Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 12.04.2016
Abzocke durch „Dierdorf.Gewerbe-Meldung.de“ beziehungsweise „Zentrales Gewerberegister zur Erfassung von Eintragungen“. Briefe mit diesem Absender flattern derzeit Gewerbetreibenden und anderen Institutionen ist Haus. Diese Briefe gehören am besten direkt in den Papierkorb.
Region | Nachricht vom 12.04.2016
Insgesamt 562 Oberstufenschülerinnen und -schüler haben sich im laufenden Schuljahr am Landeswettbewerb für Alte Sprachen beteiligt. Ausgezeichnet wurden 20 von ihnen, die die Fachjury in den ersten beiden Runden des dreistufigen Wettbewerbs überzeugt haben.
Region | Nachricht vom 12.04.2016
Wie so oft gehen die Uhren in Neuwied etwas anders. Gab es früher „nur“ einen Gartenmarkt mit 130 Ständen, so präsentieren das Amt für Stadtmarketing und das Aktions-Forum in diesem Jahr neben dem Gartenmarkt noch ein „street-food-weekend“. Zwei durchaus unterschiedliche Besuchsgruppen treffen sich also am Samstag/Sonntag, 16./17. April, in der Neuwieder City und genießen neben der Pflanzenwelt einen Gaumenschmaus.
Region | Nachricht vom 12.04.2016
Neuwieds nördlich gelegene Stadtteile können Radbegeisterte am Sonntag, 24. April, mit ihrem Fahrrad erkunden. Die Gruppe fährt unter fachkundiger Führung auf dieser Tour zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Irlich, Feldkirchen, Rodenbach, Niederbieber und Oberbieber und wieder zurück in die Innenstadt.
Region | Nachricht vom 12.04.2016
Tischtennis, Fußball, Badminton, Kampfsport, Kletterparcous und Rollstuhlbasketball – all dies erlebten 65 Kinder und Jugendliche in den Osterferien in der Sporthalle im Neuwieder Stadtteil Engers.
Region | Nachricht vom 12.04.2016
Die Zeiten der verschlammten Wege sind vorbei. In den letzten Tagen ließ die Stadt Neuwied neue Straßen im Camp anlegen. Etwa 3000 Quadratmeter Bitumentragschicht wurde eingebaut. Nun sind die Wege zwischen den Containern sauber asphaltiert.
Region | Nachricht vom 12.04.2016
Psychische Erkrankungen zählen zu den häufigsten Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ein Problem, das von Fachkräften aus Schulen, Sozialarbeit und Jugendarbeit fundiertes Wissen erfordert. Deshalb hat der Neuwieder Arbeitskreis Suchtprävention eine Fachtagung organisiert.
Region | Nachricht vom 12.04.2016
„Es hört einfach nicht auf...“ In Sicherheitskreisen, Kliniken oder Arztpraxen ist damit der enorme Anstieg sogenannter „Medizinischer Notfälle“ gemeint, die nach dem Konsum von Kräutermischungen, sogenannter „Legal Highs“, festgestellt werden. Um was handelt es sich aber bei diesen „Kräutermischungen“, nach deren Konsum es vermehrt zu Einweisungen in Krankenhäuser kommt?
Region | Nachricht vom 12.04.2016
Am Sonntag, den 17. April führen die örtlichen Feuerwehren im Tunnel Oberdollendorf eine routinemäßige Sicherheitsübung durch. Sie dauert von sieben bis zwölf Uhr. In dieser Zeit ist die B42 zwischen den beiden Anschlussstellen Dollendorf und Königswinter komplett gesperrt.
Region | Nachricht vom 11.04.2016
Als Europas größte und wichtigste Bildungsmesse bot die didacta den perfekten Überblick über Angebot, Trends und aktuelle Themen von der frühkindlichen Bildung bis hin zur Erwachsenenqualifizierung, bei neuen Technologien und im institutionellen Bereich. Rund 800 Anbieter aus 38 Ländern präsentierten neue Lösungen für die unterschiedlichsten Bildungsbereiche.
Region | Nachricht vom 11.04.2016
Die Schulkinder der Marienschule der Grundschule Bad Hönningen, haben in einer Bastelaktion mit ihren Lehrerinnen Dagmar Jungblut von der Klasse 2a und Annabell Zierau von der Klasse 4a Frühlingsblumen gebastelt und damit das Stadtbild in der Innenstadt verschönert.
Region | Nachricht vom 11.04.2016
Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Regionalforum 2016 „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Kommunale Zukunft gestalten!“ ins Kultur- und Jugendzentrum nach Oberhonnefeld-Gierend gefolgt. Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltete das Forum, erneut in Kooperation mit der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises.
