Werbung

Nachricht vom 02.09.2016    

Ratsmitglied Klaus Eckenroth verabschiedet

Klaus Eckenroth war Mitglied des Rates der Stadt Bad Honnef seit dem Jahr 2001. Da er jetzt sein Mandat niederlegte, dankte ihm Bürgermeister Otto Neuhoff in der letzten Ratssitzung. Bürgermeister Neuhoff würdigte Klaus Eckenroths ehrenamtliches Engagement und seine erheblichen Verdienste in der Kommunalpolitik.

Bürgermeister Otto Neuhoff (rechts) dankte Klaus Eckenroth (links) für sein viele Jahre langes Engagement im Rat der Stadt Bad Honnef.

Bad Honnef. Als Abschiedsgeschenk erhielt Klaus Eckenroth aus den Händen des Bürgermeisters neben anderem das Buch von Ursula Gilbert und Michael Klein mit dem Titel „111 Orte im Siebengebirge, die man gesehen haben muss“. Nachfolger im Rat für Klaus Eckenroth ist Stefan Scharfenstein, der in der Sitzung verpflichtet wurde.

Klaus Eckenroth arbeitete ebenso in vielen städtischen Ausschüssen mit. Seit 1968 war er Mitglied im Bürgerblock Bad Honnef e. V. Für die Städtepartnerschaft mit Wittichenau engagierte er sich bereits seit der Gründung des Städtepartnerschaftskomitees. Er vermittelte und betreute mit anderen zusammen in den Jahren 1990 bis 1998 Schulabgänger und Schulabgängerinnen aus Wittichenau, die in Bad Honnefer Unternehmen eine Berufsausbildung und damit Zukunftsperspektiven fanden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


„Berufe in Uniform“ im BIZ

Sie sorgen für Recht und Ordnung und genießen in der Bevölkerung ein hohes Ansehen. Für viele junge Leute ...

3000 Mietgeräte für jeden Einsatzzweck

Mit über 3000 Mietgeräten aller Kategorien ist die Beyer KG in Hilgert ein gefragter Partner, wenn für ...

Tödliches Ende eines Flugtages

Der Flugtag in Dierdorf-Wienau nahm am Samstag, den 3. September ein abruptes und tragisches Ende. Der ...

Wie teuer wird die Brex?

Bei einer Reaktivierung der Bahnstrecke muss die Stadt Bendorf mit Kosten in Höhe von rund 1,6 Millionen ...

Verbandsbürgermeister Volker Mendel: 40. Dienstjubiläum

Volker Mendel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, konnte zur Feier seines 40. Dienstjubiläums ...

Unterschriftenübergabe der Kampagne „Rette die Bildungskette“

Am Dienstag, den 30. August übergaben die sieben staatlich anerkannten Weiterbildungsträger in Rheinland-Pfalz ...

Werbung