Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

Zusätzliche Busverbindungen von und nach Bendorf

Neue Busfahrpläne bringen Vorteile für Schulkinder, Pendler und Senioren. Seit Montag, 29. August gelten für Bendorf die neuen Busfahrpläne der Linien 150 und 151. Mit zusätzlichen Fahrten und neue Haltestationen weisen die von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz geplanten Strecken weitreichende Verbesserungen auf.

Senioren können an Schultagen achtmal täglich mit dem Bus von der Vierwindenhöhe in das Bendorfer Zentrum und wieder zurückfahren. Foto: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. Auf der Linie 150 werden an Schultagen jetzt auch am Nachmittag mehrere Rückfahrtmöglichkeiten von Bendorf nach Weitersburg und zurück angeboten. Außerdem ist auch das AWO-Seniorenzentrum auf der Vierwindenhöhe neu in den Linienverlauf integriert und wird achtmal täglich angefahren.

Ebenfalls an Schultagen wird die Linie 151 von Sayn über Mülhofen nach Bendorf nach Ende der freiwilligen Betreuung am Nachmittag um eine zusätzliche Rückfahrt von den Grundschulen Medardus und Bodelschwingh ergänzt. Die Fahrten zum Schulzentrum aus den Bereichen Mülhofen und Sayn erfolgt durch die Linie 966. Der bisherige Parallelverkehr der Linie 151 entfällt.

Die genauen Fahrzeiten können unter www.bendorf.de und www.vrminfo.de abgerufen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


„Berufe in Uniform“ im BIZ

Sie sorgen für Recht und Ordnung und genießen in der Bevölkerung ein hohes Ansehen. Für viele junge Leute ...

Herbstkranzbinden im Stadtteiltreff

Gerade in der Herbstzeit, wenn wir nicht mehr so viel draußen in der Natur sein können, wollen wir uns ...

Neuwied startet Interkulturelle Woche mit „Getürkten Liedern“

„Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ Dieses Motto der Interkulturellen Woche macht deutlich, wofür die ...

Ratsmitglied Klaus Eckenroth verabschiedet

Klaus Eckenroth war Mitglied des Rates der Stadt Bad Honnef seit dem Jahr 2001. Da er jetzt sein Mandat ...

Stummfilm-Konzert in der Gießhalle der Sayner Hütte

Am Freitag, 16. September und am Samstag, 17. entführt Stephan Graf von Bothmer das Publikum in der Sayner ...

Wie teuer wird die Brex?

Bei einer Reaktivierung der Bahnstrecke muss die Stadt Bendorf mit Kosten in Höhe von rund 1,6 Millionen ...

Werbung