Werbung

Nachricht vom 31.08.2016    

VG Bad Hönningen mit Schiff erkunden

Der Sommer wird bunt. In der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen dürfen sich Gäste, Besucher und Bürger ab sofort wieder auf ein weiteres Sommerangebot in der Rheinschifffahrt freuen. Mit dem Schifffahrtsunternehmen, Personenschifffahrt Collee Neuwied (PCN), kann ab sofort pünktlich zu den Sommerveranstaltungen und Herbstfesten wieder per Schiff über die Anleger der Ortsgemeinden und der Stadt besucht werden.

Foto: VG Bad Hönningen

Bad Hönningen. Die Orte Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf haben wieder nach langer Zeit ein attraktives Fahrangebot. „Unsere Gäste fahren gerne Schiff. Es freut uns, dass wir unsere Gäste mit einem attraktiven Fahrangebot bedienen können. Am liebsten auf kurze Fahrten den romantischen Rhein erleben. Das sind die Nachfragen, die wir in der Tourist-Info Bad Hönningen immer wieder erhalten“, erläutert der Leiter der Strukturentwicklung und Tourismusförderung in der VG Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen.

An dem Wochenende 17. bis 20. September wir erstmals seit einem Jahr ein Fährbetrieb zwischen Bad Breisig und Bad Hönningen wieder aufgenommen werden können. Das Schiff wird zum Bad Breisiger „Zwibbelsmaat“ im Carre Bad Hönningen, Bad Breisig, Brohl, Rheinbrohl und Leutesdorf anfahren. Gäste können die kleine Rundfahrt genauso genießen, wie Besucher, die das Schiff zum Übersetzen als Wasserbus nutzen wollen, um zu den einzelnen Festveranstaltungen zu gelangen.

Zum Herbstmarkt in Bad Hönningen, eine Woche später, am 25. September sowie zum Winzerfest in Rheinbrohl vom 30. September bis 03. Oktober wird ebenso ein Schiffspendelverkehr eingesetzt. Die Bürgermeister Oliver Labonde, Rheinbrohl, Volker Berg Leutesdorf sowie Guido Job, Bad Hönningen finden das eine tolle Sache und eine Bereicherung für den Tourismus in der gesamten VG. Verbandsbürgermeister Michael Mahlert sagte: „Dies ist ein Mehrwert für unsere Gäste der sehr gut ankommen wird. Auch unsere Bürgerinnen und Bürger werden den Fahrplan zur Überfahrt nutzen.



Für die künftige und zukunftsausgerichtete Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen Brohl und Bad Breisig ist dies auch nur förderlich“. In der Vergangenheit haben sich immer die Bürgerinnen und Bürger der jeweilig gegenüberliegenden Rheinseite von Rheinbrohl und Brohl zu den Festen via Schiff besucht. „Schön, dass das nun wieder möglich ist“, freut sich Oliver Labonde. Dies ist sicherlich ein kleiner Anfang und ein positives Signal in die richtige Richtung, sind sich alle Bürgermeister unisono einig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Weitere Artikel


Infos über Vollmacht und Verfügung

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Zu diesen beiden verwandten Themen bietet das Mehrgenerationenhaus ...

Atemberaubende Sprünge, schwere Anstiege, tolle Aussichten

Schulferien zu haben und dabei schweißtreibend sportlich aktiv sein - dass dies möglich ist und sogar ...

Fotografische Reise durch die Geschichte des Landkreises

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung Neuwied konnten die Ausstellung mit historischen ...

TC Steimel bei den Tannenhof-Open aktiv

Bei der 7. Auflage der Tannenhof-Open auf der Anlage des TC Maischeid waren auch Natanja Neitzert, Michaela ...

Dernbach - Deutschlands AC/DC Coverband Nummer eins kommt

Ein Muss für jeden Fan erstklassiger Rockmusik. Es werden die größten Hits der australischen Kultrocker ...

CDU Unkel beschließt Eckpunkte für VG-Fusion

Die CDU der Verbandsgemeinde (VG) Unkel lehnt die Bildung einer Einheitsgemeinde ab. Sie plädiert für ...

Werbung