Region | Nachricht vom 11.04.2016
Im Rahmen der Zukunftsinitiative Neuwied, hatte die Stadt und das Büro Reschl Stadtentwicklung aus Stuttgart am Freitag und Samstag, 8./9. April, zu einer umfangreichen Bürgerbeteiligung eingeladen. Engagierte Bürger waren in die VHS und am Samstag in das evangelische Gemeindezentrum nach Engers gekommen, um ihre Ideen einzubringen.
Region | Nachricht vom 11.04.2016
Das Hochschulinformationsbüro (HIB), eine gemeinsame Kooperation des AStA der Hochschule Koblenz und der DGB-Jugend, wurde feierlich eröffnet. Jeden Dienstag wird es von nun an eine Anfangsberatung zum Thema „arbeiten und studieren“ in den Räumlichkeiten der Sozialberatung (Raum HU 04) geben. Die Öffnungszeiten sind jeweils 12 bis 14 Uhr. Die Beratung ist kostenlos und steht allen Studierenden offen.
Region | Nachricht vom 11.04.2016
Der Qualitäts-Wanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ führt über 11,6 Kilometer rund um Waldbreitbach und Verscheid im Wiedtal. Er wurde im Mai 2015 neu eröffnet und im ersten Jahr bereits von zahlreichen Wanderern entdeckt. Am 10. April wurde dieser Rundweg jetzt als „Permanenter Wanderweg“ des Deutschen Volkssportverbandes e.V. (DVV) eröffnet.
Region | Nachricht vom 11.04.2016
Als Yasar den freundlichen, hellen Eingangsbereich des „Kinderschiffs“ betritt, stürmt sofort eine Gruppe von Kindern auf ihn zu, die ihn lebhaft begrüßt. Ihr Lachen ist ansteckend, ihre Freude nicht zu übersehen. Es ist wieder soweit, es ist Donnerstag – ein besonderer Tag, denn donnerstags kommt der „Sozial engagierte Junge“ zu Besuch.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.04.2016
Marc Hentschel aus Eitorf wurde bei dem ISR Mitgliedsunternehmen „Möbeltischlerei Muss“ aus Asbach zum prüfungsbesten Tischler-Gesellen der Tischler-Innung des Kreises Neuwied im Jahr 2015 ausgebildet.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.04.2016
Zwölf junge Spanier sind am Montag bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz angekommen. Sie starten jetzt in ein zehnwöchiges Praktikum in verschiedenen Betrieben in der Region und beenden mit dieser Praxisphase ihre zweijährige spanische Berufsausbildung. Es ist bereits die zweite Gruppe, die die IHK Koblenz bei ihrem Aufenthalt in Deutschland begleitet und diesen vorbereitet und organisiert hat. Schon im vergangenen Jahr waren spanische Jugendliche für ein solches Mobilitätsprojekt in die Region gekommen.
Sport | Nachricht vom 11.04.2016
Wie im Fußball, Handball oder anderen Sportarten gibt es auch im Schießsport Vergleiche zwischen den Vereinen, bei denen Mann gegen Mann, respektive Frau gegen Frau gekämpft wird. Die Sportschützen nennen das Rundenwettkämpfe und da glänzen natürlich ein weiteres Mal die Athleten der Sportschützen Burg Altenwied.
Sport | Nachricht vom 11.04.2016
Bereits Freitagabend, den 8. April hatte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ihr Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Niederahr. Das Spiel endete 4:4, in keiner Phase des Spiels war zu erkennen, dass hier der Zweite gegen den Neunten spielte.
Sport | Nachricht vom 11.04.2016
In einer hochklassigen B-Liga-Partie trennten sich die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II und Vatanspor Neuwied leistungsgerecht mit 2:2. Für die favorisierten Gäste vom Rhein war das Remis allerdings eine „bittere Pille“, verabschiedete man sich damit doch wohl endgültig aus dem Spitzentrio im Kampf um die Meisterschaft.
Sport | Nachricht vom 11.04.2016
Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hatte am Sonntag, den 10. April ihr Lokalderby gegen den SV Marienrachdorf. Mit einem 2:0 Heimsieg blieben drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in Marienhausen.
Sport | Nachricht vom 11.04.2016
Beim internationalen Eiskunstlaufwettbewerb Hamburger Michel 2016 in Hamburg konnte der Eiskunstlaufverein „FUN ON ICE Neuwied“ wieder beachtliche Ergebnisse in verschiedenen Wettkampfkategorien erzielen. An diesem Eiskunstlaufwettkampf nahmen Läufer/innen aus sechs verschiedenen europäischen Ländern sowie aus Russland und fast allen Bundesländern Deutschland teil.
Kultur | Nachricht vom 10.04.2016
Die Vorstellung am Sonntag, 10. April war schon seit Wochen ausverkauft, denn das Stammpublikum der Kleinkunstbühne im Hotel zur Post Waldbreitbach weiß längst, dass der Comedian Sacha Korf ein Garant für beste Unterhaltung ist. Mit interaktiver Comedy hielt der Gewinner der "Freiburger Leiter" 2014 das Publikum mit seinem Programm „Wer zuletzt lacht, lacht am längsten“ am Dauerlachen.
