Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

Herbstkranzbinden im Stadtteiltreff

Gerade in der Herbstzeit, wenn wir nicht mehr so viel draußen in der Natur sein können, wollen wir uns die Natur ins Haus holen. Und das geht am besten mit Dekorationen aus natürlichen Materialien. Zum Beispiel mit einem Herbstkranz. Anmeldung ist erforderlich.

Dorothea Kamp. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Da nicht jeder weiß, wie und womit er anfangen soll und was alles benötigt wird, um ein herbstliches Schmuckstück fürs Zuhause zu basteln, lädt die „Mitmachgruppe“ in der südöstlichen Innenstadt im Rahmen ihrer Reihe „Stadtteilgespräche“ am Dienstag, 13. September, zum gemeinsamen „Herbstkranz binden“ ein.

Als Referentin konnte Dorothea Kamp gewonnen werden. Sie war 24 Jahre lang im Berufsbildungswerk Heinrich-Haus als Floristin tätig und hat dort über zwei Jahrzehnte junge Menschen angelernt und sie in ihrer praktischen Arbeit begleitet. Dorothea Kamp bringt alle notwenigen „Werkzeuge“, wie Beeren, Blätter, Draht und vieles mehr mit. Gerne können auch eigene Materialien beigesteuert werden. In gemütlicher Runde werden die Teilnehmer unter ihrer Anleitung ihren eigenen Herbstkranz binden.



Termin: Dienstag, 13. September, 18 bis 20 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten bis 12. September (maximal 15 Personen), Materialkostenanteil zwei Euro pro Person. Ort: Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, 56564 Neuwied.

Anmeldung und Infos im Stadtteilbüro, Alexandra Heinz, Telefon 02631 863070, stadtteilbuero@neuwied.de. Veranstalter sind die Mitmach-Gruppe und das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied (südöstliche Innenstadt).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Neuwied startet Interkulturelle Woche mit „Getürkten Liedern“

„Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ Dieses Motto der Interkulturellen Woche macht deutlich, wofür die ...

Tag des offenen Denkmals am 11. September

Zum 24. Mal findet am Sonntag, den 11. September, der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem Thema: ...

3000 Mietgeräte für jeden Einsatzzweck

Mit über 3000 Mietgeräten aller Kategorien ist die Beyer KG in Hilgert ein gefragter Partner, wenn für ...

„Berufe in Uniform“ im BIZ

Sie sorgen für Recht und Ordnung und genießen in der Bevölkerung ein hohes Ansehen. Für viele junge Leute ...

Zusätzliche Busverbindungen von und nach Bendorf

Neue Busfahrpläne bringen Vorteile für Schulkinder, Pendler und Senioren. Seit Montag, 29. August gelten ...

Ratsmitglied Klaus Eckenroth verabschiedet

Klaus Eckenroth war Mitglied des Rates der Stadt Bad Honnef seit dem Jahr 2001. Da er jetzt sein Mandat ...

Werbung