichen. Gleiches gilt für die Jugendgerichtshilfe, die am 17. Oktober zudem nicht zu erreichen ist. Diese Abteilung ist ab dem 21. Oktober dann nicht mehr im dritten, sondern im zweiten Obergeschoss, Zimmer 239 bis 242, untergebracht.

Die Sachgebiete Kita-Beiträge und -Verwaltung sowie Tagespflege sind am 23. und 25. Oktober lediglich eingeschränkt zu erreichen, am 24. Oktober gar nicht. Diese Abteilung ist ab dem 28. Oktober nicht mehr im VHS-Trakt des Gebäudekomplexes untergebracht, sondern im Amt für Jugend und Soziales, erstes Obergeschoss, Zimmer 106 bis 108 und 126 bis 133.

Die wichtigste Neuerung betrifft jedoch das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub), das zuletzt im Historischen Rathaus untergebracht war und nun in die Heddesdorfer Straße 33 zieht. Das KiJub ist daher am 30. Oktober nur eingeschränkt und am 31. Oktober gar nicht zu erreichen. Die Mitarbeiter des KiJub - mit Ausnahme der im Jugendzentrum Big House an der Museumsstraße 4a Beschäftigten - sind ab dem 4. November dann im Amt für Jugend und Soziales, erstes Obergeschoss, Zimmer 134 bis 145, zu finden.





Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Kinder- und Jugendbüro Neuwied zieht bald um

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rasante Verfolgungsfahrt in Neuwied: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

Neuwied. Gegen 9 Uhr morgens wurde im Stadtgebiet von Neuwied die Polizei in eine Verfolgungsfahrt verwickelt. Ein Autofahrer ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Rheinland-Pfalz. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise ...

Heinrich-Haus dankt 64 Ehrenamtlichen und verabschiedet Koordinator Dieter Kranz

Neuwied. Mit ihrem Engagement bereichern 64 Ehrenamtliche das Leben der Bewohner im Seniorenzentrum sowie der behinderten ...

Krankschreibung per Telefon wieder möglich

Rheinland-Pfalz. Die IKK Südwest hat schon seit Längerem eine dauerhafte Einführung der Regelung gefordert. Das geht aus ...

Unfallflucht nach Kollision auf B413 bei Bendorf

Bendorf. Der Geschädigte befuhr die B413, als ihm in einer Rechtskurve ein blauer Opel auf seiner Fahrspur entgegenkam. Beide ...

Daadener Colin Haubrich scheidet aus der Landesschülervertretung RLP aus

Region. "Dankbar und mit einem weinenden und lachenden Auge bin ich an diesem Wochenende aus der LSV ausgeschieden. Es war ...

Weitere Artikel


Herbstwanderung der CDU Unkel zum Haanhof

Unkel. Thema der Wanderung waren die Waldschäden, die am Wegesrand und auf der Höhe deutlich zu sehen waren. Auch Helmut ...

Freie Fahrt mit Erpeler Nixe

Erpel. Zugleich konnte die DvOE für das gesamte Wochenende, an dem das Remagener Streetfoodfestival stattfindet, in Abstimmung ...

Herbstbasar und Mitglieder-Event des Fördervereins der Kita und Grundschule Melsbach

Melsbach. Zum einen fand der beliebte Herbstbasar statt. Hierbei wurde gut erhaltene Ware, unter anderem auch viele Markenartikel, ...

Workshop: Plastikreduktion im Haushalt

Hachenburg. Ein echter Dauerbrenner waren die praktischen Bienenwachstücher, die vielseitig einsetzbar Frischhaltefolie aus ...

Erwin Rüddel informierte über medizinische Versorgung auf dem Land

Windhagen. Die Frauen Union unter Vorsitz von Monika Krautscheid-Bosse hatte ihren Abgeordneten, den Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses ...

Neuwied macht sich für Vielfalt stark

Neuwied. Im Frühjahr hatte sich das KiJub Neuwied in Kooperation mit dem Jugendbeirat dazu entschlossen, die im Bistum Trier ...

Werbung