Region | Nachricht vom 10.04.2016
Nach 40-jähriger Dienstzeit ist Ursula Nurtandi in die Altersteilzeit verabschiedet worden. Nach mehr als vier Jahrzehnten tritt die Kinderpflegerin im Kindergarten in Steimel nunmehr in die Freistellungsphase ihrer Altersteilzeitarbeit ein.
Region | Nachricht vom 10.04.2016
Zum Osterkaffee hatte die AWO-Asbacher Land Freunde und Mitglieder eingeladen. 55 Gäste waren in die Räume der AWO Kleiderkammer in Asbach gekommen, um die Ostertage in gemütlicher Runde einzuläuten. An den mit vielen Leckereien gedeckten Tischen, vorbereitet von Team der Kleiderkammer, konnten die Gäste der Asbacher AWO ein paar Stunden verweilen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.04.2016
Unsere Gastautorin Jane Uhlig, Kommunikationsexpertin und Publizistin, hat sich in ihrem jüngsten Beitrag mit dem Genuss von Schokolade beschäftigt. Schokolade für hippe Gefühle gefällig? Nach der Fastenzeit kein Problem!
Kultur | Nachricht vom 09.04.2016
Die Ortsgemeinde Melsbach lud am 8. April zum ersten Comedy-Abend in das Bürgerhaus ein. Das Publikum ging mit so viel Begeisterung auf das Programm der Comedians Roberto Capitoni, Helmut Sanftenschneider und Götz Frittrang ein, dass diese Veranstaltung sicherlich der Auftakt zu einer Comedy-Tradition war.
Kultur | Nachricht vom 08.04.2016
Der Männergesangverein „1839“ Dierdorf ist mit seinen 177 Jahren der zweitälteste Gesangverein im Kreischorverband Neuwied und hat sich in dieser langen Vereinsgeschichte vorbildlich um den Chorgesang verdient gemacht. Der Gemeinschaftsgeist sowie die Geselligkeit sind dem Chor ein großes Anliegen und werden gepflegt.
Kultur | Nachricht vom 08.04.2016
Der volle Titel des Kabarettvortrags lautet: „Von der Lust am Gelingen – Warum inklusive Einrichtungen das Glück vermehren“. Denn Rainer Schmidt meint: „Unsere Schulen müssen die Kunst des Zusammenlernens von vielen sehr verschiedenen Menschen einüben.“ Er selbst ist das beste Beispiel dafür, wie gut das gelingen kann.
Region | Nachricht vom 08.04.2016
Mehr als 100 Fleischer/innen waren der Einladung der Handwerkskammer Koblenz gefolgt und ließen sich über neue Trends und Gewürze für die beginnende Grillsaison informieren. Die Fleischerfachgeschäfte wissen um die beliebte Freizeitaktivität und setzen dabei bewusst auf Qualität.
Region | Nachricht vom 08.04.2016
Wie fühlt es sich an, nachts im Wald unterwegs zu sein? Bei Tageslicht wollen sollen kleine Gnome und Waldfeen im Wald gebastelt werden, danach wird sich am Lagerfeuer mit Stockbrot gestärkt. Interessantes über die nachtaktiven Tiere gibt es zu erfahren und abschließend können diese Tiere und der Zauber der Nacht auf einer Lichterreise kennengelernt werden.
Region | Nachricht vom 08.04.2016
Am Sonntag, den 24. April, findet ein Aktionstag für Chiles Pinguine statt. Mitten in einem der Hauptbrutgebiete der Humboldtpinguine in Chile sollen in Kürze moderne Hafengebiete entstehen. Von dieser Baumaßnahme in Südamerika wären etwa 13.000 Brutpaare inklusive deren Nachwuchs unmittelbar betroffen.
Region | Nachricht vom 08.04.2016
Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach gab der Vorsitzende, Hans-Georg Adams, einen Rückblick über die verschiedenen Aktivitäten des vergangenen Jahres. In Folge wurde die Kassenlage besprochen und die Entlastung des Vorstandes beantragt uns beschlossen.
Region | Nachricht vom 08.04.2016
Am Sonntag den 3. April fand unter dem Motto „ Der Natur auf der Spur 2016“ wieder einmal eine überaus interessante Waldexkursion unter Führung des Forstexperten Rainer Kuhl statt. Der Startpunkt war dieses Mal die Ortsmitte Steimel. Zahlreiche Naturfreunde hatten sich pünktlich am Treffpunkt eingefunden um die rund vier Kilometer lange Wanderstrecke mitzuerleben.
