Werbung

Nachricht vom 31.08.2016    

Atemberaubende Sprünge, schwere Anstiege, tolle Aussichten

Schulferien zu haben und dabei schweißtreibend sportlich aktiv sein - dass dies möglich ist und sogar Spaß machen kann, zeigten wieder einmal die Jugendlichen, die mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied bei der Trekkingtour in den südfranzösischen Cévennen unterwegs waren.

Die Kanugruppe. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Insgesamt sieben verschiedene Camps richteten sie im Laufe der vierzehn Tage ein, zu Fuß, auf dem Mountainbike, per Kanu und Canyoning legten sie die Distanzen dazwischen zurück. Den krönenden Abschluss bildeten zwei Tage am Mittelmeer.

Der Höhepunkt der Freizeit war auch dieses Jahr die Canyontour durch die Gorges du Tapoul: In acht Grad kaltem Wasser, mit Neonprenanzug und Klettergurt ausgerüstet, war die Durchquerung der Flussschlucht auch die Situation, die vielen Jugendlichen die größte Überwindung abverlangte und bei Sprüngen oder dem Abseilen aus großer Höhe Nervenkitzel bereitete. Aber auch ansonsten gab es viele neue Erfahrungen für die Neuwieder Kids.



Vierzehn Tage mit einer großen Gruppe unterwegs zu sein, die Begegnung und Verständigung mit den Einheimischen und vor allem die schönen Naturerfahrungen im Nationalpark der Cévennen waren Erlebnisse, die zur Persönlichkeitsstärkung der Teilnehmer beitragen. Streit und Konflikte hatten bei dieser Freizeit Seltenheitswert, der Teamgeist stand an erster Stelle. Nun fiebern alle dem Nachtreffen entgegen, bei dem anhand der zahlreichen Bilder die vielen Erlebnisse aufgefrischt werden können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Weitere Artikel


Fotografische Reise durch die Geschichte des Landkreises

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung Neuwied konnten die Ausstellung mit historischen ...

Mit der VR-Bank ins Phantasialand

Die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG beendete die Sommerferien traditionell mit ihrer VR-GO ...

Schulneulinge fürs nächste Jahr jetzt anmelden

Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder bis zum 1. September 2017 vollenden ...

Infos über Vollmacht und Verfügung

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Zu diesen beiden verwandten Themen bietet das Mehrgenerationenhaus ...

VG Bad Hönningen mit Schiff erkunden

Der Sommer wird bunt. In der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen dürfen sich Gäste, Besucher und Bürger ...

TC Steimel bei den Tannenhof-Open aktiv

Bei der 7. Auflage der Tannenhof-Open auf der Anlage des TC Maischeid waren auch Natanja Neitzert, Michaela ...

Werbung