Werbung

Nachricht vom 01.09.2016    

Bewerber für Bundestagsmandat stellten sich vor

Der SPD-Ortsverein Maischeid hatte zur Mitgliederversammlung in die Gaststätte "Zum Isertal" nach Kleinmaischeid eingeladen. Vorsitzender Guido Kern begrüßte an diesem Abend besonders Bürgermeister Horst Rasbach sowie Dr. Thomas Stumpf aus Windhagen und Martin Diedenhofen aus Erpel, die sich beide um das SPD-Bundestagsmandat für die im nächsten Jahr stattfindende Bundestagswahl bewerben.

Foto: privat

Kleinmaischeid. Doch zunächst stand als erster Tagesordnungspunkt der Bericht des Vorstandes auf dem Programm. Es folgte Bernd Benner (Kassierer) mit dem Kassenbericht sowie der Feststellung der gegenwärtigen finanziellen Lage des Ortsvereins und den damit einhergehenden Möglichkeiten für den Bundestagswahlkampf 2017. Nach dem positiven Ergebnis der Kassenprüfung durch die Revisoren erteilten die anwesenden Mitglieder einstimmig Entlastung. Anschließend standen eine Reihe von Delegiertenwahlen auf der Tagesordnung.

Schwerpunkt an diesem Abend war jedoch - wie bereits eingangs erwähnt - die Vorstellung der beiden Bewerber für das SPD-Bundestagsmandat im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen.



Beide Kandidaten bedankten sich für die Einladung und nutzten die Möglichkeit sich ausführlich zu ihren Vorstellungen zum anstehenden Wahlkampf, zu politischen Schwerpunkten und aktuellen Fragen der Politik vor Ort und im Bund zu äußern. Natürlich standen sie auch für die direkten Fragen der Mitglieder Rede und Antwort. Alles in allem zwei gelungene Vorstellungen, in denen beide Bewerber einen sehr starken Eindruck hinterlassen haben.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Instrumentenkarussell lädt zur Mitfahrt ein

Eine interessante Möglichkeit zum Ausprobieren unterschiedlichster Musikinstrumente bietet die Musikschule ...

120 blinde und sehbehinderte Kinder bekommen Freikarten

120 Schülerinnen, Schüler und Kinder der Kindertagesstätte (Kita) der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte ...

Kinder lernten heimische Pflanzen und Insekten kennen

Dass einige der 30 Kinder, die bei einer Ferienfreizeit im Berufsbildungswerk im Neuwieder Stadtteil ...

Herbstmeeting der Reiter steht in Oberbieber an

Im Landesleistungszentrum Neuwied-Oberbieber wird am zweiten Septemberwochenende vom 8. bis 11. September ...

Transportleitung Dattenberg nach Leubsdorf wird erneuert

Leitungsschäden in der Trinkwasserversorgung zwischen Dattenberg und Leubsdorf gaben den Anlass, die ...

Generationenkino startet in eine neue Runde

Im vergangenen Jahr rief der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied gemeinsam mit den Kinobetrieben Weiler ...

Werbung