Region | Nachricht vom 08.04.2016
Gesang, Schauspiel, Tanz, Artistik, Instrumentales oder Comedy – Neuwied sucht das Deichstadt-Talent. Jede Begabung findet ihren Platz beim Talentcontest am 7. Mai in der Stadthalle Neuwied, den das städtische Kinder- und Jugendbüro in Zusammenarbeit mit dem Jugendbeirat ausrichtet.
Region | Nachricht vom 08.04.2016
Seit 1921 ist der „23 Nisan“ in der Türkei ein offizieller Feiertag, gewidmet der nationalen Souveränität und den Kindern. Er wurde eingeführt, um zwischen Jugendlichen Brüderlichkeit, Freundschaft und Liebe zu fördern, damit sie als Erwachsene in Frieden miteinander leben können.
Region | Nachricht vom 08.04.2016
Ab dem 15. April stehen der Tourist-Information für die Saison 2016 wieder zwei E-Bikes zur Verfügung. Die E-Bikes können für einen halben oder ganzen Tag bei uns ausgeliehen werden oder auch für eine schöne Wochenendtour. Sie erhalten eine umfangreiche Einweisung vor Ort.
Region | Nachricht vom 08.04.2016
Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Zeichen eines Schlaganfalls können Sprachverlust, halbseitige Lähmungen, Sensibilitätsstörungen, halbseitiger Gesichtsfeldausfall oder Schwindel mit Fallneigung sein. Meist ist der Verschluss einer Hirnarterie durch ein Blutgerinnsel („Thrombus“) die Ursache.
Region | Nachricht vom 08.04.2016
Vor dem Hintergrund von Beschwerden von Benutzern der L 266 zwischen Kreisel Urbach und der Abzweigung der L 265 hatte Ellen Demuth sich an die rot-grüne Landesregierung in Mainz gewandt, um zu erfahren, wann endlich mit der Sanierung des Streckenabschnittes zu rechnen sei.
Region | Nachricht vom 08.04.2016
Die Ortsumgehung Straßenhaus ist im vordringlichen Bedarf des neuen Bundesverkehrswegeplans (BVWP) enthalten. Erwin Rüddel meint: „Ein Erfolg von dem alle Betroffenen profitieren werden.“ Das Projekt sollte nach Meinung des Ortsgemeinderates schnellstmöglich umgesetzt werden. Es gibt aber auch deutlichen Widerstand.
Region | Nachricht vom 08.04.2016
Im Kreisgebiet sind Werber an den Haustüren unterwegs, um die Bürger zu neuen Energieabnahmeverträgen zu überreden. Die Kreisverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass keine derartigen Empfehlungen ausgesprochen wurden und dass es keinerlei Verbindungen hierzu gibt. Die Kreisverwaltung rät von Vertragsabschlüssen an der Haustüre ab.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.04.2016
Ein erfolgreiches erstes Jahr des Gewandhauses am Altenkirchener Marktplatz ruft nach einer besonderen Aktion. Getreu dem Motto: „Jeder zahlt, was ihm der Abend wert ist“, geht am 15. April der gesamte Erlös des Abends zugunsten der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.04.2016
Das Weingut Scheidgen, ist vom Deutschen Weininstitut, DWI, mit dem Spitzenprodukt 2014er Riesling auserkoren worden, an der Berlinale, welche vor kurzem stattgefunden hat, teilzunehmen. Dort konnten die Gäste, unter ihnen auch kein geringerer als der Hollywood-Schauspieler, George Clooney, das hervorragende Produkt des bekannten Hammersteiner Weingutes Scheidgen, genießen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.04.2016
Wenn vom 25. bis 29. April in Hannover das größte Messegelände der Welt zum Schaufenster der industriellen Zukunft wird, ist auch der Landkreis Neuwied dabei. Wie in den vergangenen Jahren arbeitet das Team der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied aktiv mit an der Realisierung des Gemeinschaftsstandes des Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff e.V. (IMKK e.V.).
