Werbung

Nachricht vom 31.08.2016    

Landesgartenschau wäre ein Gewinn

FDP-Bezirksvorsitzender Alexander Buda kämpft für Zuschlag an Region. Hoher Besuch im hohen Norden des Landes: Der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, Andreas Becht, war der Einladung des FDP-Bezirksvorsitzenden Alexander Buda gefolgt.

Staatssekretär Andreas Becht (r.) mit dem FDP-Bezirksvorsitzenden Alexander Buda (l.) und liberalen Spitzenpolitikern aus dem Bezirksvorstand sowie den Kreisverbänden der Region.

Region. Der Landauer diskutierte mit Buda sowie Mitgliedern des Bezirksvorstandes und der Kreisvorstände der FDP in der Region das Thema Landesgartenschau. Dabei machten sich die Liberalen geschlossen dafür stark, dass die Garten- und Pflanzenschau nach Neuwied oder Ahrweiler kommt. „Das wäre ein großer Gewinn für unsere Region“, so Buda.

Obwohl er selbst Kreisvorsitzender in Neuwied ist, wäre ihm ein Zuschlag für Bad Neuenahr-Ahrweiler genauso lieb. „Hauptsache unsere Region profitiert. Die Landesgartenschau ist ein Thema, bei dem man über den Tellerrand schauen und agieren muss.“ Im Rennen sind neben Neuwied und Ahrweiler noch Bitburg und Bad Kreuznach. Alle vier verbliebenen Bewerber müssen am 2. September ihre Planungen und Vorstellungen in Mainz vor Vertretern des Wirtschafts- sowie des Innenministeriums präsentieren. Anschließend informieren diese das Kabinett. Mit einer endgültigen Entscheidung, wer den Zuschlag bekommt, wird noch im September gerechnet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Weitere Artikel


Ihre Stimme für den „SonntagsChor“

Er gehört inzwischen zu den renommiertesten Chören im Land: der „SonntagsChor“ Rheinland-Pfalz. Für das ...

Rengsdorfer Bürger über Stand der Fusion informiert

Am 30. August fanden die ersten beiden Informationsveranstaltungen für die Bürger zur Fusion der Verbandsgemeinden ...

Arbeitsmarkt: Es gibt noch viele unbesetzte Lehrstellen

Der Arbeitsmarkt im August weist zwar für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen einen leichten Anstieg ...

Schulneulinge fürs nächste Jahr jetzt anmelden

Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder bis zum 1. September 2017 vollenden ...

Mit der VR-Bank ins Phantasialand

Die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG beendete die Sommerferien traditionell mit ihrer VR-GO ...

Fotografische Reise durch die Geschichte des Landkreises

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung Neuwied konnten die Ausstellung mit historischen ...

Werbung