Werbung

Nachricht vom 06.10.2019    

Halbanonymes Grabfeld auf dem Urbacher Friedhof

Die Bestattungskultur auf den Friedhöfen hat sich auch im ländlichen Raum verändert. Dem trägt das Kirchspiel Urbach mit alternativen Bestattungsformen seit einigen Jahren Rechnung. Nun steht auch das halbanonyme Grabfeld zur Beisetzung von Urnen zur Verfügung.

Hier entsteht die neue Bestattungsform. Foto: VG Puderbach

Urbach. Ergänzend zu Rasengräbern und den Kolumbarien, die bereits gut angenommen worden sind, gibt es nun die Möglichkeit des halbanonymen Grabfeldes. Halbanonym bedeutet, dass keine individuellen Grabstellen angelegt werden. Im Eingangsbereich ist das „Buch der Erinnerung“ aufgestellt. Es bietet die Möglichkeit, der dort Beigesetzten zu Gedenken. Hier werden für jeden Verstorbenen Metalltafeln eingefügt, die die Namen und Daten der Verstorbenen enthalten.

Das Grab ist also anonym, der Verstorbene wird benannt, deshalb heißt diese Bestattungsform „halbanonym“. Rückfragen zu den möglichen Bestattungsformen beantwortet die Verbandsgemeinde Puderbach, die den Friedhof für das Kirchspiel Urbach verwaltet. (Ansprechpartner Fabian Kaul, Telefon 02684 858-301).


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Falschfahrer auf der Autobahn A 3 bei Neustadt

In der Nacht auf Sonntag, den 6. Oktober gegen 3:14 Uhr wurde der Autobahnpolizei Montabaur ein Falschfahrer ...

Dezimierte Bären gewinnen in Lüttich

Im vierten Anlauf hat der EHC „Die Bären" 2016 den ersten Sieg gegen die Lüttich Bulldogs gefeiert. Nach ...

Polizei Neuwied spürt Betäubungsmittel und Dealer auf

Von einer Streifenbesatzung wurde im Rahmen der Streifenfahrt auf einem Feldweg ein stehender PKW Opel ...

Schussabgabe mit Paintballwaffe löst Einsatz der Polizei aus

Am 5. Oktober gegen 12 Uhr wurden der Polizei Bendorf Schüsse im Bereich Brextal in Bendorf gemeldet. ...

Pulse of Europe Neuwied: Die demokratische Mehrheit wecken

Zu den Errungenschaften unserer Demokratie gehören das Recht auf freie Meinungsäußerung und das Demonstrationsrecht. ...

Willkommens-Café für NEUwieder

Mobilität und Wohnortswechsel gehören zur Tagesordnung. Die Gründe für einen Ortswechsel sind vielfältig. ...

Werbung