Region | Nachricht vom 07.04.2016
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat einen "Sport-Guide" in deutscher, englischer, arabischer und persischer Sprache herausgegeben, der kostenlos beim LSB zu erhalten ist, Anruf oder eine E-Mail genügt. Der Sport in den Vereinen hat eine hohe Bedeutung und ist ein wichtiger Integrationsfaktor.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord macht aufmerksam, dass derzeit die Frösche und Kröten ihre Winterquartiere verlassen und ihre angestammten Laichgewässer aufsuchen. Das tun die Tiere im Schutz der Dunkelheit und müssen dabei Straßen überqueren. Autofahrer sollten daran denken und das Tempo reduzieren.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
In der Gemarkung Herschbach, B 413 in Höhe der Einmündung L 305, kam es am 6. April, um 14:45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Polizei Montabaur noch der Geschädigte LKW-Fahrer fehlt. Dieser wird nun von der Polizei gesucht.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
Bereits im vergangenen Jahr besuchte eine Delegation aus Edirne mit dem stellvertretenden Bürgermeister Dr. Ertugrul Tanrikulu an der Spitze Neuwied. Schon damals war für den türkischen Politiker klar, er möchte sich noch mehr von der Stadt am Rhein ansehen.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
Was bedeutet „Kultur“ für mich? Welche Anforderungen bringt die Betreuung von Flüchtlingskindern für unsere Kita mit sich? Vor welchen neuen Aufgaben stehen Leitungen und Kita-Teams? Diese und ähnliche Fragestellungen standen im Mittelpunkt einer ganztägigen Fortbildungsveranstaltung.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
Marc Weissgerber wurde in einer internen Wahlversammlung unter Leitung von Bürgermeister Volker Mendel, einstimmig von den Wehrführern der Feuerwehren der VG Puderbach zum zweiten stellvertretenden Wehrleiter gewählt und anschließend offiziell ernannt.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
Im lichtdurchfluteten Studio der Stadtgalerie Neuwied entstanden ausgefallene kreative Ideen:. Unter dem Motto „Aus Alt mach Neu!“ schufen 21 Kinder aus Alltags- und Abfallmaterialien tolle Kunstwerke. Die ausgefallene Aktion begeisterte die jungen Künstler.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
Neuwied ist, berücksichtigt man das Gründungsjahr der Innenstadt, noch relativ jung. Doch die Kernstadt ist umgeben von Stadtteilen, die zum Teil auf eine Jahrtausende alte Geschichte zurückblicken. Die Besiedlung einiger Teile Neuwieds geht sogar zurück bis in die Steinzeit, in anderen Regionen haben Kelten und Römer ihre Spuren hinterlassen, wieder andere sind geprägt vom Barock.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
Die Schicksale zahlreicher Menschen prägen seinen Arbeitsalltag. Frank Sauer ist Sachbearbeiter „Asyl“ im städtischen Amt für Jugend und Soziales. Und das schon seit vielen Jahren. Sein Erfahrungsschatz hat sich wieder einmal beim Umgang mit den Flüchtlingen im vergangenen Jahr bewährt.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und das Polizeipräsidium Koblenz führen einen umfangreichen Ermittlungskomplex gegen international agierende Hacker, die für andere Internetkriminelle sogenannte Hackertools bereitstellten. Der Hauptbeschuldigte wurde verhaftet und bei 170 Verdächtigten wurde Beweismaterial gesichert.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
Schon seit längerem gibt es in Seyen, in der Ortsgemeinde Niederwambach, einen kleinen Aussichtspunkt mit einem herrlichen Blick in das Tal der Wied, der mit Bänken und einem Tisch ausgestattet ist. Eine Panoramatafel erklärt die Blickpunkte. Nun führt auch der Wiedweg direkt an dem "Naturpark-Weitblick Seyen" vorbei.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
Die Ortsgemeinde Melsbach veranstaltet im Rahmen des Kultur-Monats April den "1. Melsbacher Comedy-Abend". Am Freitag, den 8. April ab 20 Uhr wird das Bürgerhaus Melsbach zum Comedy-Club. Drei aus Hörfunk und TV bekannt Künstler treten auf.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
DRK-Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht und Franz-Peter Dahl, Ortsbürgermeister der Gemeinde Asbach, unterzeichneten den Erbrechtsvertrag über das 3.500 Quadratmeter große Grundstück des neuen Betreuten Wohnens. Mit dem notariellen Abschluss ist der Startschuss für bauliche Vorbereitungen und den geplanten Spatenstich im September gegeben.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
Mit Erfolg zurück in den Beruf. Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, nach Zeiten der Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen den Schritt zurück ins Berufsleben zu wagen. Dazu informiert Claudia Stümper-Oehl.
Region | Nachricht vom 07.04.2016
Der Winter verabschiedet sich und es grünt und blüht. Und das nicht etwa nur draußen in der Natur, sondern auch mitten in der Neuwieder City. Denn die verwandelt sich am Wochenende, 16./17. April, wieder in einen Kulturraum Garten. Dann laden das Amt für Stadtmarketing und das Aktionsforum zur mittlerweile 14. Auflage des Neuwieder Gartenmarktes ein.
Region | Nachricht vom 06.04.2016
Die FWG Kleinmaischeid war wieder in der heimischen Gemarkung im Einsatz. Sie führte zum vierten Mal die Reinigung von Wald- und Straßenrändern erfolgreich durch. Revierförster Bernd Frorath kümmerte sich erstmals um die Bereitstellung des Abfallcontainers.
Region | Nachricht vom 06.04.2016
Die Polizeidirektion Neuwied hat die Statistik über die registrierten Straftaten in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied vorgelegt. Die Taten sind in beiden Kreisen zurückgegangen. Parallel dazu sind die Aufklärungsquoten gestiegen. Hier liegt der Kreis Altenkirchen deutlich über dem Landesdurchschnitt.
