Werbung

Nachricht vom 02.09.2016    

30 Kinder beim ersten Sommercamp der JSG Feldkirchen

Was für eine Premiere. Beim ersten Sommercamp der gastgebenden JSG Feldkirchen/ Hüllenberg in Kooperation mit der Fußballschule Doppelspass konnten 30 Jungs zwischen sechs und vierzehn Jahren ihrer Fußballbegeisterung freien Lauf lassen. Kindgerechtes Fußballtraining und originelle Spielformen standen im Vordergrund.

Dribbeln, Torschuss und spannende Turnierspiele: Die Kinder konnten ihrer Fußballbegeisterung freien Lauf lassen. Fotos: privat

Neuwied. Filigrane Dribbelparcours, Technik- und Passübungen oder die Schussgeschwindigkeitsmessmaschine sorgten für jede Menge Abwechslung. Fußball macht hungrig. Am Mittag wurden die jungen Kicker im Vereinsheim mit leckerem Essen verwöhnt. Nachmittags standen Spiel- und Turnierformen auf dem Programm. Ruhmreiche Vereine wie Bayern München, Manchester United, Juventus Turin oder Real Madrid spielten um Titel und Ehre. Bei manchem Torjubel fühlte man sich um zwei Jahre ins Maracana-Stadion von Rio de Janeiro zurückversetzt, als Mario Götze unsere Nationalelf zum WM-Titel schoss. Unvergessliche Siege wurden gefeiert, dramatische Niederlagen mussten verdaut werden. Beim Fußballabzeichen konnten stellten die Nachwuchskicker am Ende der Woche ihr Können unter Beweis stellen.

„Für unseren Verein war es eine tolle Geschichte“, sagte SVF-Jugendleiter Stefan Ott. „Wir freuen uns, dass gleich bei der Premiere so viele Kinder mit Begeisterung und Spaß dabei waren.“ Während der fünf Tage besuchten auch zahlreiche Eltern, Großeltern oder Freunde das Fußballcamp, um die Fortschritte bei den Fußballstars von morgen zu bewundern. Alle Campkinder erhielten eine komplette adidas-Fußballausrüstung mit dem Original-EM-Ball „Beau Jeu Junior“, eine Trinkflasche sowie eine Erinnerungsurkunde. Das Camp ist ein weiterer Baustein in der neuen „Jugend-Offensive“ der JSG Feldkirchen, die in der anstehenden Saison erstmals wieder Teams in allen Altersklassen aufbieten kann. SVF-Vorstandsmitglied Dennis Christ untermauerte am Rande des Camps: „Bei aller Begeisterung für erfolgreichen Seniorenfußball, führt der Weg zum nachhaltigen gesunden Vereinsleben nur über eine professionelle Ausrichtung in der Jugendarbeit!“



„Wir bedanken uns ganz herzlich bei der JSG Feldkirchen/Hüllenberg für die Gastfreundschaft und die perfekten Rahmenbedingungen“, resümierte Michel Maur von der Fußballschule Doppelspass am Ende des einwöchigen Sommercamps. „Es ist eine tolle Kooperation. Wir freuen uns schon auf die zweite Auflage im nächsten Jahr.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Unterschriftenübergabe der Kampagne „Rette die Bildungskette“

Region. In den letzten 20 Jahren sind die öffentlichen Mittel für Weiterbildung in Rheinland-Pfalz nicht nennenswert gestiegen. ...

L 267 in Brückrachdorf – erste Verkehrsberuhigung kommt

Dierdorf-Brückrachdorf. Vor kurzem erreichte die Bürgerinitiative Brückrachdorf das Schreiben der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Verbandsbürgermeister Volker Mendel: 40. Dienstjubiläum

Niederhofen. Landrat Kaul ließ den beruflichen Werdegang des 1960 in Dierdorf-Giershofen geborenen Jubilars Revue passieren. ...

Kinder lernten heimische Pflanzen und Insekten kennen

Neuwied. Im Mittelpunkt der Freizeit standen verschiedene Aktionen, in denen die Kinder die heimische Pflanzen- und Tierwelt ...

120 blinde und sehbehinderte Kinder bekommen Freikarten

Neuwied. Inka Orth (Vorsitzende des Bunten Kreis Rheinland) sowie die Projektpaten von Lohmann & Rauscher, Petra Butter und ...

Instrumentenkarussell lädt zur Mitfahrt ein

Neuwied. Instrumentenkarussell heißt die zwölfwöchige Unterrichtsreihe, bei der alle Unentschlossenen wöchentlich in Unterrichtseinheiten ...

Werbung