Werbung

Nachricht vom 31.08.2016    

VG Bad Hönningen mit Schiff erkunden

Der Sommer wird bunt. In der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen dürfen sich Gäste, Besucher und Bürger ab sofort wieder auf ein weiteres Sommerangebot in der Rheinschifffahrt freuen. Mit dem Schifffahrtsunternehmen, Personenschifffahrt Collee Neuwied (PCN), kann ab sofort pünktlich zu den Sommerveranstaltungen und Herbstfesten wieder per Schiff über die Anleger der Ortsgemeinden und der Stadt besucht werden.

Foto: VG Bad Hönningen

Bad Hönningen. Die Orte Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf haben wieder nach langer Zeit ein attraktives Fahrangebot. „Unsere Gäste fahren gerne Schiff. Es freut uns, dass wir unsere Gäste mit einem attraktiven Fahrangebot bedienen können. Am liebsten auf kurze Fahrten den romantischen Rhein erleben. Das sind die Nachfragen, die wir in der Tourist-Info Bad Hönningen immer wieder erhalten“, erläutert der Leiter der Strukturentwicklung und Tourismusförderung in der VG Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen.

An dem Wochenende 17. bis 20. September wir erstmals seit einem Jahr ein Fährbetrieb zwischen Bad Breisig und Bad Hönningen wieder aufgenommen werden können. Das Schiff wird zum Bad Breisiger „Zwibbelsmaat“ im Carre Bad Hönningen, Bad Breisig, Brohl, Rheinbrohl und Leutesdorf anfahren. Gäste können die kleine Rundfahrt genauso genießen, wie Besucher, die das Schiff zum Übersetzen als Wasserbus nutzen wollen, um zu den einzelnen Festveranstaltungen zu gelangen.

Zum Herbstmarkt in Bad Hönningen, eine Woche später, am 25. September sowie zum Winzerfest in Rheinbrohl vom 30. September bis 03. Oktober wird ebenso ein Schiffspendelverkehr eingesetzt. Die Bürgermeister Oliver Labonde, Rheinbrohl, Volker Berg Leutesdorf sowie Guido Job, Bad Hönningen finden das eine tolle Sache und eine Bereicherung für den Tourismus in der gesamten VG. Verbandsbürgermeister Michael Mahlert sagte: „Dies ist ein Mehrwert für unsere Gäste der sehr gut ankommen wird. Auch unsere Bürgerinnen und Bürger werden den Fahrplan zur Überfahrt nutzen.



Für die künftige und zukunftsausgerichtete Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen Brohl und Bad Breisig ist dies auch nur förderlich“. In der Vergangenheit haben sich immer die Bürgerinnen und Bürger der jeweilig gegenüberliegenden Rheinseite von Rheinbrohl und Brohl zu den Festen via Schiff besucht. „Schön, dass das nun wieder möglich ist“, freut sich Oliver Labonde. Dies ist sicherlich ein kleiner Anfang und ein positives Signal in die richtige Richtung, sind sich alle Bürgermeister unisono einig.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Bruchhausen. Am Donnerstag, 23. Januar, kam es gegen 5.30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Schockanruf in Bendorf-Stromberg: Betrüger erbeuten Wertgegenstände

Bendorf-Stromberg. Am Nachmittag des 22. Januar erhielt eine Seniorin aus Bendorf-Stromberg einen Anruf von einem Unbekannten, ...

Neues Präventionsprogramm der Polizei Neuwied: Fußball gegen Jugendkriminalität

Neuwied. Am 14. Januar startete in der Sporthalle der Paul-Schneider-Schule ein neues Präventionsprogramm der Polizeiinspektion ...

Neujahrsempfang der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Neuwied: Ein Abend für Frieden und Gerechtigkeit

Neuwied. Auch in diesem Jahr begrüßte die Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) Neuwied zahlreiche Gäste zu ihrem jährlichen Neujahrsempfang. ...

Weitere Artikel


Infos über Vollmacht und Verfügung

Neuwied. Das Thema „Vorsorgevollmacht“ wird am Montag, 12. September, von 18 bis 19.30 Uhr im MGH, Wilhelm-Leuschner-Straße ...

Atemberaubende Sprünge, schwere Anstiege, tolle Aussichten

Neuwied. Insgesamt sieben verschiedene Camps richteten sie im Laufe der vierzehn Tage ein, zu Fuß, auf dem Mountainbike, ...

Fotografische Reise durch die Geschichte des Landkreises

Neuwied. Aus Anlass seines 200-jährigen Jubiläums 2016 organisierte das Kreismedienzentrum eine historische Fotoausstellung. ...

TC Steimel bei den Tannenhof-Open aktiv

Steimel. Bei dem offiziellen Turnier der Altersklassen wurde um Punkte für die DTB Rangliste gekämpft. Gespielt wurde bei ...

Dernbach - Deutschlands AC/DC Coverband Nummer eins kommt

Dernbach. AC/DC, ein Synonym für Härte, rohe Gitarrenriffs und eingängige Songs von ungeheurer Energie. Die fünf Musiker ...

CDU Unkel beschließt Eckpunkte für VG-Fusion

Unkel. Demnach sind sich die Christdemokraten in der VG Unkel einig, dass mit einer gemeinsamen Verwaltung aller rechtsrheinischen ...

Werbung