Region | Nachricht vom 06.04.2016
Die Ortsumgehung Dierdorf könnte früher als 2030 realisiert werden, darauf weist der CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel hin. Diese Meinung wird vor Ort nicht geteilt. Für Hilfe aus Berlin ist die Verwaltung jedoch dankbar.
Region | Nachricht vom 06.04.2016
Am Mittwochnachmittag, den 6. April wurden die Feuerwehren Raubach und Puderbach zu einem Kaminbrand in die Poststraße nach Raubach gerufen. Dank des neuen Hubrettungsfahrzeuges war der Brand schnell unter Kontrolle. Der Sachschaden hält sich in Grenzen.
Region | Nachricht vom 06.04.2016
Mit einem Führungswechsel in der Vorstandsebene hat das Hundesportjahr 2016 beim VfH Neuwied mit vielen Aktivitäten begonnen. Das 2. Agility Deichstadtturnier startet am Wochenende 22. bis 24. April.
Region | Nachricht vom 06.04.2016
Rund 60 Helferinnen und Helfer aus den Ortsvereinen und aller Altersgruppen haben gemeinsam die alljährliche Müll-Sammel-Aktion des Heimat- und Verschönerungsvereins (HVO) Oberbieber erfolgreich beendet. Aus Wald, Flur und von Wegesrändern wurde der in den vergangenen Monaten angefallene Unrat entfernt und der Entsorgung zugeführt.
Region | Nachricht vom 06.04.2016
Die St. Peter Academy ist eine private, aber staatlich anerkannte High School für Kinder bedürftiger Fischer- und Bauernfamilien im Süden der philippinischen Insel Cebu. Finanziert wird die Einrichtung durch die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. in Windhagen. Neues Schulgebäude schenkt philippinischen Kindern Hoffnung.
Region | Nachricht vom 06.04.2016
Neuwieds Stadtteil Feldkirchen hat eine alte romanische Kirche mit hochmodernen Fenstern. Was wie ein Widerspruch klingt, ist ein sehenswertes Kunstwerk. Die Beschädigungen an der Feldkirche im Zweiten Weltkrieg hatten zur Folge, dass die damaligen Glasfenster zerstört wurden. Anmeldung zur Führung erforderlich.
Region | Nachricht vom 06.04.2016
Jetzt heißt es: Daumen drücken in Neuwied. Bauamts-Leiter Jörg Steuler hat die Bewerbungsunterlagen der Stadt für die Landesgartenschau 2022 abgegeben. Dabei nutzte er den Besuch in Bad Kreuznach, um Welmar Rietmann, Geschäftsführer der Projektgesellschaft Landesgartenschau mbH, erste Einblicke in das umfangreiche Konzept zu geben.
Region | Nachricht vom 05.04.2016
Bei der Polizeidirektion Montabaur gibt es das „Projekt 25“. Es richtet sich an junge Fahrer. Rund 320 Schüler der Jahrgangsstufen elf und zwölf des Mons-Tabor Gymnasiums bekamen in einer Präventionsveranstaltung von Polizei, Rettungskräften und einem Film die Folgen von schnellem Fahren vor Augen geführt. Durch Betroffenheit soll Vernunft ausgelöst werden.
Region | Nachricht vom 05.04.2016
Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gelten als die wesentlichen Säulen eines gesundheitsförderlichen Lebensstils. Darauf weist die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hin. Motto des diesjährigen Weltgesundheitstags: „Prävention und Behandlung von Diabetes mellitus“.
Region | Nachricht vom 05.04.2016
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten ein Ehrenamt auszuüben. Im März trafen sich im Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) Menschen, die das neue Seniorenprojekt „Gemeinsam statt einsam“ ehrenamtlich unterstützen möchten. Das Projekt zielt darauf ab, wohnortnahe Unterstützungs- und Teilhabestrukturen aufzubauen. Dabei stehen die Wünsche und Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren im Vordergrund.
Region | Nachricht vom 05.04.2016
Da das ehrenamtliche Engagement „Schmierstoff“ für das gesellschaftliche Zusammenleben und soziales Engagement vor Ost ist, ist es ein Herzensanliegen der Bürgerstiftung Windhagen (BSW), gut funktionierende Vereinsstrukturen zu erhalten und zu fördern.
Region | Nachricht vom 05.04.2016
Franz Josef Ewens aus Vettelschoß ist ein Überzeugungstäter. Er ist begeisterter Blutspender und folgt regelmäßig den Einladungen des Deutschen Roten Kreuzes zur Blutspende. Doch so viele Blutspenden, wie Franz Josef Ewens, hat in so jungen Jahren bislang noch kein anderer Spender im Gebiet des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland geleistet.
