Werbung

Nachricht vom 31.08.2016    

Aktionsbündnis präsentiert deutschlandweit einen Kurzfilm

„Auf nach Berlin!“ ist ein Kurzfilm für die Sozialen Medien. Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene. Der Film soll jungen Menschen deutlich machen, wie notwendig mehr Geld von Bund und Land auch in der eigenen Heimatstadt ist.

Jede Gemeinde braucht Hilfe. Foto: Veranstalter

Region. Der Film unterstreicht zusätzlich, warum sich die Bürgermeister und Kämmerer im parteiübergreifenden Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ engagieren und nun auch eine Debatte im Deutschen Bundesrat, der Länderkammer, fordern: damit die Heimatstadt nicht kaputtgespart wird. Das Bündnis hat sich 2009 gegründet und umfasst inzwischen über 70 Mitglieder aus acht Bundesländern mit mehr als acht Millionen Einwohnern.

Das 90-Sekunden-Video wurde nach einer Idee von Dr. Hans Werner Klee, dem Stadtkämmerer von Herne, von Studierenden der „Privaten Fachhochschule - Institut für Marketing und Kommunikation“ in Wiesbaden gedreht. Damit sich das Video in den Sozialen Medien verbreitet, benötigt jede Stadt die Unterstützung von Jugendlichen und Organisationen, die sich in und mit den Sozialen Medien auskennen.



Der Film wird von allen Aktionskommunen zeitgleich am selben Tag, und zwar am 1. September, auf sämtlichen Stadtkanälen bekanntgegeben.

Die Kuriere präsentieren den Film für ihre Leser



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Popow und Kipping treten gemeinsam bei den Paralympics an

Das Duo Heinrich Popow und Thomas Kipping ist im Leistungssport wie auch bei den Paralympischen Spielen ...

10. Jahrgang startet duales Studium in Elektrotechnik

Zum diesjährigen Ausbildungsjahr startet nun bereits der 10. Jahrgang. Das Studienangebot wurde seinerzeit ...

Transportleitung Dattenberg nach Leubsdorf wird erneuert

Leitungsschäden in der Trinkwasserversorgung zwischen Dattenberg und Leubsdorf gaben den Anlass, die ...

Fit für den OP

Vierzehn Auszubildende haben Ende August ihre Prüfung zur operationstechnischen Assistentin (OTA) und ...

Rüddel begrüßt Demo gegen Bahnlärm

„Ich begrüße die Demo gegen den Bahnlärm am Samstag, den 3. September in Koblenz. Das Anliegen der Bürgerinitiativen ...

Basar der Kindergärten Dierdorf war gut besucht

Am 10. Juli richtete der Elternausschuss gemeinsam mit dem Förderverein der Kindergärten der Stadt Dierdorf ...

Werbung