Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

Dachstuhlbrand in Stebach

Am Samstagabend, den 3. September gingen zum dritten Mal die Melder der Feuerwehrleute in der Verbandsgemeinde Dierdorf. War morgens eine Hecke in Kleinmaischeid in Flammen aufgegangen, nachmittags der Flugzeugabsturz in Wienau, brannte abends ein Dachstuhl in Stebach.

Fotos: Wolfgang Tischler

Stebach. Der dritte Einsatz des Tages führte die Wehrleute nach Stebach. Dort hatte die Verkleidung eines Dachstuhls bei Schweißarbeiten am Dach Feuer gefangen. Die ersten Löschversuche des Hausbesitzers scheiterten. So rückten die Wehren aus Kausen, Großmaischeid und Dierdorf an. Die Großmaischeider Kameraden hatten gerade ihren Kirmesbaum aufgestellt, als die Melder gingen.

Vor Ort angekommen begannen sofort die Löscharbeiten und das Dach wurde von außen aufgemacht, um an den Brandherd zu kommen. Mit Unterstützung der Drehleiter konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Verletzt wurde bei dem Einsatz keiner. Insofern brauchte der alarmierte Rettungsdienst nicht eingreifen. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Siebte Food Rallye gestartet

Am Samstag, den 3. September fand erfolgreich zum 7. Male die Food Rallye statt. Am Morgen starteten ...

SG Marienhausen entführt drei Punkte aus Niederelbert

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Donnerstag, den 1. September in Niederelbert ...

Fahrradsicherheitstrainings sind ein Dauerbrenner

1.250 Kinder aus rund 90 Kindertagesstätten in der Region nahmen 2016 an den Fahrradsicherheitstrainings ...

Tödliches Ende eines Flugtages

Der Flugtag in Dierdorf-Wienau nahm am Samstag, den 3. September ein abruptes und tragisches Ende. Der ...

3000 Mietgeräte für jeden Einsatzzweck

Mit über 3000 Mietgeräten aller Kategorien ist die Beyer KG in Hilgert ein gefragter Partner, wenn für ...

Tag des offenen Denkmals am 11. September

Zum 24. Mal findet am Sonntag, den 11. September, der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem Thema: ...

Werbung