Werbung

Nachricht vom 01.09.2016    

Jahrsfelder Markt mit Stargast Marry

Der 328. Jahrsfelder Markt wurde am Donnerstag, den 1. September eröffnete. Tausende strömten nach Straßenhaus, um über die 1.500 Meter lange Marktstraße zu flanieren. Die offizielle Eröffnung erfolgte mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Werner Grüber. Stargast war in diesem Jahr Marry.

Marry war der Stargast der Eröffnung. Fotos: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Schon früh morgens ab 9 Uhr füllten sich die Marktgassen. Die örtliche Feuerwehr lenkte die Besucherströme auf diverse Parkplätze. Wie seit vielen Jahren üblich gab es eine offizielle Eröffnungsfeier im Zelt. Ortsbürgermeisterin Birgit Haas begrüßte viele Gäste aus Politik und Wirtschaft.

Ein neues Gesicht tauchte in diesem Jahr auf der Bühne auf. Es war Brigitte Mertgen. Sie ist die neue Marktmeisterin und Nachfolgerin von Friedhelm Anhäuser. Der hatte sich entschieden das Amt abzugeben, ließ es sich jedoch nicht nehmen, seiner Nachfolgerin noch zur Seite zu stehen. „Ein Dank allein reicht bei weitem nicht aus, die sieben Jahre deines Wirkens in dieser so vielfältigen, verantwortungsvollen, zeitaufwändigen und nicht zu vergessen ehrenamtlichen Tätigkeit zu honorieren“, sagte Brigitte Mertgen. Für die ganze Familie Anhäuser gab es Blumen und ein ganz persönliches Abschiedsgeschenk.

Als Ehrengast war in diesem Jahr der Waldbreitbacher Verbandsbürgermeister Werner Grüber eingeladen. Er besuchte bislang den Markt regelmäßig. Er erzählte den Gästen, dass schon seine Mutter Kittelschürzen und seine Tante ihre Unterwäsche hier gekauft haben. Grüber freute sich besonders, dass ihm die Ehre zuteilwurde das Fass anzuschlagen. „Viele in unserem Wiedtal haben dies als ein positives Zeichen für eine gute gemeinsame Zukunft gesehen“, meinte Grüber, ehe er gekonnt das Fass anschlug. So werden ab 2018 die VGs Rengsdorf und Waldbreitbach gemeinsam das große Fest feiern. 2017 steht dann der historische Abschied der Verbandsgemeinde Rengsdorf an. Es war zu hören, dass dann Bürgermeister Breithausen das Fass anschlagen wird.

Stargast der Eröffnungsfeier war Marry aus Großmaischeid. Sie meinte, es sei der zeitlich früheste Auftritt ihrer bisherigen Laufbahn. Im Handumdrehen brachte sie eine tolle Stimmung in den Saal. Einen Eindruck davon bekommen unsere Leser im nachfolgenden Video.



Musikalisch war neben Werner Eul der Chor des Kindergartens aktiv, der drei Lieder darbrachte. Auch die Kleinen bekamen einen riesigen Applaus für ihren Auftritt. Auf dem Markt war Wolfgang Schneeloch mit seiner Drehorgel aktiv.

Die Rassezuchtvereine hatten wieder viel Arbeit in die Ausstellung investiert und zeigten mit Stolz ihre Tiere. Auf der 1.500 Meter langen Marktstraße tummelten sich viele Krammarkthändler mit ihrem breiten Warensortiment. Auf dem Bauernmarkt gab es regionale Produkte zu kaufen. Ferner präsentierten sich einige ortsansässige Gewerbetreibende. Mittags gab es im Zelt das traditionelle Mittagessen, dem sich ein Kuchenbuffet anschloss. (woti)

Weiter geht es die nächsten Tage mit dem nachfolgenden Programm:
Donnerstag:
20 Uhr: SAINT – Next Generation Covershow

Samstag
13 Uhr: Traditioneller Kirmesumzug und Aufstellen des Kirmesbaumes
20 Uhr: The Connection – live
23 Uhr: Joey – Andreas Gabalier Double Show

Sonntag

10 Uhr: Festzelt-Gottesdienst
11 Uhr: Frühschoppen mit Musik
12:15 Uhr: Mittagessen mit Musik
14:30 Uhr: Kaffee & Kuchen der Ellinger Dorffrauen mit Musik und Showeinlagen
15 Uhr: Auftritt der Honnefelder Sternflieger

Montag
10 Uhr: Kirmesfrühschoppen mit DJ Micha – Tanzmusik
11 Uhr: Verlesung der Bierzeitungen, Eintopfessen, Auftritte der Alten Burschen Straßenhaus, große Tombola und Freibier

Nachstehend das Video von der Eröffnung und dem Markt von Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Künstlernachwuchs in Feldkirchen

Für drei Tage verwandelten sich der Spieletreff und seine Außenfläche in Neuwied-Feldkirchen in ein buntes ...

Raus aus der Stadt – rein in die Natur

Bereits zum sechsten Mal konnten Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren bei den Walderlebnistagen ...

Besichtigungen in Bad Honnef am Tag des offenen Denkmals

Auch in der Stadt Bad Honnef sind Denkmale zu besichtigen, für die am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, ...

10. Jahrgang startet duales Studium in Elektrotechnik

Zum diesjährigen Ausbildungsjahr startet nun bereits der 10. Jahrgang. Das Studienangebot wurde seinerzeit ...

Popow und Kipping treten gemeinsam bei den Paralympics an

Das Duo Heinrich Popow und Thomas Kipping ist im Leistungssport wie auch bei den Paralympischen Spielen ...

Mal-Aktion der KiTa Kinderplanet - Bunte Wassertiere für den Zoo

Den Tunnel an der Seehundanlage zieren seit vielen Jahren Bilder von Kindern der Kindertagesstätte Kinderplanet. ...

Werbung