Werbung

Nachricht vom 30.08.2016    

Auffahrunfall: Sprinter knallt auf Sattelzug

Am Montag, den 29. August, kurz vor Mitternacht, kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln, im Steigungsstück nach dem Wiedtal zu einem Auffahrunfall. Hierbei kollidierte der von hinten herannahende Mercedes Sprinter mit hohem Geschwindigkeitsüberschuss mit dem Auflieger des vorausfahrenden Sattelzugs.

Foto: Polizei

Windhagen. Die Front des Transporters wurde bei dem Aufprall so stark deformiert, dass der 22-jährige Fahrer von der Feuerwehr Neustadt/Wied aus dem Wrack gerettet werden musste. Er wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Hier konnten nach ersten Erkenntnissen lediglich leichte Verletzungen konstatiert werden. Der LKW-Fahrer blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt.

Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern zurzeit noch an, da sich die Fahrzeugführer gegenseitig der Unfallverursachung beschuldigen.

Insgesamt entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro. Für die Rettungsmaßnahme, polizeiliche Handlungen und die spätere Räumung sowie Säuberung der Unfallstelle mussten der linke und mittlere Fahrstreifen für insgesamt mehr als drei Stunden gesperrt werden. Für die 17 Kräfte der Feuerwehr Neustadt war der Einsatz nach rund zwei Stunden beendet.

Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur, An der Autobahnmeisterei 6, 56412 Heiligenroth, Telefon 02602 – 9327 0 oder per E-Mail: PastMontabaur@polizei.rlp.de zu melden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


11. September: Tag des offenen Denkmals in Neuwied

Der zweite Sonntag im September ist traditionell der „Tag des offenen Denkmals“. Ein Tag, an dem viele ...

S.O.S. für ASS: Dringend Förderer für Schüler-Projekt gesucht

Derzeit ist es sehr ruhig auf dem Gelände der Reitanlage im Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg ...

Was tun, wenn das Wasser kommt?

Wasser ist lebensnotwendig. Wasser kann aber auch zur Gefahr werden. Das haben in diesem Sommer Starkregen ...

Offenes Singen beim Gesangverein Oberbieber

Herrliches Sommerwetter, begeisternde Lieder, hervorragende Bewirtung und ein schönes Ambiente ließen ...

Jugend Kunst Werkstatt: Jedem Kind seine Kunst

Das Smartphone gehört inzwischen fest zu unserem Leben. Von allem werden Fotos gemacht, und Selfies sind ...

Erstes Konzert für Menschen mit Demenz an Rhein und Wied

Zum ersten Mal findet für die Region Rhein und Wied ein Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ...

Werbung