Region | Nachricht vom 05.04.2016
Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bietet das Hospiz im Kreis Neuwied eine Trauerwanderung an. Dieses Angebot richtet sich an Erwachsene, die Verluste jeglicher Art in naher oder ferner Vergangenheit erlitten haben. Gemeinsam können sie sich auf den Weg machen, um Rückblick zu halten und nach vorne zu schauen; um die eignen Gefühle und die der anderen zu spüren, um die eigene Trauer zu teilen und dann wieder gestärkt den eigenen Weg zu gehen.
Region | Nachricht vom 05.04.2016
Welche Kräuter und Gewürze verwendeten die alten Römer für ihre Rezepturen? Wie wurde das alte Backhandwerk gemeistert und wie funktionieren die großen Kuppelbacköfen? Wie schmeckt Moretum und was versteht man unter Mulsum? Diese und andere Fragen werden am 17. April in der Römer-Welt beantwortet.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.04.2016
„Das ist durchaus vorbildlich und nachahmenswert“, freut sich der Leiter der Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen. Ein weiteres gastronomisches Angebot kann von jetzt an sofort von Gästen und Besuchern in der City von Bad Hönningen genutzt werden.
Sport | Nachricht vom 05.04.2016
Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hat Einzug in das Kreispokalendspiel verpasst. Am Samstag 2. April fand in Ebernhahn das Halbfinale statt. Am Ende behielt der Gastgeber die Oberhand und die Punkte.
Sport | Nachricht vom 05.04.2016
Die Tischtennis-Saison fiebert ihrem Finale entgehen und der SV Windhagen hat sich eine tolle Ausgangssituation verschafft. Nach den Klassenerhalten der 2. und 3. Mannschaft, dem Aufstieg der 1. Mannschaft, fehlt der 4.Mannschaft nun mehr ein Unentschieden im letzten Saisonspiel, um der ersten Mannschaft mit dem direkten Wiederaufstieg nachzueifern.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2016
Nach dem großen Erfolg des ersten „BarCamp Koblenz“ im letzten Jahr mit ca. 200 Teilnehmern, findet auch in diesem Jahr wieder ein BarCamp in Koblenz statt. Am 17. und 18. Juni 2016 werden über 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland erwartet.
Kultur | Nachricht vom 04.04.2016
Die Metal-Core Reihe „Sound LOUD!“ im BigHouse Neuwied fand am 2. April zum sechsten Mal statt. Regionale und überregionale Bands gaben ihr Besten auf einer kleinen Bühne zum Besten. Der Saal war wie immer ausverkauft.
Region | Nachricht vom 04.04.2016
Im Oktober 2015 haben im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters fünf junge Menschen Ihre Ausbildung zur beziehungsweise zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in begonnen. Aufgrund der neuen Kooperation mit dem St. Vincenz-Krankenhaus Limburg findet der theoretische Unterricht seit diesem Ausbildungsgang in der Krankenpflegeschule der Caritas-Akademie St. Vincenz in Hadamar statt.
Region | Nachricht vom 04.04.2016
Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist häufig der „tote Winkel“, der sich rechts von einem Fahrzeug befindet. Wer sich zu Fuß oder mit dem Rad in diesem Bereich aufhält, wird leicht von Fahrzeugführerinnen oder -führern, die rechts abbiegen wollen, übersehen.
Region | Nachricht vom 04.04.2016
Das Kreisjugendamt Neuwied bietet in Kooperation mit der „FachstellePlus“ für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz am 29. und 30. April zwei interessante Fortbildungsangebote für ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige in der Jugendarbeit an. Die Fortbildungsangebote richten sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Verbänden, Gruppen und Initiativen im Landkreis Neuwied ehrenamtliche und auch hauptamtliche Jugendarbeit leisten.
Region | Nachricht vom 04.04.2016
Am 23. April lädt das „Erzähl-Café“ zu einer kostenfreien „Geschichten-Stunde“ für Monrepos-Erinnerungen ein. Entdecken und zur Sprache bringen - da kennen sich die Archäologen hier im Schloss der Forscher gut aus. Es werden Zeitzeugen der vergangenen sechs Jahrzehnte gesucht, die durch ihre ganz persönlichen Erlebnisse den "Zeitraum" in und um Schloss Monrepos mit ihren individuellen Reminiszenzen, Episoden und Anekdoten wieder lebendig werden lassen.
Region | Nachricht vom 03.04.2016
Die Bedingungen für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens sind im vergangenen Jahr deutlich erhöht worden, sprich, die Anforderungen für einen Erwerb bedeuten mehr Anstrengung und Mühe.
Region | Nachricht vom 03.04.2016
Schwere Verletzungen zog sich ein 76-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Asbach am Nachmittag des 2. April zu, der mit seinem Fahrrad in Asbach unterwegs war. Der Mann musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.
Region | Nachricht vom 03.04.2016
Ein kommunistisches Känguru und ein ehemaliges Chamäleon kommen in die Kulturkuppel Neuwied. Bei diesem Theater wird jeder Lachmuskel genutzt. Am Dienstag, 17. Mai und Mittwoch, 25. Mai um 19:30 Uhr wird in der Neuwieder Kulturkuppel das Stück „Die Känguru-Chroniken“ gezeigt.
Region | Nachricht vom 03.04.2016
Am Sonntagabend, den 3. April wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst in Linz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Eine Person wurde leicht verletzt.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.04.2016
Etliche Unternehmen aus den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach hatten nicht nur für ihre Kunden ein besonderes Ei versteckt. Es war der Smart von Herward Geimer, der auf einem LKW geparkt war. Wer ihn entdeckte und ein Foto über Facebook an die Organisatorin Daniela Hoffmann postete, kam in die Auslosung.
Vereine | Nachricht vom 03.04.2016
Scheinbar verlassene Wildkätzchen im Wald lassen, meist ist die Mutter in der Nähe. Nur junge Wildkatzen, die bei einer toten Mutter gefunden werden, in einer Aufzuchtstation abgeben. Holzpolter können zur Todesfalle werden, wenn sie zu früh abgeräumt werden, ebenso Totholz-Schredder. Todesursache Nummer eins ist Straßenverkehr.
Sport | Nachricht vom 03.04.2016
E- und D-Juniorinnen aus Neuwied waren zu Gast beim Bundesliga-Schlager zwischen Leverkusen und Wolfsburg. Auf die richtige Ausrichtung einer Weihnachtsfeier hatten die Verantwortlichen des FFC Neuwied im vergangenen Jahr verzichtet. Dafür ging es für die E- und D-Mädchen aus der Deichstadt nun auf „große Fahrt“.
Region | Nachricht vom 02.04.2016
Die noch junge Samstagnacht am 2. April endete für die Oberradener Feuerwehr bereits um 3:22 Uhr. Mit der Alarmierung "Brandmeldealarm im Sägewerk Oberhonnefeld " verließen die Kameraden ihre Betten und eilten ins Feuerwehrhaus. Zwei Arbeiter wurden beim Brand leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 01.04.2016
Ein Verkehrsunfall auf der B 8 bei Buchholz mit einem LKW plus Anhänger (Gliederzug) führte am Donnerstag, 31. März zu einem Sachschaden von geschätzt 45.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Bergungsarbeiten dauerten bis Mitternacht, es wurde eine Umleitungsstrecke eingerichtet.
Region | Nachricht vom 01.04.2016
Die repräsentative Befragung war eine erste wichtige Grundlage. Jetzt ist die Meinung der Bürger ein zweites Mal gefragt. Es geht um die Zukunftsinitiative Neuwied, in deren Rahmen die Stadt und das Büro Reschl Stadtentwicklung (Stuttgart) am Freitag/Samstag, 8./9. April, zu einer umfangreichen Bürgerbeteiligung einladen.
Region | Nachricht vom 01.04.2016
Wer einen lieben Menschen verloren hat, fühlt sich nicht selten den Gefühlen seiner Trauer hilflos ausgeliefert, fast schon erdrückt von einer schweren Last. So jedenfalls brachten die Trauerbegleiterin Chris Paul und die Clownin Aphrodite (Ida Maria Paul) im Evangelischen Gemeindezentrum in Heddesdorf die Situation Trauernder auf die Bühne.
Region | Nachricht vom 01.04.2016
Mit der Idee die Kreise Altenkirchen und Neuwied zusammenlegen zu lassen, haben die Kuriere ganz unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Viele Leser haben erkannt, dass es ein Aprilscherz war, wobei zahlreiche Leser sich auch intensiv mit der Idee auseinandergesetzt haben.
Region | Nachricht vom 01.04.2016
Bei der Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Jahr 2015 zogen die Mitglieder des DRK Ortsvereins Linz Bilanz: Mit über 8000 Einsatzstunden wurde ein neuer Rekordwert für Linz erreicht. Zu den regelmäßigen Blutspendenterminen, den Rotkreuzkursen und den zahlreichen Sanitätsdiensten kamen neu die Schwerpunkte Helferausbildung und Flüchtlingshilfe hinzu.
Region | Nachricht vom 01.04.2016
Am Ostermontag kamen 28 Kinder mit Eltern und Großeltern zum Eiersuchen an die Linkenbacher Weiheranlage. Hier steht der größte hölzerne Osterhase mit seiner Familie im Kreis Neuwied. Wo der Hase steht, muss es auch Ostereier geben, dachte sich Ortsbürgermeister Achim Hoffmann.
Region | Nachricht vom 01.04.2016
Der Turmfalke fliegt über dem Feld. Der Mäusebussard segelt über die Wiesen. Der Fuchs huscht hie und da am Wegesrand entlang. Wie aber verhalten sich Wildkatze, Luchs und Wolf, die sich den Blicken der Menschen meist entziehen? Und welche Spuren im Wald verraten uns deren Anwesenheit?